AfA Jahreswechsel Fehler
|
kurt1000 |
Geschrieben am 08.01.2015 18:01:06
|

Mitglied
Beiträge: 21
Registriert am: 29.12.2013
|
Hallo,
2013 hatte ich eine Anschaffung die ich über 3 Jahre abschreiben muss.
Leider stelle ich jetzt fest dass der 2. Teil davon nicht in meinem 2014'er EC&T auftaucht.
Ich glaube ich hatte im Januar 2014 nicht die "Jahreswechel"-Funktion benutzt, sondern einfach ein separates neues Jahr angelegt.
Frage nun: wie kann ich das jetzt wieder so verbinden, dass die AfA Abschreibung in 2014 (und dann 2015) wieder auftauchen (werden)?
Oder kann ich das jetzt nur noch manuell rechnen und eintragen?
Bearbeitet von kurt1000 am 08.01.2015 18:01:40
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 08.01.2015 23:01:39
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Technisch mußt du auf die EC&T-AfA Spezialisten warten, denn ich mache das manuell.
Und bei jetzt eigentlich nur noch zwei Buchungen, eine für 2014 und die dann am Jahresende für 2015 würde ich es einfach manuell machen. Ist betriebswirtschaftlich vermutlich die kostengünstigste Lösung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
bau4men |
Geschrieben am 25.09.2015 14:59:39
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 17.08.2012
|
@Thomas R:
Gibt es wirklich keinen gangbaren workaround?
Kann man nicht z.B. nachträglich die Abschreibung in 2013 richtig eintragen und nochmals mittels der Jahreswechsel-Funktion Dateien neu für 2014 und 2015 anlegen und dann die bisherigen Buchungen dort hineinkopieren?
Bem.: Also ich finde diese Funktionalität die Afa-Beträge für bis dato vergessene Abschreibungsobjekte in Vorgängerjahren auch rückwirkend noch berücksichtigen zu können ist es schon wert eine programmtechnische Lösung zu bekommen. Das Argument, es handelt sich in einem speziellen Fall ja nur um noch 2 verbleibende Buchungen, die könne man schließlich händisch schneller eintragen greift doch irgendwann ohne hin nicht mehr, bei mehreren vergessenen Abschreibungen und/ oder Abschreibungen über längere Jahre ...  |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 25.09.2015 15:35:45
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du solltest die Frage nicht nur an mich richten, denn ich bin hier nicht der Chef, sondern an alle 
Für die AfA-Problematik mußt du dich bitte hier einlesen. Natürlich gibt es eine Import- und Exportfunktion, die man nutzen kann.
Da ich aber meine Abschreibungen über eine Excelliste führe, ich muß ja die Daten für die EÜR sowie so in dessen Tabelle eintragen, buche ich am Jahreende nur die Abschreibungssumme. Da ja dort die USt nicht verändert wird, sind dann eigentlich nur drei Werte zur Meldung an das FA zu ändern.
Der Afa-Betrag als solches, der höhere Aufwand und damit der niedrigere Gewinn.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 25.10.2015 13:22:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Im FAQ, neunter Abschnitt:
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=2 |
|
|