Wie für zwei Betriebe separat die Umsatzsteuer ermitteln?
|
Onlineshopinhaber |
Geschrieben am 30.03.2015 12:48:56
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 30.03.2015
|
Hallo,
habe zwei Betriebe angelegt und möchte für jeden Betrieb separat die Umsatzsteuer auf die Konten
- "Vom Finanzamt erstattete und ggf. verrechnete Umsatzsteuer" und
- "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer"
buchen, damit mir das Formular E/Ü-Rechnung für den jeweiligen Betrieb die Beträge anzeigt.
Deshalb meine Frage: Wie ermittle ich vierteljährlich für jeden Betrieb separat die jeweilige Umsatzsteuer? Das Formular zur vieteljährigen Umsatzsteuer-Voranmeldung zeigt nur die Summe für beide Betriebe an.
Gibt's dazu eine einfache Lösung oder wäre es evtl. möglich, im Formular zur vierteljährlichen Umsatzsteuer-Voranmeldung neben dem Gesamtbetrag der fälligen Umsatzsteuer rechts am Rand die Beträge der einzelnen Betriebe anzuzeigen?
Viele Grüße!
|
|
|
|
AlphaSky |
Geschrieben am 03.04.2015 10:48:15
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 30.03.2015
|
Hi,
das klingt so, als würde es in deinem Fall genau das tun, was ich brauche, siehe https://www.easyct.de/forum/viewthrea...ad_id=2546
Wenn ich das Programm richtig verstanden habe, müsstest Du statt zwei Betrieben einfach zwei Mandanten anlegen.
LG
Marc |
|
|
|
Onlineshopinhaber |
Geschrieben am 03.04.2015 14:36:04
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 30.03.2015
|
Hallo Marc,
danke für Deine Antwort. Das verstehe ich. Dadurch erhalte ich die Umsatzsteuer für die zwei Betriebe separat, und kann diese dann buchen, damit mir die zwei E/Ü-Rechnungen jeweils das Richtige anzeigen. Hier benutze ich das Formular zur Umsatzsteuer-Voranmeldung nur zur Anzeige der Werte um sie dann für die 2 Betriebe separat buchen zu können.
Aber das Problem ist, dass ich das selbe Formular zur Umsatzsteuer-Voranmeldung ja außerdem fürs Finanzamt benötige, und damit als ein Steuerpflichtiger die Summe der anfallenden Umsatzsteuer aus zwei Betrieben zu melden. Das ist ja der eigentliche Zweck des Formulars und das geht dann nicht.
Man müsste das Formular irgendwie sowohl für die Einzeldarstellung der Betriebe (für die 2 E/Ü-Rechnungen) als auch für die Summenbildung (für die Umsatzsteuer-Voranmeldung) nutzen können. Vielleicht mit einer Summendarstellung im Formular und einer Aufschlüsselung der einzelnen Betriebe rechts am Rand.
Außerdem ergibt sich noch ein Problem in einem weiteren Formular, und zwar in der Umsatzsteuererklärung in Zeile 108 beim Vorauszahlungssoll. Da könnte das Programm doch die gesamten gezahlten bzw. erstatteten Vorsteuerbeträge eintragen, stattdessen erfolgt hierfür keine Berechnung. Ich bin ja kein Steuerprofi und vielleicht gibt es zu viele Ausnahmen um hier mit dem Programm einen gesetzten Wert anzugeben. Aber schön wärs schon.
Mich wundert, dass diese Probleme sonst niemand hat. Das müsste doch eigentlich viele betreffen. Oder habe ich das was falsch verstanden und es geht viel einfacher?
Viele Grüße
Markus
Bearbeitet von Onlineshopinhaber am 03.04.2015 14:42:36
|
|
|
|
AlphaSky |
Geschrieben am 03.04.2015 16:53:02
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 30.03.2015
|
Ich mache das Folgendermaßen:
Ich habe nur einen Mandanten (mich) und dort zwei Betriebe angelegt.
Ich buche alle Posten im Journal ein und achte darauf, dass ich beim Buchen rechts in dem Fenster den passenden Betrieb zur Buchung ausgewählt habe.
Mache ich nun Formular -> Voranmeldung -> 1. Quartal bekomme ich die gesamte Umsatzsteueranmeldung als Summe des gesamten Journals angezeigt, es wird also alles exportiert, was in den Betrieben angefallen ist.
Klicke ich oben nun auf Journal -> nach Konten und dann auf Betrieb -> Betrieb 1, erhalte ich meine Journalübersicht wie in der EÜR nur für Betrieb 1. Über Formular -> EÜR-Rechnung Betrieb 1 kann ich das entsprechende Formular anzeigen lassen.
Analog für Betrieb 2.
Das beduetet ich habe zwei getrennte Journale (wenn ich es entsprechend anzeigen lasse), zwei getrennte EÜRs, aber nur eine Umsatzsteuer-Voranmeldung.
VG,
Marc |
|
|
|
AlphaSky |
Geschrieben am 03.04.2015 16:56:51
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 30.03.2015
|
Sorry, JETZT habe ich die Frage richtig verstanden:
Du klickst einfach oben auf Journal -> nach Datum und Betrieb -> Betrieb 1.
Schön wäre, wenn man nun bei Monat -> "1. Quartal" auswählen könnte, dann hätte man tatsächlich die einzelnen Beträge. So kannst DU dir aber behelfen, indem Du es monatlich anzeigen lässt und die Beträge addierst. |
|
|
|
Onlineshopinhaber |
Geschrieben am 04.04.2015 14:33:21
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 30.03.2015
|
Ja, so funktioniert's. Danke.
Wenn es zum monatlichen jetzt auch noch einen quartalsweisen Filter geben würde und die Statusleiste neben Brutto und Netto auch noch gleich die Umsatzsteuer anzeigen würde, dann wär's perfekt.
So muss man halt jedes Mal dreimal den Monatsfilter setzen und insgesamt 6 Zahlen addieren. Aber das krieg ich grad noch hin.
Viele Grüße und Frohe Ostern!
Markus |
|
|