10.09.2025 15:37:17
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Ankauf von Privat
Sebastian Menning
Hallo,

ich besitze einen kleinen Versandhandel für alles Mögliche (kein Kleingewerbe) und möchte demnächst auch gebrauchte Artikel anbieten. Dachte z. B. daran, ein paar Sachen über eBay einzukaufen.

Wie wäre das zu buchen, da der Verkäufer ja Privatperson ist und ich von ihm keine Rechnung bekomme. Und wie ist das überhaupt mit der Steuer? Ich kann dann ja keine Vorsteuer geltend machen - fällt trotzdem die Umsatzsteuer für den kompletten Umsatz an?

Viele Grüße und noch ein schönes verlängertes Wochenende,

Sebastian Menning
 
Thomas R
Das ist so. Da du ja die Ware von Privat Brutto für Netto kaufst (bei einem Unternehmen müßtest du ja 16% auf den Warenwert zahlen, die du dann abführen müsstest) kannst du natürlich auch keine VSt geltend machen.

Verkaufst du die Ware, fällt darauf natürlich 16% Umsatzsteuer an, die du an das FA abführen mußt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Sebastian Menning
Okay, das macht Sinn. Smile

Doch wie kann ich den Einkauf buchen, da ich ja von dem Privat-Verkäufer keine Rechnung bekomme. Reicht da ein Eigenbeleg?
 
Thomas R
Ich würde mit dem klassischen Quittungblock arbeiten, Geld gegen Quittung und du hast den Durchschlag. Wie in früeren Zeiten. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
robert wiegner
Bei Einkäufen über eBay wird das mit den Quittungen natürlich nicht gehen. Aber Eigenbeleg reicht; zudem könntest Du ja ggf. anhand Kontoauszug auch den Geldfluß belegen.
 
Thomas R
Bei Ebay heißt die Quittungsüberschrift "Herzlichen Glückwunsch, der Artikel gehört Ihnen. Bitte nehmen Sie Ihre Zahlung jetzt vor!" und gilt natürlich mit dem Kontoauszug Wink.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mac27
Hallo

Da ich selber bei Ebay an un verkaufe hier eine Info für dich.
Gekaufte Artikel von Privat.

1. End of item Email von Ebay "gekaufter Artikel" ausdrucken
2. wenn du auf bezahlen bei Ebay klickst die Druckversion davon ausdrucken
3. halt den Kontoauszug

gruss
 
Lenny Meyer
Hi Mac27,

reicht jetzt Deiner Meinung nach einer der drei Punkt als Beleg oder müssen alle vorliegen. Ich dachte bisher, der Kontoauszug würde ausreichen und ich hab echt keine Lust jetzt noch hunderte von ebay-Mails auszudrucken ;-(

Grüße

L. M.
 
Thomas R
Das hängt von deinem FA ab, also dort einfach mal bei deinem Sachbearbeiter anrufen oder vorbei gehen. Die Kontoauszüge sollten aber reichen. Am besten notierst du hinter der Gutschrift die Belegnummer.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Lenny Meyer
Danke für die Info. Allerdings war der Anruf beim Finanzamt wirklich angebracht. Unhöfliche Pe...r, haben mich fast für verrückt erklärt. Der Auszug reicht zumindest bei meinem FA also nicht aus. Nachfragen ist wohl immer besser, freue mich schon wenn der harte Hund meine Angaben pedantisch durchprüft.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,934 eindeutige Besuche