10.09.2025 13:03:18
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 1
rocknroller

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
wie Fahrtkosten berechnen?
dette
Hallo,

bisher habe ich das meist vernachlässigt oder in den vergangenen Jahren falsch gemacht.

Für meine workshops fahre ich teils mit dem Fahrrad, teils mit dem Moped oder der S-Bahn ca. 4 km eine Strecke. O.K. S-Bahn ist klar mit Fahrschein belegen.

Muss ich ein Fahrtenbuch für solche Fahrten führen oder reicht es, wenn ich anhand der workshoptermine glaubhaft machen kann, dass ich dort hingekommen sein muss. Da das Moped und Fahrrad ein Privatfahrzeug ist, ich also keine Kosten wie Versicherung, Reparatur und Sprit absetzen kann, wird die Kilometerpauschale ja sicher eine andere sein, als wenn es ein Betriebsfahrzeug wäre.

Wieviel ct. kann ich pro Km absetzen und wie muss so ein Fahrtenbuch aussehen? Reicht es, wenn ich eine Datei dafür anlege oder muss es tatsächlich eine Buch sein?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Freundliche Grüße

Dette
 
Thomas R
Die Frage habe wir dir im März schon einmal beantwortet. Gib einfach mal Fahrrad in die Suche ein.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
dette
Hallo Thomas,

ja und entschuldigung. Das hatte ich ganz vergessen, dass du mir das schon beantwortet hattest. Ich hatte aber im Hinterkopf, dass ich die Fahrtkosten mal eintragen wollte. Dann war deine Ausführung von März der Auslöser dafür.

Ich habe gerade gegoogelt und möchte als Info loswerden. Seit 1.1.2014 kann kein Fahrrad mehr abgesetzt werden. Aber Moped mit 20 ct pro Kilometer. http://www.reisekostenabrechnung.com/kilometerpauschale/

Ja, dann werde ich auch mit einer Exceltabelle die Gründe km-anzahl für meine Fahrten aufschreiben.

Vielen Dank und einen schönen Tag
 
Thomas R
Da hast du natürlich recht. Der Gesetzgeber spricht jetzt übrigens nur noch von einer "verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale", egal ob zu Fuß oder mit dem Auto.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
dette
das verstehe ich nicht und habe ich auch nicht gelesen. Verkehrsmittelunabhängig hieße ja, dass es keine Rolle spielt mit was man sich bewegt und für alles die gleiche Kilometerpauschale wäre.

Ich las jedoch, dass Moped z.B. 20 ct und PKW 30 ct - Fußgänger und Fahrradfahrer nichts.

Habe ich dich falsch verstanden?
 
Thomas R
Du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Seit 01.01.2014 spielt die Fortbewegung keine Rolle mehr, man kann immer 30 Cent ansetzen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
dette
meinst du das ernst? Ich habe davon nichts gelesen. Hast du einen Link dazu? Ich habe gerade nochmal gesucht, aber nichts dazu finden können.

wenn es ein Witz war, dann Asche auf mein Haupt, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe.

Schönen Tag

Dette
 
Thomas R
Gib einfach mal "verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale" in Google ein, Dort gibt es dann genügend Quellen. Gut beschrieben auch in der Wikipedia unter Entfernungspauschale.

Es hilft einfach nichts. Als Selbständiger muss man sich auch mit den Steuerthemen beschäftigten, trotz eines eventuell vorhandenen Steuerberater. Und gerade mit dieser Software muss man sich mit dem EÜR Formular beschäftigten, damit man weiß, wie man was wohin buchen muss.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
dette
so ganz verstehe ich das immer noch nicht.

Ich habe nun gefunden, dass die Entfernungspauschale verkehrmittelunabhängig ist.

Das hört sich ja erst mal gut an. Aber ich lese immer wieder, dass die Beträge dann unter Werbungskosten fallen und die Werbekosten sowieso jedem mit 1000 € angerechnet werden.

Wenn dem so ist und ich nicht über die 1000 € komme, dann lohnt sich die Arbeit nicht, die Strecken detailliert aufzuschreiben.

Außerdem ist es ja wirtschaftlicher, wenn man Reisekosten separat abrechnet und die Werbekosten mit 1000 € pauschal in Anspruch nimmt.

Ich schreibe das nur, weil ich es gerne verstehen möchte.

Liebe Grüße

Dette
 
Thomas R
Werbungskosten sind ein Begriff, der für abhängig beschäftigte Arbeitnehmer eine Rolle spielt, nicht für uns Selbständige. Einige Regelungen, wie die Abrechnung von Reisekosten, dürfen aber auch wir Selbständige in Anspruch nehmen, allerdings ohne irgendwelche Grenzen.

So also auch die Anwendung der Pauschale (also wenn man z.B. das Fahrrad oder das Auto in Privatbesitz behält und nicht ins Firmenvermögen überführt) der Entfernungspauschale.

Vielleicht solltest du überlegen, einen Buchungskurs bei der IHK für Selbständige zu besuchen, da werden dir i.d.R. sehr verständlich die Grundlagen vermittelt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
dette
vielen Dank für deine Ausführungen

da habe ich wirklich Nachholbedarf - ich habe ohne Ahnung das ganze angefangen und weil es bisher lief, dachte ich nicht darüber nach, was ich alles falsch machen könnte.

Ich werde wohl einen IHK-Kurs besuchen müssen.

Vielen Dank für deine geduldige Hilfe.

Liebe Grüße

Dette
 
Thomas R
Werbungskosten sind ein Begriff, der für abhängig beschäftigte Arbeitnehmer eine Rolle spielt, nicht für uns Selbständige. Einige Regelungen, wie die Abrechnung von Reisekosten, dürfen aber auch wir Selbständige in Anspruch nehmen, allerdings ohne irgendwelche Grenzen.

So also auch die Anwendung der Pauschale (also wenn man z.B. das Fahrrad oder das Auto in Privatbesitz behält und nicht ins Firmenvermögen überführt) der Entfernungspauschale.

Vielleicht solltest du überlegen, einen Buchungskurs bei der IHK für Selbständige zu besuchen, da werden dir i.d.R. sehr verständlich die Grundlagen vermittelt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,205 eindeutige Besuche