Kein E/Ü-Ausdruck mehr möglich?
|
Pultman |
Geschrieben am 25.08.2014 15:35:46
|

Mitglied
Beiträge: 11
Registriert am: 29.04.2012
|
Hallo allerseits,
zwecks Vorlage bei einem neuen Vermieter würde ich gerne von den letzten 3 Monaten meine Gewinne ausdrucken. Ich habe die letzte Version von ECT installiert, die äußerst anders aussieht wie die älteren Versionen, bei denen das ganz fix mal machbar war. Bei der neuen Version finde ich aber nichts dergleichen.
Gibt's das nicht mehr oder ist das versteckt?
Viele Grüße
Günther |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 26.08.2014 14:55:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
In der ca. der Mitte der Symbolleiste befindet sich das Symbol Drucker und der Text "Druck". Mit dem Pfeil darunter kommst du zur Konfiguaration, wenn es das ist, was du suchst.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.08.2014 00:15:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es ist mir ein bisschen ein Rätsel: Ich bekomme immer wieder Anfragen von Nutzern, was den mit der Druck-Funktion passiert sei. Aber die ist doch nun wirklich nicht versteckt mit dem Druck-Knopf. Es würde mir wirklich helfen zu verstehen, wenn mir jemand erklärenn könnte warum das ein Problem ist. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 27.08.2014 11:23:07
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
@mielket. Ich versuche mal eine Antwort aus meiner Wahrnehmung. Wir sind eigentlich alle "Gewohnheitsmenschen", von daher erwarten wir bei Software eine ähnliche Gliederung der Symbolanordnung.
Du hast einen sehr "buchungstechnischen" Ansatz von links nach rechts gewählt und daher "Drucken" an das Ende des Buchungsvorganges gesetzt - logisch.
Viele Programme verfolgen aber ein eher technischen Ansatz. In der Regel von links unter Datei ein "Speichern" und "Drucken" und dann unter "Bearbeiten" eine Programmeinstellung. Erst dann folgen eigentlich die inhaltlichen Befehle.
Vielleicht wäre die nachstehende Anordnung eine Möglichkeit, Deinen Ribbonansatz mit unseren alten Denkmustern zu verknüpfen. Also auf den Reiter "Optionen" zu verzichten und dies alles unter "Datei" und "Programm" zu versammeln. Bei den heutigen Bildschirmbreiten sollte in Deiner Ripponleiste Platz genug dafür sein. Nur mal so eine Idee (siehe Bild)

By the way. Irgendwie funktioniert bei mir die "Suche" nicht richtig. Text kann ich suchen, aber nicht nach einem Betrag wie "16,60".
Bearbeitet von Thomas R am 27.08.2014 11:23:50
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.08.2014 12:14:49
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Thomas R geschrieben:Du hast einen sehr "buchungstechnischen" Ansatz von links nach rechts gewählt und daher "Drucken" an das Ende des Buchungsvorganges gesetzt - logisch. Oh, war mir garnicht bewusst. 
Zitat Viele Programme verfolgen aber ein eher technischen Ansatz. In der Regel von links unter Datei ein "Speichern" und "Drucken" und dann unter "Bearbeiten" eine Programmeinstellung. Erst dann folgen eigentlich die inhaltlichen Befehle. Hmm... nun wollte ich bewusst nicht die normale Toolbar-Logik reproduzieren. Den Microsoft-Designempfehlungen entsprechend habe ich das Wichtigste in die Mitte des Ribbons gepackt.
Zitat Vielleicht wäre die nachstehende Anordnung eine Möglichkeit, Deinen Ribbonansatz mit unseren alten Denkmustern zu verknüpfen. Also auf den Reiter "Optionen" zu verzichten und dies alles unter "Datei" und "Programm" zu versammeln. Bei den heutigen Bildschirmbreiten sollte in Deiner Ripponleiste Platz genug dafür sein. Nur mal so eine Idee (siehe Bild) Neiiin! Es bricht mir das Herz... Im Ernst: Das wären zwei Schritt vor und einer zurück. Der Druck-Knopf inkl. Seitenansicht-Funktion gehört ultimativ in das Ansicht-Panel. Du reproduzierst in dem von Dir vorgeschlagenen linken Panel die Schnellzugriffsleiste, wo die wichtigsten Funktionen mit einem Klick erreichbar sein sollen.
Aber ich habe Deinem Vorschlag folgend neben Speichern jetzt auch den Druck-Knopf und Einstellungen per Default in die Schnellzugriffsleiste aufgenommen. Vielleicht hilft das schon bei dem 'Wo ist der Druck' Problem.
Zitat By the way. Irgendwie funktioniert bei mir die "Suche" nicht richtig. Text kann ich suchen, aber nicht nach einem Betrag wie "16,60". Die Suche bezieht sich tatsächlich nur auf Belegnummer und Buchungstext. Weiß nicht, ob das sinn macht nach Beträgen zu suchen. Dann müsste ich auch gleich alle Daten bis hin zur AfA-Nummer absuchen. Der Aufwand lohnt, glaube ich, nicht. In 99% der Falle dürfte das Suchziel Belegnummer oder Buchungstext sein. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 27.08.2014 12:35:03
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich will Dir da nicht widersprechen. Aber manchmal ist zwei vor und einer zurück eben doch ein Schritt vorwärts. .
Ich hatte im übrigen kein Problem mich neu zu orientieren - es gibt aber gerade bei den eher kfm. tätigen Freiberuflern m.E. viele, die im Umgang mit Software auf Altbewährtes setzen. So nutze auch ich für z.B. Office 2010 die kostenfreie Ubit.ch Menüleiste, die mir zusätzlich die alte 2003 Leiste "zurückzaubert". Manches brauche ich in Office so selten - und wer 10 Jahre lang sich auf Alt "konditoniert" hat ... .
Die Aufnahme in den "Schnellzugriff" finde ich gut. Persönlich habe ich nur das "Problem", dass der Pfeil arg klein und schmal ist und vielleicht von dem einen oder der anderen bisher einfach übersehen wurde. Von daher vielleicht ein zweiter Grund für die Anfragen.
Das mit der Suche bitte ich nochmal zu überdenken. Ich habe häufiger das Problem, dass ich nach einem bestimmten Betrag suche. Da helfe ich mir damit, dass ich im PDF suche, aber wenn es auch einfacher ginge ...
Bearbeitet von Thomas R am 27.08.2014 12:36:06
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|