Update 1.65 > 1.67 > 2.16
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 06.04.2015 18:23:25
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Hallo, ich wollte eben mein 1. Quartal buchen und vorher das Update machen. Zunächst hatg auch alles geklappt, aber bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung habe ich festgestellt, dass die Zuordnung der Einnahme- und Ausgabekonten zu den Feldern auf der (deutschen) Umsatzsteuer-Voranmeldung nur zum kleinen Teil übernommen wurde. Eine nachträgliche Zuordnung ist aber nicht möglich, weil bei mir die neue Version noch nicht einmal das Feld 81 (Steuerpflichtige Umsätze 19%) kennt. Meine Konten an sich scheinen alle noch da zu sein. Was könnte da schief gelaufen sein? Ich arbeite unter Windows 7. Danke und nachträglich frohe Ostern, Erhard |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 07.04.2015 16:56:51
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hilft das hier weiter?
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=4
PS: Abschnitt 4
Bearbeitet von mielket am 07.04.2015 16:57:05
|
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 07.04.2015 20:35:09
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Nein, leider nicht. Die easyct.ini liegt da, wo sie sein soll, bei den .eca's. Jetzt habe ich nach einem Neustart erst alles für i.O. befunden und wollte meine Umsatzsteuer-VA für das 1. Qu. fertig machen. Zur Sicherheit habe ich aber die Beträge mit dem Taschenrechner nachaddiert und bei den Aufwandskonten festgestellt, dass die Summe der Vorsteuerbeträge nicht mit dem übereinstimmt, was in Feld 66 der UStVA (Abziehbare Vorsteuerbeträge) ausgewiesen wird. Die Differenz entspricht dem Vorsteuerbetrag einer Buchung (nicht eines Kontos!). Nach einem erneuten Rechnerneustart erst eine Fehlermeldung (ich habe leider keine Erinnerung mehr an diese, irgend ein Befehl der nicht gefunden wird), dann tauchte eine Mischung aus Journal und UStVA-Formular auf dem Bildschirm auf, nach einem erneuten Start des Programms wioeder alles i.O. bis auf den o.g. "Rechenfehler".
|
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 07.04.2015 20:50:45
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Zudem scheint es nicht zu funktionieren, nur die Seite 2 der UStVA auszudrucken, nur das ganze Dokument. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 07.04.2015 22:05:15
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Puh, das ist diffus. Scheint ein komplexes Problem zu sein. Vielleicht sollte man dafür einen privaten Bugtracker-Bericht anlegen mit ein paar screenshots... |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 07.04.2015 22:12:47
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Mache ich gerne, die Fehlermeldung ist aber nicht wieder aufgetreten. Das andere Problem habe ich - meine ich - so beschrieben wie es auftritt, nämlich dass es Differenzen zwischen den Vorsteuerzahlen auf den Konten und denen in der UStVA gibt. Könnte es Sinn machen, das Programm noch mal neu zu installieren? Wenn ja, wie? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 07.04.2015 22:24:09
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nein, Neuinstallation erscheint mir nicht sinnvoll.
Das Einzige wäre, beim Anlegen des Bugtracker-Berichts 'privat' anzuhaken und easyct.ini sowie die betroffene Buchungsdatei dort hochzuladen, damit ich mir das ansehen kann. Bitte dann die Diskrepanz genau dokumentieren. |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 08.04.2015 10:51:22
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Done - habe 2 Berichte gesandt, da es mir nicht gelungen ist, die easyct.ini und die Buchungsdatei mit einem Report gemeinsam zu versenden.
Vielen Dank im Voraus.
|
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 08.04.2015 13:34:50
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Danke nochmals für die Hilfestellung, die Differenz bei der UStVA lag an einer Fehlbuchung von mir beim Datum.
Ich finde das neue Programm übrigens nach kurzem Eingewöhnen sehr viel übersichtlicher als das alte. Bekanntlich hat die Einführung der "Ribbon"-Technik bei MS Office vor Jahren zu Verärgerung bei Usern geführt, aber hier ist sie gelungen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.04.2015 13:45:59
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Erhard Stammberger-Riemer geschrieben:
Ich finde das neue Programm übrigens nach kurzem Eingewöhnen sehr viel übersichtlicher als das alte. Bekanntlich hat die Einführung der "Ribbon"-Technik bei MS Office vor Jahren zu Verärgerung bei Usern geführt, aber hier ist sie gelungen.
Danke für das Lob! Ja, ich glaube, dass Ribbons bei Programmen mit durchschnittlichem Funktionsumfang am Besten funktionieren. |
|
|