10.09.2025 20:49:09
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Kein E/Ü-Ausdruck mehr möglich?
Pultman
Hallo allerseits,

zwecks Vorlage bei einem neuen Vermieter würde ich gerne von den letzten 3 Monaten meine Gewinne ausdrucken. Ich habe die letzte Version von ECT installiert, die äußerst anders aussieht wie die älteren Versionen, bei denen das ganz fix mal machbar war. Bei der neuen Version finde ich aber nichts dergleichen.
Gibt's das nicht mehr oder ist das versteckt?

Viele Grüße
Günther
 
Thomas R
In der ca. der Mitte der Symbolleiste befindet sich das Symbol Drucker und der Text "Druck". Mit dem Pfeil darunter kommst du zur Konfiguaration, wenn es das ist, was du suchst.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Es ist mir ein bisschen ein Rätsel: Ich bekomme immer wieder Anfragen von Nutzern, was den mit der Druck-Funktion passiert sei. Aber die ist doch nun wirklich nicht versteckt mit dem Druck-Knopf. Es würde mir wirklich helfen zu verstehen, wenn mir jemand erklärenn könnte warum das ein Problem ist.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
@mielket. Ich versuche mal eine Antwort aus meiner Wahrnehmung. Wir sind eigentlich alle "Gewohnheitsmenschen", von daher erwarten wir bei Software eine ähnliche Gliederung der Symbolanordnung.

Du hast einen sehr "buchungstechnischen" Ansatz von links nach rechts gewählt und daher "Drucken" an das Ende des Buchungsvorganges gesetzt - logisch.

Viele Programme verfolgen aber ein eher technischen Ansatz. In der Regel von links unter Datei ein "Speichern" und "Drucken" und dann unter "Bearbeiten" eine Programmeinstellung. Erst dann folgen eigentlich die inhaltlichen Befehle.

Vielleicht wäre die nachstehende Anordnung eine Möglichkeit, Deinen Ribbonansatz mit unseren alten Denkmustern zu verknüpfen. Also auf den Reiter "Optionen" zu verzichten und dies alles unter "Datei" und "Programm" zu versammeln. Bei den heutigen Bildschirmbreiten sollte in Deiner Ripponleiste Platz genug dafür sein. Nur mal so eine Idee (siehe Bild)

www.pr-riemann.de/images2/ect1.png

By the way. Irgendwie funktioniert bei mir die "Suche" nicht richtig. Text kann ich suchen, aber nicht nach einem Betrag wie "16,60".
Bearbeitet von Thomas R am 27.08.2014 11:23:50
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket

Zitat

Thomas R geschrieben:Du hast einen sehr "buchungstechnischen" Ansatz von links nach rechts gewählt und daher "Drucken" an das Ende des Buchungsvorganges gesetzt - logisch.
Oh, war mir garnicht bewusst. Smile

Zitat

Viele Programme verfolgen aber ein eher technischen Ansatz. In der Regel von links unter Datei ein "Speichern" und "Drucken" und dann unter "Bearbeiten" eine Programmeinstellung. Erst dann folgen eigentlich die inhaltlichen Befehle.
Hmm... nun wollte ich bewusst nicht die normale Toolbar-Logik reproduzieren. Den Microsoft-Designempfehlungen entsprechend habe ich das Wichtigste in die Mitte des Ribbons gepackt.

Zitat

Vielleicht wäre die nachstehende Anordnung eine Möglichkeit, Deinen Ribbonansatz mit unseren alten Denkmustern zu verknüpfen. Also auf den Reiter "Optionen" zu verzichten und dies alles unter "Datei" und "Programm" zu versammeln. Bei den heutigen Bildschirmbreiten sollte in Deiner Ripponleiste Platz genug dafür sein. Nur mal so eine Idee (siehe Bild)
Neiiin! Es bricht mir das Herz... Smile Im Ernst: Das wären zwei Schritt vor und einer zurück. Der Druck-Knopf inkl. Seitenansicht-Funktion gehört ultimativ in das Ansicht-Panel. Du reproduzierst in dem von Dir vorgeschlagenen linken Panel die Schnellzugriffsleiste, wo die wichtigsten Funktionen mit einem Klick erreichbar sein sollen.

Aber ich habe Deinem Vorschlag folgend neben Speichern jetzt auch den Druck-Knopf und Einstellungen per Default in die Schnellzugriffsleiste aufgenommen. Vielleicht hilft das schon bei dem 'Wo ist der Druck' Problem.

Zitat

By the way. Irgendwie funktioniert bei mir die "Suche" nicht richtig. Text kann ich suchen, aber nicht nach einem Betrag wie "16,60".
Die Suche bezieht sich tatsächlich nur auf Belegnummer und Buchungstext. Weiß nicht, ob das sinn macht nach Beträgen zu suchen. Dann müsste ich auch gleich alle Daten bis hin zur AfA-Nummer absuchen. Der Aufwand lohnt, glaube ich, nicht. In 99% der Falle dürfte das Suchziel Belegnummer oder Buchungstext sein.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Ich will Dir da nicht widersprechen. Aber manchmal ist zwei vor und einer zurück eben doch ein Schritt vorwärts. Wink.

Ich hatte im übrigen kein Problem mich neu zu orientieren - es gibt aber gerade bei den eher kfm. tätigen Freiberuflern m.E. viele, die im Umgang mit Software auf Altbewährtes setzen. So nutze auch ich für z.B. Office 2010 die kostenfreie Ubit.ch Menüleiste, die mir zusätzlich die alte 2003 Leiste "zurückzaubert". Manches brauche ich in Office so selten - und wer 10 Jahre lang sich auf Alt "konditoniert" hat ... .

Die Aufnahme in den "Schnellzugriff" finde ich gut. Persönlich habe ich nur das "Problem", dass der Pfeil arg klein und schmal ist und vielleicht von dem einen oder der anderen bisher einfach übersehen wurde. Von daher vielleicht ein zweiter Grund für die Anfragen.

Das mit der Suche bitte ich nochmal zu überdenken. Ich habe häufiger das Problem, dass ich nach einem bestimmten Betrag suche. Da helfe ich mir damit, dass ich im PDF suche, aber wenn es auch einfacher ginge ...
Bearbeitet von Thomas R am 27.08.2014 12:36:06
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,565 eindeutige Besuche