Umsatzsteuer Daten übermitteln
|
Martin Roth |
Geschrieben am 10.06.2014 12:42:01
|

Mitglied
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo!
Da ich die Umsatzsteuer nur jährlich abgeben muss, frage ich mich gerade, wie ich die Umsatzsteuerdaten für 2013 jetzt dem Finanzamt per Elster übermittel.
Ich finde (unter Elster in ETC) nur die Umsatzsteuervoranmeldungen für jeden Monat und den Quartalen 2013.
Danke!!
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 10.06.2014 21:54:21
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Eigentlich wird bei der Installation auch unter Formulare > Pfeil > Umsatzsteuererklärung 2013" mit installiert. Wenn es bei dir nicht auftaucht, dann würde ich einfach die Software neu herunterladen und installieren.
Vor seiner Nutzung rufst du dann sicherlich zuerst die 2013 Datei wieder auf
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.06.2014 16:55:14
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es gibt keine Voranmeldung für das ganze Jahr (sonst wäre es ja keine Voranmeldung mehr).
Mache doch einfach eine UST-Erklärung! Leider kann EC&T diese noch nicht direkt elektronisch übermitteln (steht weit oben auf meinem Zettel). Installiere Dir einfach ElsterFormular und übertrage die Werte manuell aus dem Formular dort hinein.
Alternativ könntest Du versuchen nachträglich vier Quartals-Voranmeldungen zu übermitteln (wenn der Finanzamts-Server das mitmacht). |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.06.2014 17:26:05
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
... wobei die Umsatzsteuervoranmeldungen, ob monatlich oder per Quartal, die abschließende Umsatzsteuer[jahres]meldung nicht ersetzen. Und dieses Formular ist ja dabei.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Martin Roth |
Geschrieben am 13.06.2014 11:59:27
|

Mitglied
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2005
|
Danke!
Also ich versuche einfach mal die 4 Voranmeldungen rauszuschicken. Mal schauen, was passiert.
Die Umsatzsteuerjahresmeldung habe ich ja bereits ausgedruckt und abgegeben, nur digital kann man sie ja nicht übermitteln.
ABER: Beim absenden gibt es eine ".pfx" Datei, der Pfad ist richtig angeben. Leider wird auch ein Passwort erfragt, wie komme ich da wieder ran, wenn ich das Passwort nicht finde??? Habe hier nur eine 20 Stellige ID gefunden, aber die funktioniert nicht.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.06.2014 16:48:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Keine Chance an das Passwort zu kommen. Da muss ein neues Zertifikat beantragt werden bei Elster Online. |
|
|
|
Martin Roth |
Geschrieben am 17.06.2014 11:24:05
|

Mitglied
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2005
|
Vielen Dank für alle Hinweise!
So bin ich vorgegangen: Habe das Elsterformular heruntergeladen und alle Daten von ETC genauso in das Umsatzsteuererformular 2013 von Elster eingetragen.
Dann noch des .pfx zugewiesen und hier funktionierte die ID (Passwort) wieder.
Allerdings kam beim ausdrucken nun 3 Blätter, auf denen quer draufsteht, das die Ausdrucke NICHT für das Finanzamt sind.
Jetzt frage ich mich nur, sollte man nicht immer schriftlich Papier nachreichen? Bei der Einkommenssteuer musste ich (laut Programm Einkommensteuererklärung) Papier ausdrucken.
Bis jetzt hat sich durch Elster bei mir nix an Bürokratie abgebaut.
Grüße! Martin
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.06.2014 12:46:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Außer möglicherweise Belegen sollte nichts weiter an das Finanzamt zu schicken sein. Die Versandberichte sind nur optional.
Sehr seltsam das mit den Passworten. Die ID ist übrigens was ganz anderes!
Ist an dem Passwort was Besonderes? Extrem lang oder kurz? Ungewöhnliche Zeichen? |
|
|
|
Martin Roth |
Geschrieben am 17.06.2014 15:04:36
|

Mitglied
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich hatte mir als Passwort das Wort "Aktivierungs ID" notiert.
Warum das bei ETC nicht funktionierte, keine Ahnung. Vielleicht habe ich ein Freizeichen ausversehen mit rüberkopiert.
Obwohl ich das ganze glaube ich auch (oder nur?) per Hand manuell eintippte.
Das ganze ist ein langer Zahlen Code.
Was solls... 2013 ist geschafft, weg mit dem Kram! ;-) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.06.2014 16:02:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das Passwort vergibst Du beim Speichern der pjx-Datei.
Irgendwas war da mit zu langen Passwörtern. ElsterFormular und die vom Plugin verwendeten Elster-Bibliotheken schneiden das Passwort, glaube ich, nach 20 Zeichen ab aber das Plugin tat es nicht. Aber ich meine ich hätte das Problem behoben. Arbeitest Du zufällig mit einer nicht ganz aktuellen Plugin-Version? |
|
|
|
Martin Roth |
Geschrieben am 17.06.2014 19:01:25
|

Mitglied
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2005
|
Ok, jetzt wirds aber schwer für mich, das alles nachzuvollziehen.
Ich habe jetzt 2.10 Version, aber ausprobiert hatte ich es noch in einer etwas älteren Version.
Mir kommt es auch so vor, dass nicht alle Zahlen reinpassten. Aber ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern und würde ja auch ungern die Voranmeldungen jetzt nochmal zu testzwecken raussenden.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.06.2014 19:15:41
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wichtig ist die Versionsnummer, die Dir angezeigt wird, wenn Du auf den Info-Knopf unten rechts im Plugin klickst.
Das Passwort-Feld ist nicht begrenzt aber erst ab der v2.1 des Plugins wird das Passwort intern auf 20 Zeichen gekürzt damit es mit dem Zertifikat funktioniert. (Keine Ahnung warum die Elster-Programmierer das gemacht haben.)
Die Plugin-Version v2.1 ist erst etwa einen Monat alt. Wenn Du in der Zeit das Plugin nicht geupdatet hast, ist es kein Wunder, dass das Passwort nicht angenommen wurde. |
|
|