Kontenrahmen
|
Benutzername |
Geschrieben am 30.04.2015 18:20:34
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 30.04.2015
|
Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich neu in der Materie und muss sagen, das Programm ist wirklich sehr gut. Mache jetzt zum ersten mal meine Buchhaltung damit. Finde es nur schade, dass SKR04 nicht vorhanden ist, aber man kann ja nicht alles haben 
Dazu hätte ich erstmal die Frage, ob es irgendwo eine Übersicht gibt, wie ich meine Buchungen richtig zuordne?
Beispielsweise weiß ich nicht, ob ich die Miete zu "1172 häusliches Arbeitszimmer" oder "1150 Miete Geschäftsräume" buchen soll... Tendiere zum häuslichen Arbeitszimmer (habe mein Büro für das Gewerbe zu Hause).
Dann geht es weiter mit "1177 sonstige abziehbare Betriebsausgaben" und "1183 übrige Betriebsausgaben.
Was fällt unter was?
Büromaterial unter 1177?
Gibt es dazu irgendwo eine Erläuterung? Wofür stehen eigentlich die Zahlen davor?
Besten Dank im Voraus!
Viele Grüße |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 30.04.2015 19:25:34
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Eine erste Erklärung zur EÜR findest Du als Anhang zu den offiziellen Formularen, die Du beim BMF unter
http://www.bundesfinanzministerium.de...onFile&v=2
herunterladen kannst.
Der SKR04 gehört zur doppelten Buchführung. Bist Du hier daher richtig (?) da die Einnahmen Überschuß Rechnung eine sogenannte einfache Buchführung ist.
Die Zahlen entsprechen (mit einer vorangestellten 1, wohl technisch bedingt) den grünen Feldnummern des offiziellen Formulares.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Benutzername |
Geschrieben am 01.05.2015 19:30:28
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 30.04.2015
|
Hallo Thomas,
danke erstmal für den Link, der ist sehr hilfreich 
Was jetzt GENAU unter "übrige Betriebsausgaben" und "sonstige abziehbare Betriebsausgaben" fällt, kann ich da aber leider nicht raus lesen.
Habe gelesen, dass das egal ist, welches der beiden ich nehme, ist das richtig?
Mein Steuerberater hat mir empfohlen direkt mit SKR04 einzusteigen, dass ich dann nicht umswitchen muss, wenn es zu doppelten Buchführung kommt. Derzeit bin ich noch in de einfachen Buchführung.
Viele Grüße und Danke!  |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 01.05.2015 20:09:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ist identisch. Über deinen Steuerberater würde ich noch einmal nachdenken. Die wenigen Konten (notwendigen) Konten des EÜR unterscheiden sich doch erheblich vom Umfang des SKR04. Wenn man es nicht aus Controlling oder Umfangsgründen benötigt sollte man sich auf die wenigen beschränken.
Wenn er dir aber den SKR04 empfiehlt, dann stellt sich für mich allerdings die Frage ob Du nicht zur doppelten Buchführung verpflichtet bist und dann hier folglich falsch.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Benutzername |
Geschrieben am 11.05.2015 16:07:15
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 30.04.2015
|
Nein nein, doppelte Buchführung benötige ich noch nicht.
Ich kenn nur den SKR04, nutze den schon seit ich mein Gewerbe habe.
Wie gesagt, er hat mir das empfohlen, damit ich dann, wenn es zur doppelten Buchführung kommt, nicht umswitchen muss und den direkt beibehalten kann.
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.05.2015 18:33:16
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Das funktioniert weder inhaltlich noch technisch. Doppelte Buchführung und EÜR sind zwei unterschiedliche Welten. Der SKR 04 benötigt für jedes Konto ein Gegenkonto, in der EÜR werden nur Beträge auf ein Konto gebucht - und das auf sehr wenige für die EÜR benötigte, Konten.
Du kannst Dir aber natürlich Deine SKR 04 Kontennummern in die Kontenbezeichnungen hier voranstellen. Dazu muß man sich aber auskennen und du mußt dann alle bereits getätigten Buchungen den "neuen" Kontenbezeichnungen wieder zuordnen.
Wie schon geschrieben, solltest du wenigstens die Erläuterungen zum EÜR formular durchlesen und verstanden haben, damit du weißt, welche Konten du nur oder wenigstens brauchst. Erweitern kannst du diesen Kontenrahmen natürlich nach eigenen Bedürfnissen nur mußt du darauf achten, daß du jedes zusätzliche Konto dann natürlich dem entsprechenden EÜR zuordnest.
Eine Vorlage oder gar Add-In für den SKR 04 > EÜR gibt es hier m.W. nicht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|