Konto Porto/Telefon/Büroausgaben nicht mehr da
|
andre1984 |
Geschrieben am 10.12.2014 09:40:36
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 26.05.2011
|
Nach einer Neuinstallation auf neuem Windows ist das Konto Porto/Telefon/Büroausgaben
nicht mehr auswählbar/verschwunden.
Alle Buchungen aus diesem Konto sind jetzt nicht mehr zugewiesen.
Wie kann man das Problem beheben? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 10.12.2014 21:23:28
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Das Konto am besten wieder anlegen und die Buchungen erneut zuordnen.
Es stellt sich aber die Frage nach dem warum. Denn aus einer *.ini Datei verschwindet nicht so einfach ein Konto. Hast du denn nicht vorher eine Datensicherung deiner alten *.ini-Datei gemacht?
Ansonsten würde ich nach einer Neuinstallation von EC&T prüfen ob du denn unter den Optionen > Einstellungen > Reiter E/Ü-Konten rechts auch das richtige Jahr für Deine Daten ausgewählt hast.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
andre1984 |
Geschrieben am 10.12.2014 21:29:21
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 26.05.2011
|
Stimmt, die .ini Datei hatte ich nicht mit übernommen.
Habe sie aber noch auf der alten Festplatte. Also einfach diese Datei ersetzen.
Ok, vielen Dank. |
|
|
|
porrier |
Geschrieben am 21.02.2015 19:39:02
|

Mitglied
Beiträge: 41
Registriert am: 19.02.2015
|
Zitat andre1984 geschrieben:
Stimmt, die .ini Datei hatte ich nicht mit übernommen.
Habe sie aber noch auf der alten Festplatte. Also einfach diese Datei ersetzen.
Ok, vielen Dank.
Ich habe jetzt auf einem Windows XP die neue Version 2.16 installiert und kann das Konto Porto/Telefon/Büroausgaben auch nicht mehr finden.
Bearbeitet von porrier am 21.02.2015 19:39:51
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 21.02.2015 19:46:35
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
... vielleicht auch deshalb, weil in der EÜR sich die Zuordnung schon 2014 oder früher (?) geändert hat.
Porto und Büro gehören zu den übrigen Betriebsausgaben, die Telekommunikationsausgaben sind ein eigenes Konto.
Bei einer Neuinst. muß man prüfen, wo jetzt die *.ini und die *.eca liegen. Oben links kann man durch einen Klick in das Menü "speichern unter" kommen. Neuinstallation ist hier schon mehrfach besprochen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
porrier |
Geschrieben am 21.02.2015 20:04:27
|

Mitglied
Beiträge: 41
Registriert am: 19.02.2015
|
Zitat Thomas R geschrieben:
... vielleicht auch deshalb, weil in der EÜR sich die Zuordnung schon 2014 oder früher (?) geändert hat.
Porto und Büro gehören zu den übrigen Betriebsausgaben, die Telekommunikationsausgaben sind ein eigenes Konto.
Bei einer Neuinst. muß man prüfen, wo jetzt die *.ini und die *.eca liegen. Oben links kann man durch einen Klick in das Menü "speichern unter" kommen. Neuinstallation ist hier schon mehrfach besprochen. 
ok, danke! Was ich auch nicht mehr finde ist das Konto Fachliteratur/Fortbildung oder ähnlich. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 21.02.2015 20:29:43
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Wenn du dir die *.ini mit den Konten neu anlegst, dann achte in den Einstellungen darauf, dass unter Optionen > Einstellungen > Reiter E/Ü Konten > Ausgaben rechts die Einstellung "E/Ü Rechnung 2014 ausgewählt ist.
Das Ausgabenkonto für Fortbildung (und alle weiteren Konten) findest du dann eigentlich in der Auswahl. Wenn nicht, dann neu anlegen und im rechten Auswahlfeld mit "Feld 1281 Fortbildung" verknüpfen.
Wenn du Konten neu anlegst oder neu verknüpfst, dann mußt du deine bisherigen Buchungen im Jahr neu prüfen. Wenn die zuordnung geändert wird, werden die bisherigen Buchungen nicht automatisch neu zugeordnet. Du mußt die Buchung aufrufen und das (neue) Konto dann auswählen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
porrier |
Geschrieben am 21.02.2015 23:20:38
|

Mitglied
Beiträge: 41
Registriert am: 19.02.2015
|
Zitat Thomas R geschrieben:
Wenn du dir die *.ini mit den Konten neu anlegst, dann achte in den Einstellungen darauf, dass unter Optionen > Einstellungen > Reiter E/Ü Konten > Ausgaben rechts die Einstellung "E/Ü Rechnung 2014 ausgewählt ist.
Das Ausgabenkonto für Fortbildung (und alle weiteren Konten) findest du dann eigentlich in der Auswahl. Wenn nicht, dann neu anlegen und im rechten Auswahlfeld mit "Feld 1281 Fortbildung" verknüpfen.
Wenn du Konten neu anlegst oder neu verknüpfst, dann mußt du deine bisherigen Buchungen im Jahr neu prüfen. Wenn die zuordnung geändert wird, werden die bisherigen Buchungen nicht automatisch neu zugeordnet. Du mußt die Buchung aufrufen und das (neue) Konto dann auswählen.
hm, wie lege ich denn diese *.ini neu an? Wann wird diese angelegt? Wenn ich die Einstellungen mit Ok verlasse? In den Einstellungen ist das so, wie Du oben schreibst. Jedesmal, wenn ich ECT neu starte, wird mir gesagt, dass EasyCash neu installiert wurde, obwohl ich die persönlichen Daten schon eingetragen und auch schon Buchungen importiert habe.
Das Ausgabenkonto Fortbildung habe ich gefunden, ich dachte aber, es gibt noch ein Konto Fachliteratur/Fortbildung, wie in der Version 1.67. Wohin verbuche ich Fachzeitschriften und Literatur?
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 22.02.2015 00:12:58
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du hast möglicherweise durch die Neuinstallation die bei der Installation mit erzeugte *.ini jetzt doppelt auf dem Rechner, weil die neue SW deine Daten in einem anderen Ordner ablegt. Wie schon geschrieben, hierzu gibt es mehrere Thread, die das Thema aufgreifen und Lösungen posten - daher hier lesen.
Ist denn Fachliteratur nicht auch Fortbildung? - Also! Vielleicht schaust du dir auch einfach mal das EÜR Formular an, dann weißt du welche Konten zu brauchst.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
porrier |
Geschrieben am 22.02.2015 00:25:22
|

Mitglied
Beiträge: 41
Registriert am: 19.02.2015
|
Zitat Thomas R geschrieben:
Du hast möglicherweise durch die Neuinstallation die bei der Installation mit erzeugte *.ini jetzt doppelt auf dem Rechner, weil die neue SW deine Daten in einem anderen Ordner ablegt. Wie schon geschrieben, hierzu gibt es mehrere Thread, die das Thema aufgreifen und Lösungen posten - daher hier lesen.
Ist denn Fachliteratur nicht auch Fortbildung? - Also! Vielleicht schaust du dir auch einfach mal das EÜR Formular an, dann weißt du welche Konten zu brauchst.
Ich habe diese .ini-Datei gefunden, sie ist nur einmal da. Version 2.16 wurde frisch auf der virtuellen Maschine installiert, vorher war kein ECT installiert. Seit ich die Steuernummer in den Einstellungen eingetragen habe, meint ECT auch nicht mehr, dass es eine frische Installation wäre.
Im alten ECT gab es die Konten Fortbildungskosten und Fortbildung/Fachliteratur. Deshalb war ich irritiert.
In Version 2.16 werde ich dann Zeitschriften und Literatur unter Fortbildung buchen.
Ich werde langsam vertraut mit dem Programm, es überzeugt und erleichtert dank Importmöglichkeit aus CAO und EÜR-Druck die Arbeit ungemein. Man muss sich eben einarbeiten. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 22.02.2015 15:41:19
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat porrier geschrieben:Im alten ECT gab es die Konten Fortbildungskosten und Fortbildung/Fachliteratur. Deshalb war ich irritiert.
Wenn EC&T beim Start keine ini-Datei findet, erzeugt es automatisch einen Kontenrahmen aus dem aktuellen EÜR-Formular. Deshalb ist es genau genommen nicht die neue EC&T-Version, sondern die neue Version des EÜR-Formulars, die eine Abweichung bewirkt.
Zitat In Version 2.16 werde ich dann Zeitschriften und Literatur unter Fortbildung buchen. Korrekt.
Ich empfehle grundsätzlich schon die alte easyct.ini (z.B. aus einem Backup zu benutzen) und damit die frisch angelegte zu ersetzen, damit die alten Buchhaltungsdaten noch korrekt in den Formularen angezeigt werden können. Die neuen EÜR-Felder müssen in dem alten Kontenrahmen dann natürlich ergänzt werden, d.h. neue Konten müssen angelegt bzw. anderen EÜR-Feldern zugewiesen werden.
Mehr darüber: [url]https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9
[/url] |
|
|