ich wohne im Haus meiner Eltern und betreibe von dort aus einen Internethandel. Jetzt plane ich bei mir bzw. im Haus meiner Eltern einen Raum auszubauen um diesen dann ausschließlich für mein Gewerbe als Arbeitsraum, Büro und Lager zu nutzen. Der Raum muss noch komplett ausgebaut werden, also Elektrik, Heizung, Tür und Boden, verputzt und möbliert werden. Die anfallenden Kosten für Handwerker, Material und Einrichtung würde ich natürlich gerne komplett in meine EÜR und Umsatzsteuererklärung aufnehmen.
Ich zahle für den auszubauenden Gewerberaum zurzeit keine Miete an meine Eltern. Ist das ein Problem bzw. muss ich vor dem Ausbau einen schriftlichen Mietvertrag für den Gewerberaum abschließen oder reicht auch ein mündliche Vereinbarung? Wenn ja, kann der Mietvertrag auch mit 0 € Miete abgeschlossen werden?
Wo genau gebe ich die anfallenden Kosten dann in der EÜR an? Die Einrichtung ist denke ich soweit klar, die würde ich je nach Wert entweder sofort als Aufwand buchen, über die Laufzeit oder als GWG abschreiben.
Gehört zur Einrichtung dann auch so etwas wie ein Heizkörper, eine Tür, Wandverkleidung oder Laminat als Bodenbelag bzw. wo und wie gebe ich diese Kosten in der EÜR an? Muss ich diese je nach Wert abschreiben, also sind das Wirtschaftsgüter, Anlagegüter bzw. GWG? Kann ich diese Kosten alle in der Zeile 51 "Übrige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben" angeben oder kommen diese in die Zeile 55 für "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer"?
Wie sieht es mit den Handwerkerleistungen und sonstigem noch benötigtem Material aus? Kommen diese auch in die Zeile "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer" oder in die Zeile 26 "Bezogene Fremdleistungen"?
Können mir meine Eltern dann in Zukunft eine jährliche Pauschale für die Nebenkosten (Strom, Heizung) berechnen und ich kann diese Kosten dann in der EÜR in der Zeile 55 "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer" aufnehmen?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung meiner Fragen.
Danke für die Antwort. Ich habe schon zwei Steuerberater bzw. Bilanzbuchhalter befragt aber zwei widersprüchliche Auskünfte erhalten. Ich werde wahrscheinlich mal beim Finanzamt direkt anfragen und hoffen, dass die mir eine Auskunft geben.
Für den Anfang würde mir eigentlich schon die Information reichen, ob ich zwingend einen Mietvertrag mit meinen Eltern brauche, wenn ich einen Raum in meinem Elternhaus zu einem Gewerberaum ausbauen will. Ich vermute mal schon, aber kann der Mietvertrag auch mietfrei über 0 EUR abgeschlossen werden?
Ohne Mietvertrag geht das m.E. nicht. Und ein Mietvertrag ohne Mietzinz konnte m.E. vom FA als sog. Gestaltungsmissbrauch definiert werden. Möglicherweise weniger in deiner Buchhaltung als bei den zu Versteuernden Mieteinnahmen deiner Eltern. In solch einem Fall könnte das teuer werden, da dann das FA eine fiktive Einnahme ansetzt.
Aber nur meine persönliche Auffassung, ohne dass ich dies nachgelesen hätte. Hierhilft nur mal die Suchmaschine mit den Stichworten zu füttern, denn ob dir das FA eine rechtsverbindliche Auskunft und dies ohne Kosten erteilt, bezweifle ich.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.