10.09.2025 20:49:19
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
49: Gezahlte Vorsteuerbeträge - Wird nicht korrekt berechnet
kharthar
Hi,

Im Formular EUR 2013 wird bei mir die Vorsteuersumme falsch berechnet.
Nutze ich die Seitenansicht und dann die EUR steht dort unter VST die richtige Summe drin. Ebenso, wenn ich für die Daten von 2013 das EUR Formular 2012 benutze...
Was mache ich falsch? Oder hab ich ein veraltetes Formular 2013? Ich kann nämlich auch nicht das veraltete Feld 140 auf 144-147 aufteilen.
Aktuelle Version ist installiert...
Wäre für jede Hilfe dankbar..

Grüße
Sascha
 
Thomas R
Aktuelle Softwareversion 2.14 verwendet? In 2012 und 2013 jeweils die Umsatzsteuer-Vorauszahlungen (jetzt gibt es einen eigenen Button dafür) zusätzlich in die Felder eingetragen? Wenn man das Programm schon mehrere Jahr nutzt seine Konten unter Option > Einstellungen > Reiter "E/Ü Konten" in der rechten Spalte auch mit dem richtigen Jahr "... 2013" geprüft und ggf. den entsprechenden Feldern der Formulare zugeordnet?

Fragen über Fragen ... Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
kharthar
Danke für die schnelle Antwort!

-Software aktuell!

-Was hat die automatische VST Berechnung mit den Umsatzsteuer-Vorauszahlungen zu tun? Oder irre ich da jetzt Shock? Es geht mir um die sonst automatisch ausgewiesene VST. Diese stimmt überall, nur im E/Ü Formular 2013 nicht ... (Optionen-> E/Ü Konten-> UST und VST ... gesonderte Konten aufführen (diese VST meine ich, es geht nicht um gezahlte Vorsteuer!))

-Option > Einstellungen > Reiter "E/Ü Konten". Jetzt hatte ich kurz gejubelt, weil ich dachte, das isses... Aber selbst beim umstellen auf 2013 finde ich da nicht die Felder für die Fahrtkostenaufteilung.... Sad

Was kann ich noch tun?

Grüße
Sascha
 
Thomas R

Was hat die automatische VST Berechnung mit den Umsatzsteuer-Vorauszahlungen zu tun? Oder irre ich da jetzt ?
Diese Werte brauchst Du natürlich nur für die Umsatzsteuer-Jahresmeldung.

Trotzdem. Ein wenig schon, denn innerhalb der EÜR werden ja auch die USt-VSt-Anteile aus dem letzten Quartal bzw. letzten Monats des Vorjahres miterfasst/gebucht - diese werden ja im Buchungsjahr bezahlt, bzw. es fehlen die Zahlen des letzten Quartales bzw des Dezembers des Buchungsjahres, denn diese werden ja erst im folgejahr bezahlt bzw. zurückerstattet.

Liegt hierin vielleicht der "Fehler"?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
kharthar
Ich hab gerade mal die beiden Formulare EUR 2012 und EUR 2013 verglichen... Und zwar die .ecf

Im Formular 2012 wird die VST auch aus den Fahrtkosten für das Feld hinzuaddiert (Feld 140)
<feld id="43" ...
<name>Gezahlte Vorsteuerbeträge ...
... +mwst(a:140)+mwst(a:142) ...

Im Formular 2013 wird die VST aus den Fahrtkosten nicht berücksichtigt (Feld 140 fehlt ja, weil es neu verteilt werden soll, aber weder 144 - 147 gibt es bei der addition, geschweige denn, das diese Felder zur Auswahlt bei der zuordnung im Programm zur verfügung stehen)

<feld id="43" ...
<name>Gezahlte Vorsteuerbeträge ...
... +mwst(a:1147)+mwst(a:142)+mwst(a:1176) ...

Entweder ist mein Formular echt falsch, aber ich habs eben noch mal mit dem aus der download sektion verglichen... selbes erstelldatum, sollte also das aktuelle sein.

Oder ich liege jetzt völlig falsch Shock

Danke und Grüße
Sascha

 
Thomas R
Sorry, ich mache das nicht so sehr über die Feldbetrachtung sondern prüfe meine Einzelbuchungen, dann die Summe des Kontos und dann erst die Zuordnung in die EÜR.

Von was für Fahrtkosten und daraus die USt sprichst du? Was steckt hier genau dahinter? Kfz voll als Betriebsausgabe, ÖPNV, ... .
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
kharthar
Also, es lag natürlich daran, das ich die Fahrtkosten nicht neu zugeordnet hab. Und natürlich sind die Felder vorhanden. Allerdings heissen sie nicht 144-147 sonder 1144-1147 ...
Hätte ich mal genauer schauen sollen, aber ich wollte nicht alles durchlesen und hatte mich an den für mich logischen Numern orientiert Grin. Warum die Feldnummern eine vorstehende 1 haben, weiss ich nicht, wird wohl seine Gründe haben...Wink

Vielen Dank für die Hilfe.

Einen schönen Abendgruß an den Ammersee
Sascha
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,566 eindeutige Besuche