10.09.2025 20:13:42
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Verwendung für Liquidität in GmbH
IBx
Hallo,

kann diese Software als einfacher "Liquiditätsrechner" in einer GmbH verwendet werden oder verstehe ich da etwas grundsätzlich falsch?

Kurz zum Hintergrund: in unserer GmbH (15 Mitarbeiter, doppelte Buchführung mit Bilanz etc.) wird Buchhaltung und Lohnabrechnung extern von einem Dienstleister erledigt. Wir haben daher keinen tagesaktuellen Zugriff auf die Buchhaltung und machen bisher die vorläufige Ermittlung der Ust., Einnahmen/Ausgaben mehr schlecht als recht mit Excel. Das kann ich doch anscheinend mit EasyCt viel komfortabler und übersichtlicher abbilden, oder?

Vielen Dank!
 
Thomas R
Natürlich könnte man eine Bilanz orientierte Buchhaltung vereinfacht auch mit EC&T darstellen, so zusagen um die Gewinn und Verlustrechnung so darzustellen.

Aus meiner Praxis würde ich allerdings überlegen, wenn denn aufgrund der Geschäftstätigkeit eine relativ tagesgenaue Auswertung notwendig ist, wenigstens die Fibu nach innen zu holen.

Denn auch der Controllingaufwand (eher ein Kontrollaufwand) mit EC&T setzt ein entsprechendes Fachwissen voraus. Von der Einrichtung der (spiegelbildlichen) Konten bis hin zur täglichen Eingabe. Da sind einfach auch Übertragungsfehler und Abstimmungsprobleme vorprogrammiert. Dieses Fachwissen wird dann praktisch doppelt vergütet.

Und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es eine Vielzahl guter und günstiger Fibu-Produkte, die auch rasch konfiguriert sind. So z.B. das bekannte Produkt von Haufe, um nur eines zu nennen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
IBx
Danke für deine Hinweise. Mir ist natürlich klar dass eine interne Fibu viele Vorteile hätte, aber das ist bei uns sagen wir mal historisch gewachsen und wird noch ein paar Jahre so bleiben müssen... Hinzu kommt noch dass das Fibu-Programm aktuell immer noch wie aus der DOS-Steinzeit aussieht und dementsprechend auch die BWA, da muss man noch händisch die Kontenlisten gegenrechnen um auf ein Ergebnis zu kommen... Ist mit Haufe Lexware gemeint oder die Programme unter www.haufe.de?
 
IBx
Sorry doppelpost
Bearbeitet von IBx am 31.01.2015 20:44:22
 
Thomas R
Beides. Aber ohne genaue Kenntnis der Branche, Anzahl der Konten, Anzahl der Buchungen, Anforderungen an Forecast, etc. ist eine Empfehlung eigentlich nicht möglich.

Als Mitarbeiter könnte man ja mal eine Recherche machen, Anschaffungskosten und monatliche Insource-Kosten ermitteln und dem "Chef" dann einen qualifizierten Vorschlag machen, nur mal als Idee.

Und als "Chef" hat man "harte Schnitte machen" sicherlich eh drauf.

Denn Programme aus DOS-Zeiten und händische Nacharbeit sind eher etwas für Kontrolle und nicht vorausschauendes Controlling. Insbesondere wenn die Liquidität eine Rolle spielt. Denn schon das FA und die SV-Träger sind da leider recht "gnadenlos".
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,359 eindeutige Besuche