Netto- Rechnung ebay - wie buchen?
|
TochR |
Geschrieben am 16.03.2014 12:45:49
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
Hallo,
ich habe eine Frage zur Netto Rechnung von ebay.
Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Vorsteuer entsprechend berechnet wird.
Bsp: 100 € ebay - rechnung
Mwst: 19€
Folgendes habe ich probiert:
119 € auf VST §13b USTG - Lieferung Ausland.
Leider erscheint dann in der EÜR der komplette Betrag bei der Umsatzsteuervoranmeldung. Eigentlich sollen ja nur die 19€ erscheinen.
Jetzt habe ich auf das o.g. Konto -19 € gebucht und die Netto Rechnung von ebay auf "bezogene Leistungen". mit 0% MwSt.
Bei der Umsatzsteuervoranmeldung über das Elster Plugin steht jetzt bei Zeile 59 - "Vorsteuerbeträge aus...." -19 €.
Die Beträge werden meines Erachtens richtig ausgewiesen und addiert.
Jetzt meine Frage: Stimmt es so wie ich es gebucht habe?
Bisher habe ich immer pro Quartal einmal die Paypal Gebühren gebucht. Welches Konto eignet sich hierfür am besten?
Vielen Dank und viele Grüße
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 17.03.2014 00:09:20
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Die Frage verwirrt mich etwas. So wie es verstehe, hast Du eine Rechnung eines anderen Unternehmen erhalten, die 19% Umsatzsteuer enthält und die du voll bezahlt hat.
Dann kommt es allenfalls darauf an wofür du die Lieferung oder Dienstleistung in Anspruch genommen hast. In der Regel bietet sich immer das Konto
- Übrige Betriebsausgaben (es kommt aber darauf an, was Du bezogen hast)
- für die EÜR Feld 1183 "Übrige Betriebsausgaben"
- für die Vorsteuer Feld 66 Vorsteuerbeträge aus Rechnungen anderer Unternehmen" (Ist Voreinstellung)
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 17.03.2014 06:18:03
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
Hallo,
es handelt sich um eine Netto Rechnung von ebay.
Diese enthält keine Mwst.
Bei Buchung auf das o.g. §13b Konto (vorsteuer Lieferung Ausland)
wird bei mir die der komplette Betrag für die Vorsteuer abgezogen und nicht nur die 19€ MwsT.
Deswegen habe ich auf dieses Konto -19€ gebucht dann stimmt es.
Die 100 € Netto habe ich auf "bezogene LEistungen" gebucht. MwSt.: 0%
Sorry, ist bisschen blöde zu erklären.
Danke für eure Hilfe.
Grüße |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 18.03.2014 13:02:41
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Also Ausgangsrechnungen wie immer
und Eingangsrechnung ohne Steuer einfach buchen
z.b. Ausgabenkonto anlegen Verkaufsprovisionen und da die Gebühren hinbuchen. So sagte es mein Steuerberater. |
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 18.03.2014 20:04:29
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
Sorry, kann nciht ganz folgen.
Heute kam die neue REchnung von ebay.
300€ Netto.
Wie buche ich das jetzt Konkret?
300 € auf bezogene Leistungen
-57€ auf §13b
Buche ich 357 auf §13b stimmt die Ust Voranmeldung nicht.
GRüße |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 18.03.2014 22:00:46
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Hast du eine ust.id Zitat TochR geschrieben:
Sorry, kann nciht ganz folgen.
Heute kam die neue REchnung von ebay.
300€ Netto.
Wie buche ich das jetzt Konkret?
300 € auf bezogene Leistungen
-57€ auf §13b
Buche ich 357 auf §13b stimmt die Ust Voranmeldung nicht.
GRüße |
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 18.03.2014 22:52:43
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
Ja, habe ich! |
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 28.03.2014 21:07:11
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
Habe die Steuer der ebay Rechnungen jetzt erfolgreich dem Feld 46 in der Ust Voranmeldung zugewiesen.
Leider wird es aber bei der Berechnung der zu zahlenden Steuer nicht berücksichtigt.
Es wird nur bezahlte Steuer mit zu zahlender Steuer verrechnet.
Wo ist mein Fehler.
Vielen Dank.
P.S.: Muss bis zum 10.04. meine erste UST Voranmeldung abgeben
Grüße |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 29.03.2014 08:50:03
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Zitat TochR geschrieben:
Habe die Steuer der ebay Rechnungen jetzt erfolgreich dem Feld 46 in der Ust Voranmeldung zugewiesen.
Leider wird es aber bei der Berechnung der zu zahlenden Steuer nicht berücksichtigt.
Es wird nur bezahlte Steuer mit zu zahlender Steuer verrechnet.
Wo ist mein Fehler.
Vielen Dank.
P.S.: Muss bis zum 10.04. meine erste UST Voranmeldung abgeben
Grüße
Also ich buche meine ganzen Kundenausgangsrechnungen ganz normal mit der entsprechenden MwSt. Dann gehe ich an mein angelegtes Konto Verkaufsprovisionen, dieses habe ich Übrige Betriebsausgaben zugeordnet wo auch Telefon usw. vorkommt, nur halt ein seprates Unterkonto. Da ich keine Steuer zahle an Ebay oder Amazon dank der UST.ID buche ich mit 0,00 % diese Gebühr. Mehr oder weniger ist das doch gar nicht, so lange du weniger wie 200000€ machst über Ausland. |
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 29.03.2014 09:32:46
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
und wie buchst du die 19% Mwst aus den ebaay Rechnungen?
Grüße |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 29.03.2014 11:37:09
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Zitat TochR geschrieben:
und wie buchst du die 19% Mwst aus den ebaay Rechnungen?
Grüße
Ebay oder Amazon können dir keie 19% berechnen da diese in Luxemburg sind. Also wenn überhaupt 15% . Diese aber berechnen die nicht, wenn du eine UST ID hast. Also Thema vom Tisch |
|
|
|
TochR |
Geschrieben am 29.03.2014 11:41:07
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 26.12.2013
|
aha...
meiner Meinung nach muss die Mwst aber in Deutschland bezahlt werden?
Was meinen die anderen? |
|
|