10.09.2025 23:33:28
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuer Daten übermitteln
Martin Roth
Hallo!

Da ich die Umsatzsteuer nur jährlich abgeben muss, frage ich mich gerade, wie ich die Umsatzsteuerdaten für 2013 jetzt dem Finanzamt per Elster übermittel.
Ich finde (unter Elster in ETC) nur die Umsatzsteuervoranmeldungen für jeden Monat und den Quartalen 2013.

Danke!!
 
http://www.rothmovies.com
Thomas R
Eigentlich wird bei der Installation auch unter Formulare > Pfeil > Umsatzsteuererklärung 2013" mit installiert. Wenn es bei dir nicht auftaucht, dann würde ich einfach die Software neu herunterladen und installieren.

Vor seiner Nutzung rufst du dann sicherlich zuerst die 2013 Datei wieder auf Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Es gibt keine Voranmeldung für das ganze Jahr (sonst wäre es ja keine Voranmeldung mehr).

Mache doch einfach eine UST-Erklärung! Leider kann EC&T diese noch nicht direkt elektronisch übermitteln (steht weit oben auf meinem Zettel). Installiere Dir einfach ElsterFormular und übertrage die Werte manuell aus dem Formular dort hinein.

Alternativ könntest Du versuchen nachträglich vier Quartals-Voranmeldungen zu übermitteln (wenn der Finanzamts-Server das mitmacht).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
... wobei die Umsatzsteuervoranmeldungen, ob monatlich oder per Quartal, die abschließende Umsatzsteuer[jahres]meldung nicht ersetzen. Und dieses Formular ist ja dabei.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Martin Roth
Danke!

Also ich versuche einfach mal die 4 Voranmeldungen rauszuschicken. Mal schauen, was passiert.
Die Umsatzsteuerjahresmeldung habe ich ja bereits ausgedruckt und abgegeben, nur digital kann man sie ja nicht übermitteln.

ABER: Beim absenden gibt es eine ".pfx" Datei, der Pfad ist richtig angeben. Leider wird auch ein Passwort erfragt, wie komme ich da wieder ran, wenn ich das Passwort nicht finde??? Habe hier nur eine 20 Stellige ID gefunden, aber die funktioniert nicht.


 
http://www.rothmovies.com
mielket
Keine Chance an das Passwort zu kommen. Da muss ein neues Zertifikat beantragt werden bei Elster Online.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Martin Roth
Vielen Dank für alle Hinweise!

So bin ich vorgegangen: Habe das Elsterformular heruntergeladen und alle Daten von ETC genauso in das Umsatzsteuererformular 2013 von Elster eingetragen.
Dann noch des .pfx zugewiesen und hier funktionierte die ID (Passwort) wieder.

Allerdings kam beim ausdrucken nun 3 Blätter, auf denen quer draufsteht, das die Ausdrucke NICHT für das Finanzamt sind.

Jetzt frage ich mich nur, sollte man nicht immer schriftlich Papier nachreichen? Bei der Einkommenssteuer musste ich (laut Programm Einkommensteuererklärung) Papier ausdrucken.

Bis jetzt hat sich durch Elster bei mir nix an Bürokratie abgebaut.

Grüße! Martin
 
http://www.rothmovies.com
mielket
Außer möglicherweise Belegen sollte nichts weiter an das Finanzamt zu schicken sein. Die Versandberichte sind nur optional.

Sehr seltsam das mit den Passworten. Die ID ist übrigens was ganz anderes!

Ist an dem Passwort was Besonderes? Extrem lang oder kurz? Ungewöhnliche Zeichen?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Martin Roth
Ich hatte mir als Passwort das Wort "Aktivierungs ID" notiert.

Warum das bei ETC nicht funktionierte, keine Ahnung. Vielleicht habe ich ein Freizeichen ausversehen mit rüberkopiert.
Obwohl ich das ganze glaube ich auch (oder nur?) per Hand manuell eintippte.
Das ganze ist ein langer Zahlen Code.

Was solls... 2013 ist geschafft, weg mit dem Kram! ;-)
 
http://www.rothmovies.com
mielket
Das Passwort vergibst Du beim Speichern der pjx-Datei.

Irgendwas war da mit zu langen Passwörtern. ElsterFormular und die vom Plugin verwendeten Elster-Bibliotheken schneiden das Passwort, glaube ich, nach 20 Zeichen ab aber das Plugin tat es nicht. Aber ich meine ich hätte das Problem behoben. Arbeitest Du zufällig mit einer nicht ganz aktuellen Plugin-Version?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Martin Roth
Ok, jetzt wirds aber schwer für mich, das alles nachzuvollziehen.

Ich habe jetzt 2.10 Version, aber ausprobiert hatte ich es noch in einer etwas älteren Version.
Mir kommt es auch so vor, dass nicht alle Zahlen reinpassten. Aber ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern und würde ja auch ungern die Voranmeldungen jetzt nochmal zu testzwecken raussenden.

 
http://www.rothmovies.com
mielket
Wichtig ist die Versionsnummer, die Dir angezeigt wird, wenn Du auf den Info-Knopf unten rechts im Plugin klickst.

Das Passwort-Feld ist nicht begrenzt aber erst ab der v2.1 des Plugins wird das Passwort intern auf 20 Zeichen gekürzt damit es mit dem Zertifikat funktioniert. (Keine Ahnung warum die Elster-Programmierer das gemacht haben.)

Die Plugin-Version v2.1 ist erst etwa einen Monat alt. Wenn Du in der Zeit das Plugin nicht geupdatet hast, ist es kein Wunder, dass das Passwort nicht angenommen wurde.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,021,428 eindeutige Besuche