Providerkosten, welches Konto?
|
dette |
Geschrieben am 08.06.2015 13:17:18
|

Mitglied
Beiträge: 98
Registriert am: 23.02.2011
|
ich sah gerade, dass ich meine Providerkosten webspace plus domain auf das Konto Werbekosten gelegt habe. Das finde ich ungewöhnlich, aber wenn ich es nicht aus Versehen tat, dann wahrscheinlich, weil ich mal gefragt hatte.
Da ich mir nun aber unsicher bin, will ich hier mal fragen. Im Netz kann ich nichts finden, wohin es gehören sollte.
Danke im Voraus
Dette |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 08.06.2015 20:33:25
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich buche diese Kosten unter "Telekommunikation".
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
dette |
Geschrieben am 08.06.2015 22:51:47
|

Mitglied
Beiträge: 98
Registriert am: 23.02.2011
|
ich hatte hier im Forum gelesen, dass es Werbekosten sind, weshalb ich sie nun dort stehen ließ. Telekommunikation wäre sicher auch gut, aber ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger, wenn es jetzt bei Werbekosten bleibt.
Gute Nacht
Dette |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 08.06.2015 23:20:07
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hm. Wenn ich ein Werbegespräch per Telefon führe, dann bleiben für mich die Telefongesprächskosten trotzdem Telekommunikationskosten. Von daher habe ich die Analogie zu den Dienstleistungskosten meines Providers gesetzt. Und im offiziellen Formular heißt es ja in Zeile 39
"Aufwendungen für Telekommunikation (z. B. Telefon, Internet)"
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
dette |
Geschrieben am 09.06.2015 08:28:56
|

Mitglied
Beiträge: 98
Registriert am: 23.02.2011
|
vllt. ist es egal, weil beide Konten irgendwie passen. Mal sehen, vllt. buche ich es noch um. Die Homepage ist eben einmal ein Werbekonzept, weil ich damit öffentlich mein Geschäft bewerbe, aber ich kommuniziere indirekt auch mit meinen potenziellen Kunden.
Das mit Feld 39 habe ich leider nicht verstanden. Ich habe in den Optionen nachgeschaut und dort wird Telekommunikation auf ein Konto im vierstelligen Bereich gebucht. Wohin es später bei der Übermittlung von easycash zu Elster gebucht wird, kann ich gar nicht sehen. Leider verstehe ich das alles nicht besonders gut. Ich bin immer nur froh, wenn die Zahlen übernommen und übermittelt werden. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 09.06.2015 12:15:08
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Schau dir einfach mal das Formular EÜR an, dort findest du links die Zeile 39 "Telekommunikationskosten", in die EC&T dann die Kosten bucht. Das Originalformular mit einer Erläuterung dieser Zeilen findest du z.B. auch auch dem Server des Bundesfinanzministeriums.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|