49: Gezahlte Vorsteuerbeträge - Wird nicht korrekt berechnet
|
kharthar |
Geschrieben am 03.10.2014 17:52:28
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 08.07.2012
|
Hi,
Im Formular EUR 2013 wird bei mir die Vorsteuersumme falsch berechnet.
Nutze ich die Seitenansicht und dann die EUR steht dort unter VST die richtige Summe drin. Ebenso, wenn ich für die Daten von 2013 das EUR Formular 2012 benutze...
Was mache ich falsch? Oder hab ich ein veraltetes Formular 2013? Ich kann nämlich auch nicht das veraltete Feld 140 auf 144-147 aufteilen.
Aktuelle Version ist installiert...
Wäre für jede Hilfe dankbar..
Grüße
Sascha |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 03.10.2014 19:27:03
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Aktuelle Softwareversion 2.14 verwendet? In 2012 und 2013 jeweils die Umsatzsteuer-Vorauszahlungen (jetzt gibt es einen eigenen Button dafür) zusätzlich in die Felder eingetragen? Wenn man das Programm schon mehrere Jahr nutzt seine Konten unter Option > Einstellungen > Reiter "E/Ü Konten" in der rechten Spalte auch mit dem richtigen Jahr "... 2013" geprüft und ggf. den entsprechenden Feldern der Formulare zugeordnet?
Fragen über Fragen ...
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
kharthar |
Geschrieben am 03.10.2014 20:07:46
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 08.07.2012
|
Danke für die schnelle Antwort!
-Software aktuell!
-Was hat die automatische VST Berechnung mit den Umsatzsteuer-Vorauszahlungen zu tun? Oder irre ich da jetzt ? Es geht mir um die sonst automatisch ausgewiesene VST. Diese stimmt überall, nur im E/Ü Formular 2013 nicht ... (Optionen-> E/Ü Konten-> UST und VST ... gesonderte Konten aufführen (diese VST meine ich, es geht nicht um gezahlte Vorsteuer!))
-Option > Einstellungen > Reiter "E/Ü Konten". Jetzt hatte ich kurz gejubelt, weil ich dachte, das isses... Aber selbst beim umstellen auf 2013 finde ich da nicht die Felder für die Fahrtkostenaufteilung.... 
Was kann ich noch tun?
Grüße
Sascha |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 03.10.2014 20:17:14
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Was hat die automatische VST Berechnung mit den Umsatzsteuer-Vorauszahlungen zu tun? Oder irre ich da jetzt ? Diese Werte brauchst Du natürlich nur für die Umsatzsteuer-Jahresmeldung.
Trotzdem. Ein wenig schon, denn innerhalb der EÜR werden ja auch die USt-VSt-Anteile aus dem letzten Quartal bzw. letzten Monats des Vorjahres miterfasst/gebucht - diese werden ja im Buchungsjahr bezahlt, bzw. es fehlen die Zahlen des letzten Quartales bzw des Dezembers des Buchungsjahres, denn diese werden ja erst im folgejahr bezahlt bzw. zurückerstattet.
Liegt hierin vielleicht der "Fehler"?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
kharthar |
Geschrieben am 03.10.2014 20:26:40
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 08.07.2012
|
Ich hab gerade mal die beiden Formulare EUR 2012 und EUR 2013 verglichen... Und zwar die .ecf
Im Formular 2012 wird die VST auch aus den Fahrtkosten für das Feld hinzuaddiert (Feld 140)
<feld id="43" ...
<name>Gezahlte Vorsteuerbeträge ...
... +mwst(a:140)+mwst(a:142) ...
Im Formular 2013 wird die VST aus den Fahrtkosten nicht berücksichtigt (Feld 140 fehlt ja, weil es neu verteilt werden soll, aber weder 144 - 147 gibt es bei der addition, geschweige denn, das diese Felder zur Auswahlt bei der zuordnung im Programm zur verfügung stehen)
<feld id="43" ...
<name>Gezahlte Vorsteuerbeträge ...
... +mwst(a:1147)+mwst(a:142)+mwst(a:1176) ...
Entweder ist mein Formular echt falsch, aber ich habs eben noch mal mit dem aus der download sektion verglichen... selbes erstelldatum, sollte also das aktuelle sein.
Oder ich liege jetzt völlig falsch 
Danke und Grüße
Sascha
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 03.10.2014 20:31:58
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Sorry, ich mache das nicht so sehr über die Feldbetrachtung sondern prüfe meine Einzelbuchungen, dann die Summe des Kontos und dann erst die Zuordnung in die EÜR.
Von was für Fahrtkosten und daraus die USt sprichst du? Was steckt hier genau dahinter? Kfz voll als Betriebsausgabe, ÖPNV, ... .
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
kharthar |
Geschrieben am 03.10.2014 20:36:31
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 08.07.2012
|
Also, es lag natürlich daran, das ich die Fahrtkosten nicht neu zugeordnet hab. Und natürlich sind die Felder vorhanden. Allerdings heissen sie nicht 144-147 sonder 1144-1147 ...
Hätte ich mal genauer schauen sollen, aber ich wollte nicht alles durchlesen und hatte mich an den für mich logischen Numern orientiert . Warum die Feldnummern eine vorstehende 1 haben, weiss ich nicht, wird wohl seine Gründe haben...
Vielen Dank für die Hilfe.
Einen schönen Abendgruß an den Ammersee
Sascha |
|
|