zu allererst einmal vielen Dank und Daumen hoch für die tolle Software und Community hier!
Kurz zu meiner aktuellen Situation:
Ich habe kürzlich ein Gewerbe angemeldet, mache von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch und will online Waren über meine eigene Website verkaufen.
Folgende Systeme möchte ich gerne nutzen:
Shopsystem: modified eCommerce
WWS: JTL-Wawi (über Connector mit dem Shop verbunden)
FiBu/EÜR: EasyCash&Tax
Ich habe schon einiges gelesen und vieles ist mir mittlerweile auch schon irgendwo ein Begriff, da ich aber wirklich absoluter Neuling (sowohl als Gewerbetreibender als auch als "Buchhalter" bin, habe ich noch einige, hoffentlich nicht allzu dumme Fragen und bitte um ein wenig Nachsicht, falls doch
1) Als Kleinunternehmer musste ich ja im "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" keine Angaben zu Soll-/Ist-Versteuerung machen. Buche ich in EC&T nun meine Rechnungen mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung, oder mit dem Zahlungseingang zu selbiger (bzw. meiner Bezahlung bei Ausgangsrechnungen)?
2) Ich habe in EC&T das CSV-Plugin installiert. Gibt es die Möglichkeit, dass ich (falls es jemand nutzt und zufällig Bescheid weiß) aus JTL-Wawi NUR die Einnahmen exportiere und in EC&T einspiele?
Sprich alles, was ich verkaufe, wickel ich in JTL-Wawi ab und zieh es in regelmäßigen Abständen einfach in EC&T rüber und alle Ausgaben (Serverkosten, Wareneinkauf usw.) buche ich manuell sofort in EC&T selbst, geht das?
3) Wie das genau mit den Buchungsnummern in EC&T funktioniert ist mir noch nicht klar. Für den Fall, dass ich die Ausgangsrechnungen direkt aus der JTL-Wawi importieren kann, werden die Rechnungsnummern von dort ja bestimmt automatisch übernommen, oder?
Wie ist es mit den Eingangsrechnungen/Ausgaben dann? Was muss ich einstellen, um eine fortlaufende Nummer zu bekommen?
4) Was ist, wenn ich Bar-Verkäufe habe? Bsp: Ich bin unterwegs, hab ein paar Waren dabei, jemand findet die toll und möchte direkt welche haben. In dem Fall habe ich ja gar keinen Beleg. Kann ich überhaupt Einnahmen ohne Beleg buchen und wenn ja, wie/wohin bzw. wie funktioniert das dann auch mit der Buchungsnummer?
5) Ich habe ein separates Konto fürs Geschäft. Auf dieses bekomme ich eine kleine Guthabenverzinsung. Im Konto werden hierfür direkt hintereinander die Buchungen "Habenzinsen (Bsp: 0,29€)" und "Kapitalertragsteuer (Bsp: 0,07€)" aufgeführt.
Muss ich diese in EC&T buchen und wenn ja, wie und wohin?
So, das waren die ersten Fragen soweit, es werden sicherlich noch einige folgen
Vielen, vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten!
Alles noch etwas neu und daher bin ich einfach sehr unsicher.
Ich will ja auch, dass alles korrekt abläuft und keinen Ärger mit dem Finanzamt, weil die Buchhaltung nicht stimmt.
1) Als Kleinunternehmer musste ich ja im "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" keine Angaben zu Soll-/Ist-Versteuerung machen. Buche ich in EC&T nun meine Rechnungen mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung, oder mit dem Zahlungseingang zu selbiger (bzw. meiner Bezahlung bei Ausgangsrechnungen)?
Datum Zahlungseingang
Zitat
4) Was ist, wenn ich Bar-Verkäufe habe? Bsp: Ich bin unterwegs, hab ein paar Waren dabei, jemand findet die toll und möchte direkt welche haben. In dem Fall habe ich ja gar keinen Beleg. Kann ich überhaupt Einnahmen ohne Beleg buchen und wenn ja, wie/wohin bzw. wie funktioniert das dann auch mit der Buchungsnummer?
Ich würde mir von Zweckform (o.ä.) einen Quittungsblock mit Durchschlag besorgen, dann hat man einen Buchungsbeleg.
Zitat
5) Ich habe ein separates Konto fürs Geschäft. Auf dieses bekomme ich eine kleine Guthabenverzinsung. Im Konto werden hierfür direkt hintereinander die Buchungen "Habenzinsen (Bsp: 0,29€)" und "Kapitalertragsteuer (Bsp: 0,07€)" aufgeführt.
Muss ich diese in EC&T buchen und wenn ja, wie und wohin?
Meines Wissen Feld (1)103 Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen ...
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Bezüglich der 0,07 € Kapitalertragsteuer. Das ist keine Betriebsausgabe sondern eine Steuer, die die Bank einbehält und auf deine ESt-Schuld für 2014 angerechnet werden kann. Das hat den Charakter einer Privatentnahme weil ESt auch keine Betriebsausgabe ist und den Gewinn nicht mindern darf, also am besten gar nicht in ECuT verbuchen.
Nöö, kein Wort über Kapitalertragsteuer. Da gings nur drum, ob Haben-Zinsen immer Einkünfte aus Kapitalvermögen sind. Die Antwort ist nein, wegen § 20 Abs. 8 EStG.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?