10.09.2025 21:04:52
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 8

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Fehlermeldung: Es wurde versucht...
garibaldi
Hallo,

habe seit gestern folgende Fehlermeldungen nach Start von EasyCash & Tax:

Nachdem ich den Mandant ausgewählt habe (es gibt nur mich als Mandant) kann ich das Buchungsjahr auswählen (aktuell 2014). Wenn ich das mit <OK> bestätige, wird folgende Fehlermeldung (1) ausgegeben:
Datenverzeichnis kann nicht gefunden werden. Bitte erneut auswählen!
Das bestätige ich und dann kommt folgende Meldung(2):
Es wurde versucht einen nicht unterstützten Vorgang auszuführen.
Ein neues Datenverzeichnis lässt sich ebenfalls nicht auswählen, das wird mit jedesmal dann mit der 2. Meldung quittiert.
Ich kann zwar eine bestehende Jahresbuchungsdatei öffnen, auch die, die ich zuletzt bearbeitet habe, das erzeugt dann aber die Meldung(3):
Achtung: Die zu öffnende Datei befindet sich nicht im korrekten Datenverzeichnis für den Mandanten. Das kann zu Problemen führen...
Dann kommt wieder Meldung (1) und Meldung (2), dann öffnet sich die Datei, in der ich vor knapp 3 Monaten meine letzten Buchungen vorgenommen habe, aber mit der Meldung (3).
Dann könnte ich zwar in die Datei buchen, es sind aber keinerlei Infos mehr in der Buchungsmaske (MWST-Satz oder Konto in E/Ü-Rechnung) vorhanden.

Ich weiss nicht mehr weiter und ich werde morgen das Finanzamt anrufen müssen um mit denen die weitere Vorgehensweise in einem solchen Fall zu besprechen.

Vielleicht gibts ja hier irgend jemand, der das Problem lösen kann. Ich meine es kann doch nicht angehen, dass das Programm sich absolut nicht mehr zu einer Zusammenarbeit mit einem korrekten Datenverzeichnis bewegen lässt. Gibt es irgendwelche Registry-Einträge, die das Programm anlegt und die vielleicht einfach abzuändern sind, in der easyct.ini habe ich nur eine einzige Pfadangabe gefunden, nämlich die der zuletzt geöffneten Datei und hier steht der Pfad richtig.

Mit freundlichen Grüßen
Holger
 
mielket
Hallo Holger!

Ich nehme an Du arbeitest mit der aktuellen v2.14?

Auf welchem Pfad steht denn das aktuelle Datenverzeichnis?

Hast Du mal 'als Administrator ausführen' ausprobiert?

Den Registry-Key findest Du unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Thomas Mielke Softwareentwicklung\EasyCash&Tax\Allgemein.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
garibaldi
Guten Morgen,

nein, ich arbeite mit der Version 2.00.
Nach der Ausführung "Als Administrator" ausführen war auch der eingerichtete Mandant weg. Der Wechsel des Datenverzeichnisses wird immer noch mit Fehlermeldung (2) quittiert.

LG Holger
 
garibaldi
Nochmal ich,

im angegebenen Reg-Key steht der korrekte Pfad drin.

LG Holger
 
mielket
Der Fehler wurde schon in v2.04 beseitigt. Mach mal ein Update! Wink
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
garibaldi
Einfach drüber installieren, oder die Version 2.00 vorher deinstallieren?

LG Holger
 
mielket
Einfach drüber!

Nur wenn Du die v1.67 wieder installieren möchtest, ist eine vorige Deinstallation notwendig, damit es keine Probleme mit den Plugins gibt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
garibaldi
You made my day!!! CoolSmile

Alles klappt wieder, vielen, vielen Dank!!!

Holger

P.S.: Zumindest nach dem ersten Drübergucken, hihi...
 
garibaldi
Doch nochmal ich.
Es kommt jetzt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber leider ist auch mein eingerichteter Mandant nicht mehr vorhanden, incl. der ja schon einmal verschickten Umsatzsteuererklärung. Wie bekomme ich den denn wieder hin?
Das ist ja doch fortlaufend, d.h. das Programm greift doch auf diese Daten zurück, um die neue Erklärung zu erstellen, oder sehe ich das verkehrt, Fragen über Fragen?

LG Holger

Edit 1:
Meine Daten sind der easyct.ini im angewählten Datenverzeichnis vorhanden, kann man ja lesen, ist Text, incl. FA-Nr usw..., wird die Datei nicht automatisch eingelesen?
Was auch auffällt, wenn ich beispielsweise das Datenverzeichnis wechseln will, zeigt er mir einen verkehrten Namen als Datenverzeichnisnamen an.

Edit 2:
Zurücknehmen muss ich, dass keine Daten vorhanden wären, das stimmt so nicht. Das Programm verwendet scheinbar doch die Daten aus der easyct.ini, weil sowohl im Ausdruck der Umsatzsteuererklärung, wie auch bei der Übermittlung der Daten (hab ich noch nicht gemacht), sind die Daten der Datei easyct.ini drin, wenn auch jetzt verkehrt, das müsste ich korrigieren, da ich umgezogen bin...
Aber der Mandant ist trotzdem nicht vorhanden...

Edit 3:
Ich werde jetzt auf jeden Fall schon mal buchen, bin sowieso zu spät schon mit meiner Abgabe der vierteljährlichen Umsatzsteuererklärung.

LG Holger
Bearbeitet von garibaldi am 07.09.2014 17:59:51
 
mielket
Verstehe ich nicht ganz: Die Daten sind vorhanden, aber nicht der Mandant?

Mandanten ist ja nur eine Funktion, wenn man mehrere Datenverzeichnisse hat. Bei Dir war aber nur von einem die Rede...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,641 eindeutige Besuche