09.09.2025 20:45:29
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Ausdruck Buchungen aus mehreren Jahren
Nic
Hallo,
ich habe (bewußt) in einer Datei Buchungen aus mehreren Jahren vorgenommen. Leider werden nur die Buchungen, die dem angegebenen "Buchungsjahr" entsprechen, ausgedruckt (z. B. beim Druck des Buchungsjournals nach Konto).
Wie kann ich alle eingegebenen Buchungen drucken (möglichst ohne die Daten zu exportieren, da dann die Formatierung etc. verlorengeht)?

Ebenso werden bei der E/Ü-Rechnung Buchungen aus anderen Jahren nicht miteinbezogen.

Tschüß und danke
Nic

P. S. Shoutbox v. 22.02.2006 (Phrixos-IT + Antwort): Was ist eine Freestyle-EÜR? (Etwa Formulare -> Mein Formular? Gibt es eine Anleitung/ Hilfe dazu?)
 
thilo

Zitat

Nic geschrieben:
Was ist eine Freestyle-EÜR? (Etwa Formulare -> Mein Formular? Gibt es eine Anleitung/ Hilfe dazu?)


Das ist die EÜR, wie wir sie kennen. Weißes Blatt, da stehen die Einnahmen nach Kategorien aufgelistet, darunter die Ausgaben aufgelistet (alles formlos, daher "Freestyle"Wink, dann die Einnahmen minus die Ausgaben, dann ein Strich und darunter dann das, was Du versteuern musst. War ganz schön praktisch und einfach.
Geht jetzt aber nur noch für jene, die im zu versteuernden Jahr weniger als 17.500 Euro Umsatz (notabene UMSATZ, nicht GEWINN) gemacht haben. Alle anderen müssen das doofe neue Formular ausfüllen.
Kannst Du unter dem Menüpunkt Drucken (dann: Einnahme-/Überschussrechnung wählen) erstellen. Oder als Voransicht oben auf den Bildschirm klicken.

Schönen Gruß,
Thilo
 
www.thiloschmidt.de
Nic
Danke!Smile

Aber ich finde leider trotz dieser Info immer noch keine Möglichkeit, wo bzw. wie ich (wie mielket am 22.02.2006 in der Shoutbox vorschlägt) den Datumsfilter der Freestyle-EÜR ändern kann.

(Er muß eine andere Möglichkeit als die Änderung des Buchungsjahres in den Programmeinstellungen meinen.)

Tschüß
Nic
 
thilo
weiß ich jetzt auch nicht genau, wie das gehen soll, wenn es über mehrere Jahre gehen soll.

mielket, übernehmen Sie...
 
www.thiloschmidt.de
mielket
... nun gut. Erstmal würde mich ja interessieren, wieso mehrere Jahre in einer einzigen Buchungsdatei gespeichert werden müssen. Ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um eine Standard-Nutzung handelt? D.h. das eine gewisse Zweckentfremdung vorliegt, z.B. Vereinsbuchführung udgl.?

Normalerweise geschieht die Gewinnermittlung ja pro Buchungsjahr...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Nic
Neben der eigentlichen Finanzbuchhaltung (vom 01.01. - 31.12. d. jew. Jahres) habe ich für jede Sache (= Fall/ Mandant in einem Anwaltsbüro) eine eigene Datei angelegt, in der die dazugehörige Buchhaltung erfolgt. Diese Sachen ziehen sich jedoch auch oft über mehrere Jahre hin ...
So gibt es z. B. folgende E/Ü-Konten:
Einnahmen:
Verfahrensgebühr mit 16 % MWSt
Verfahrensgebühr ohne MWSt
Auslagen Verfahren
Vollstreckungsgebühr mit 16 % MWSt
...
Mandantengelder
...
Ausgaben:
Fotokopien
Aktenpauschale
...

Auf der Einnahmenseite werden bei Gebührenentstehung die Beträge zunächst unter Einnahmen mit einem Minus versehen eingetragen, bei Bezahlung durch den Mandanten mit einem Plus. Daneben gibt es noch Kosten (z. B. Fotokopien) auf der Ausgabenseite. Außerdem gibt es noch durchlaufende Kosten, z. B. Mandantengelder, die zunächst hier eingehen (Plus unter Einnahmen) und dann an den Mandanten weitergeleitet werden (Minus unter Einnahmen).

Am Bildschirm funktioniert das prima. Jedoch werden die Buchungen außerhalb des angegebenen Buchungsjahrs eben nicht mitausgedruckt (siehe z. B. Druck des Buchungsjournals nach Konten) und werden dementsprechend - hier beim Drucken - auch nicht in die Summierung der einzelnen Posten unterhalb eines jeden E/Ü-Kontos miteinbezogen.

Danke
Nic
 
Nic
Einnahmen werden grds. erst bei Eingang (einmalig) gebucht. Nur ausnahmsweise bei nicht zeitnaher Zahlung durch den Mandanten werden diese (als Merkposten) zuvor mit Minus eingetragen.
 
mielket
Ich verstehe immer noch nicht, weshalb die Buchungsdateien mehrere Jahre enthalten müssen.

Wenn Eine Auslage getätigt wird, die in einem bestimmten Jahr nicht wieder ausgeglichen wurde, ist das eben ein Betriebsverlust. Soll das nicht so sein, hat das in der offiziellen Buchhaltung nichts zu suchen.

Weitere Hinweise zu Mandantenfähigkeit finden sich im FAQ.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Da hat mielket völlig recht.

Die EÜR geht grundsätzlich vom 1.1. -31-12. Und in ihr sind nur die tatsächlichen Zahlungsleistungen (Einnahmen wie Ausgaben) dieses Zahlungszeitraumes zu berücksichten. Wenn Kunden für Leistungen des Vorjahres eine Rechnung erhalten und erst im neuen Jahr bezahlen, dann ist die vorleistung=Ausgabe im vorjahr zu buchen und die Einnahme eben im neuen Jahr.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Nic
1. Danke für die (leider bisher nicht zur Lösung beitragenden) Antworten,
deshalb nochmals meine Verwendung von EasyCT:
a. eine ganz normale Buchhaltung vom 01.01. bis 31.12. d. jew. Jahres, genannt FBH = Finanzbuchhaltung
b. z u s ä t z l i c h (Zweckentfremdung) noch andere Dateien (1 pro Fall eines Mandanten), genannt Fall-BH (vgl. auch Beitrag vom 20. + 30.03.2006)

2. nochmals das Problem:
- Daten aus mehreren Jahren werden eingetragen -> funktioniert
- Druck des Buchungsjournals -> nur Buchungen aus dem angegebenen Buchungsjahr werden gedruckt, Rest ?verschwindet?
(auch bei der Summierung unterhalb des einzelnen E/Ü-Konten)

3. Dieses Problem habe nicht nur ich, sondern auch Nutzer mit abweichendem Wirtschaftsjahr (Landwirte etc.), wenn sie das tatsächliche Buchungsjahr verwenden möchten und nicht ein falsches (vgl. Forum, Allg., abweichendes Wirtschaftsjahr, Antwort 1, Lösung 2).

4. Lösungshinweis:
Vermutung: liegt an Filter bei den Druckeinstellungen
-> Lösungsvermutung: diesen um Jahreszahlen erweitern und nicht das Buchungsjahr aus Einstellungen, Allgemein übernehmen lassen???

5. Anmerkung: bei der ?HTML-Demo? funktioniert die Übernahme aller Buchungen
(hier fehlen aber die E/Ü-Konten + Summierungen).

6. FAQ -> Mandantenfähigkeit, auch sonstige FAQs, Forumeinträge etc. gelesen, helfen beim vorliegenden Problem nicht weiter
 
Nic
Diese zusätzlichen Buchhaltungdateien pro Fall (= Fall-BH) sind für uns nötig, weil:
(leichte Zweckentfremdung des Programms)

a. Die ?normale? Finanzbuchhaltungsdatei (= FBH) über je ein Jahr vom 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres mit hunderten von Einträgen ist zu unübersichtlich.

b. Zudem sind in den zusätzlichen Fall-BHen Buchungen enthalten, die in der FBH nichts zu suchen haben.
Z. B. werden heute x Kopien hier im Büro angefertigt. Diese werden dann als Ausgaben in der entsprechenden Fall-BH eingetragen.
Diese Kopien können in der FBH 2006 nicht als Betriebsausgaben eingetragen werden, da durch das Kopieren selbst keine tatsächlichen Kosten entstanden sind. (Die Ausgaben für den Kauf der gesamten Tonerkartusche, des Papierpakets etc. sind natürlich unter dem Einkaufsdatum schon in der FBH eingetragen worden).
Jetzt kann sich erst Wochen später herausstellen, ob und welche dieser Kopien dem Mandanten oder einem Dritten überhaupt in Rechnung gestellt werden dürfen. Zudem kann die Rechnungserstellung für den Mandanten u. U. wiederum erst Monate später nach Abschluss des Falls erfolgen.
Außerdem ändert sich der ?Preis? pro Kopie ab einer gewissen Anzahl.
Somit muß eine Liste hierzu und zu anderen Posten erstellt werden (vgl. auch Beiträge vom 20. + 30.03.2006).
 
mielket
Für das abweichende Buchungsjahr müssten ein paar dickere Bretter gebohrt werden.

Das Problem ist immer die Abwägung, wann man eine Sache offen lässt zur 'Zweckentfremdung' und wann es nur irritiert. Ich versuche möglichst oft das Signal zu geben 1 Jahr = 1 Buchungsdatei. Trotzdem wird es von vielen Nutzern zunächst falsch gemacht.

Vielleicht wäre es ein vernünftiger Weg, wenn Du die Journal-Demo für Deine Zwecke modifizierst? Dafür ist das Plugin-Interface ja gedacht und JavaScript ist nun nicht so eine hohe Kunst, dass sich niemand finden ließe.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,104 eindeutige Besuche