Lieferung aus Holland ohne MwSt.
|
annini |
Geschrieben am 20.03.2014 22:33:24
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 10.02.2014
|
Hallo, ich habe mal zwei Fragen.
Ich bestelle in Holland Stoffe und muss durch meine Umsatzst.ID keine Mwst. bezahlen. Buche ich das dann einfach als Ausgabe ohne MwSt. oder was muss ich da machen? Laut meinem Steuerberater den ich letztes Jahr noch hatte ist das in seiner Liste unter: Abziehbare Vorsteuer aus Innergemeinschaftlichem Erwerb 19%. Also kann ich dann von dem Betrag noch Mwst. abziehen????
Dann habe ich noch eine Frage zu den vierstelligen Zahlen vor den Konten. bei meinem Steuerberater hat das Porto von DPD die Nummer 6740. Die gibt es aber hier doch gar nicht? Also allgemein finde ich diese vierstelligen Zahlen nicht. Ich habe mir schon Unterkonten unter dem schraubenschlüssel angelegt und auch die Kurzzahlen um die Beschreibung einfacher einzugeben, aber das habe ich noch nicht gefunden. Habe das jetzt unter dem Konto: übrige Betriebsausgaben. Ist das richtig?
und nun ist mir doch noch eine dritte Frage eingefallen. Muss ich irgendwo die Konten angeben? Also Kasse oder Bankkonto, Paypal oder so? Das habe ich nirgendwo gesehen. Reichen nicht einfach die Buchungen und im Laden führe ich mein Kassenblatt?
Danke schon mal! 
Viele Grüße von einer etwas verwirrten Anja |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 24.03.2014 00:02:43
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Schon mal was zu Deiner Frage zwei.
Dein Steurberater hat sicherlich mit dem DATEV-Kontenrahmen gebucht, das läuft da völlig doch etwas anders. Diese Programm nutzt hier die Gliederung, die direkt die jeweiligen "Zeilen" des EÜR-Formulars zur Meldung an das Finanzamt entsprechen.
Sorry, aber da bleibt dir nichts anderes übrig, als dich hier mal durch das Bedienerhandbuch durchzuarbeiten.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
joey |
Geschrieben am 29.03.2014 19:06:19
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Hallo,
da liegt offensichtlich ein Missverständnis vor. Es ist nicht so, dass keine MWSt anfällt, sie ist nur dann nicht zu bezahlen, wenn einem in gleicher Höhe ein Vorsteueranspruch aus innergemeinschaftlichem Erwerb zusteht. Beides sowohl die deutsche MWSt 19 % als auch die deutsche Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb muss bei der USt-Voranmeldung und der zusammenfassenden Meldung erfasst werden und außerdem muss die Rechnung des holländischen Lieferanten den Formvorschriften entsprechen. Auf gar keinen Fall kann man von dem Netto-Betrag jetzt auch noch Vorsteuer abziehen.
Wie man das mit dem innergemeinschaftlichen Erwerb auch mit ECuT macht, dafür gibt es hier Anleitungen und Foren-Beiträge.
Grüße, Joey
P.S. das Konto Porto würde ich aus der Vorlage des Programmes übernehmen ohne viel Federlesens. |
|
|
|
annini |
Geschrieben am 01.04.2014 21:49:22
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 10.02.2014
|
Also ich habe die Rechnung von, sagen wir, 240€ ohne Mwst. gebucht. Was muss ich dann noch machen? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 04.04.2014 11:04:56
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Such hier bitte im Forum nach threads die innergemeinschaftlichen Erwerb betreffen und setz dich per PM mit den TN in Verbindung. Ich habe leider keine Zeit, mich darum zu kümmern, ich bin beruftstätig und muss wegen Dauer-Ausfällen für zwei arbeiten.
Viele Grüße, joey |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 07.04.2014 21:11:57
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hier wird die Steuerproblematik mit z.B. ebay ganz gut erläutert:
http://www.haufe.de/finance/steuern-f...22674.html
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
joey |
Geschrieben am 11.04.2014 22:39:58
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Hallo,
der 13b und innergemeinschaftlicher Erwerb sind aber zwei paar verschiedene Schuhe. Da hilft der link nicht so richtig weiter.
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.04.2014 23:36:19
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
... da hast du auch wieder Recht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
annini |
Geschrieben am 12.04.2014 11:58:40
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 10.02.2014
|
Auch nach der Durchforstung des Forums bin ich nicht so wirklich schlauer. Mal wird gesagt, die NettoRechnung reicht so und mal muss ich dreimal auf verschiedene Konten buchen. Ich habe nach meinem Urlaub einen Termin mit einem Menschen der sich mein 1. Quartal mal anguckt, da kann ich alle Fragen los werden.  |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 12.04.2014 20:12:17
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Gut, ist sicherlich besser, als sich alleine auf die Suche nach was passendem zu machen.
|
|
|