Erste Version - Keine Eingabe möglich?
|
tarnschaf |
Geschrieben am 28.09.2014 11:05:33
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 03.03.2010
|
Ich freue mich über die Windows Phone App, auch wenn sie noch sehr rudimentär ist. Als Fan von EC&T weiß man, dass man kontinuierlich mit Verbesserungen rechnen kann.
Jedoch: Ich habe die App gleich installiert und es nicht geschafft einen einzigen Eintrag zu erstellen. Egal, was ich bei Start- und Ende-Kilometer eingab, es wurde nie eine Differenz berechnet. Beim Eintragen kam dann immer die Fehlermeldung, dass die Endkilometer größer als die Startkilometer sein sollten. Bei den Bewertungen schien jemand anders ein ähnliches Problem zu haben.
Außerdem ist mir die Bedienung nicht ganz klar: Die Buttons für Privat/Geschäftlich/Dienstweg - sind die als Toggle-Buttons / Radio-Buttons gedacht? Zur Zeit reagieren sie noch gar nicht..
Testgerät: Lumia 1020 mit WP 8.1
Bearbeitet von tarnschaf am 28.09.2014 11:05:49
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.09.2014 13:37:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
Oh! Das ist ja misslich...
Ich habe hier leider nur einen Emulator, der auf Windows läuft, um die App zu testen. Allerdings bat ich ein Familienmitglied die App mal zu testen, ob sie auf einem realen Gerät läuft -- was sie dort tat.
Ich werde das sofort mal verfolgen! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.09.2014 15:56:05
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
Nach intensiven Tests war ich in der Lage das Problem mit der km-Berechnung aufzuspüren. Manchmal erfolgt eine andere Reihenfolge beim Zugriff auf die Werte, d.h. die Entfernung wird aktualisiert bevor Start und Ende eingelesen wurden.
Ähnlich scheint es mit den drei Kategorie-Knöpfen zu sein. Da bin ich jetzt noch bei... |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.09.2014 19:21:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
So, eine v0.2 ist eingereicht und sollte demnächst verfügbar werden.
Ich werde dann Bescheid geben.
Es handelt sich um eine Schnellreparatur. Ich würde nicht unbedingt behaupten wollen, dass ich den Problemen fundiert auf den Grund gegangen bin. Aber ich hoffe einfach, dass es ausreicht... |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.09.2014 15:24:10
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
v0.2 ist seit gestern Abend online. Magst Du mal updaten und berichten, ob jetzt alles auf Deinem Nokia funktioniert?
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/easyride-touch/0066976c-5554-4598-ac69-c1a70c2cf9f8 |
|
|
|
tarnschaf |
Geschrieben am 30.09.2014 15:31:11
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 03.03.2010
|
Jawohl, man kann jetzt Fahrten erfassen, Kilometer werden berechnet und auch die Auswahl der Kategorie funktioniert. Monatszusammenfassung hab ich auch kurz getestet.
Eine Frage nebenbei: Die Sicherheit der Signatur stützt sich darauf, dass ein geheimer PGP-Key in den Anwendungs-Resourcen hinterlegt ist? Kann man den nicht extrahieren? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.09.2014 16:04:59
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
Da bin ich froh, dass es jetzt klappt!
Ein Nutzer hat mich dankenswerterweise darauf hingewiesen, dass es bei Nokia kostenlose Leihgeräte für Entwickler gibt. Damit werde ich noch einmal intensiv testen und hoffentlich auch dem Kern des Problems auf die Spur kommen...
Zur Sicherheit:
Ein versierter Hacker könnte das theoretisch, ja. Aber dadurch, dass der Durchschnittsnutzer praktisch keine Möglichkeit hat, an die App ranzukommen, würde ich das Konzept trotzdem als sicher bezeichnen. (Hier wird die Not, dass Microsoft seine Windows Phones derart verdongelt, mal zur Tugend.)
Das Verfahren ist zumindest sicherer als eine Datenbank-basierte Software auf einem Desktop-PC, wo man im Prinzip ja auch an der Datenbank herummanipulieren kann. Zum Glück unterstellt das Finanzamt noch nicht grundsätzlich eine so hohe kriminelle Energie bei Fahrtenbuchmanipulationen, die über die Änderung einer Excel-Tabelle hinausgeht. Ansonsten müsste das BMF auch schon eine entspr. Infrastruktur für die Authentifizierung bereitstellen. Aber das hat schon was von Orwell...
Eine Möglichkeit, die Authentizität zu erhöhen, wäre die PGP-Signatur noch einmal zusätzlich durch einen Timestamp-Server beglaubigen zu lassen. Aber über eine solche Erweiterung mache ich mir erst Gedanken, wenn die App millionenfach genutzt würde und Hacker-Ringe mit dem privaten Schlüssel einen kostenpflichtigen Service zur Neusignatur von Fahrtenbuch-Zusammenfassungen anbieten (sic!). Sonst kann ich mir wirklich kein Szenario vorstellen, bei dem es sinnvoll wäre den privaten Schlüssel zu extrahieren (nur um sich dann alls Fahrtenbuch-App auszugeben?) Deshalb steht im Schlüsselkommentar auch der Zusatz "Nur zur Signatur von ERT-Zusammenfassungen". |
|
|
|
tarnschaf |
Geschrieben am 30.09.2014 16:09:31
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 03.03.2010
|
Hihi, alles klar, war auch mehr technische Neugier :-) Es geht ja eigentlich auch nur um einen adäquaten Ersatz des Papier-Fahrtenbuchs.. und warum das als fälschungssicher gilt ist ja wiederum eine andere Frage.
Danke, bin schon gespannt, was aus der App wird. Der Nutzer mit dem Hinweis bin übrigens ich ;-) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.09.2014 16:28:33
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
tarnschaf geschrieben:
Hihi, alles klar, war auch mehr technische Neugier :-) Es geht ja eigentlich auch nur um einen adäquaten Ersatz des Papier-Fahrtenbuchs.. Die Frage ist sehr legitim! Viel zu oft wird ein Konzept einfach kritiklos hingenommen bzw. die Funktionsfähigkeit vorausgesetzt.
und warum das als fälschungssicher gilt ist ja wiederum eine andere Frage. Es ist alles relativ!
Danke, bin schon gespannt, was aus der App wird. Der Nutzer mit dem Hinweis bin übrigens ich ;-) Ah, Tarnung hat funktioniert!  |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.10.2014 11:47:21
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
Das Testgerät ist jetzt angekommen und leider stellt sich heraus, dass der Schnell-Fix nur bedingt funktioniert hat. Die Reihenfolge der Buchungen gerät durcheinander und vorhergehende Zusammenfassungen werden beim Generieren nicht erkannt. Bitte noch etwas Geduld! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.10.2014 11:48:52
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2488
Registriert am: 08.02.2005
|
So, die v0.3 ist jetzt veröffentlicht und ich habe die Release zuvor intensiv auf einem Nokia 920 getestet. Die Zusammenfassungen funktionieren jetzt wie erwartet. Außerdem habe ich deren Darstellung auf eine eigene Seite verfrachtet.
http://www.window...a70c2cf9f8 |
|
|