Belegsortierung
|
normanbehrens |
Geschrieben am 22.06.2015 18:10:27
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Hallo. Ich vergebe automatische Ausgabenbelegnr. und hefte diese mit Auszug zusammen ab nach Zahlungstag = Buchungstag. Die Ausganbgstrechnungen werden automatisiert durchnumeriert. So jetzt sammele ich 14-tägig die Amazonrechnungen (1 Zahlung für dioese).
Wie sortieren ? Kommen ja andere rechnungne mit nummer die woanders verkauft sind und schon bezahlt sind. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 24.06.2015 01:05:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Du musst nicht zwingend nach Datum sortieren: Notiere Dir die automatisch generierten Nummern auf den Belegen und hefte sie in der Reihenfolge ab.
Wichtig ist nur, dass die Belege einfach aufzufinden sind durch die eindeutige Zuweisung von Belegnummern.
(Du bist ja ganz schön fleißig am Schreiben hier...  |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 24.06.2015 18:07:44
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
Hallo. Ja bei den Ausgaben mache ich das anhand der Belegnr. Easyct
Bei den Ausgangsrechnungen (Einnahmen) benutzte ich die Rechnungsnummer fortlaufend. Allerdings je nach Plattform und Zahlungseingang sind diese nicht zwangsläufig nach Nummer sortiert . Ich hefte direkt hinter die jeweiligen Auszüge. Ist das schjlimm? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 24.06.2015 21:38:58
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Nein, denn ein buchahaltungs- und sachkundiger Dritter (z.B. ein Finanzamtsprüfer) muß sich nur in angemessener Zeit einen Ein- und Durchblick verschaffen können. Kurz geschrieben, ordentlich muß es sein.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 24.06.2015 21:44:44
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
ok. So kann ich das machen mit der Sortierung. Letzte Frage
was mache ich wenn ich mal ich sage quittungen in einer Kasse habe bezüglich des nummern kreises. ist es doch besser eine laufende einnahmen Buchungsnummer von Easy Cash zu verwenden |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 25.06.2015 14:53:32
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Quittungen, die dann in den Buchungsordner kommen, erhalten natürlich die gleiche Buchungsnummer wie in EC&T.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 25.06.2015 15:16:08
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
also wäre am besten immer die Easy ct laufende nummer auf dem Beleg zu schreiben |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 25.06.2015 15:27:31
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, wie ich schon schrieb...  |
|
|
|
normanbehrens |
Geschrieben am 25.06.2015 15:34:52
|

Mitglied
Beiträge: 36
Registriert am: 25.11.2010
|
OK?
EIngangsrechnungen diverse
A-0001, A-0002, A-0003 immer bei Geldfluß gebucht.
Bei Privateinnahmen mache P-0001, P-0002 usw. bei Geldfluß gebucht.
Bei Einnahmenrechnungen / Ausgangsrechnungen
10001,10002,10003 ... ...
laufende Rechnungsnummer
Sind natürlich im Ordner je nach Zahlungseingang hinter dem dazugehörigen Kontoauszug nicht zwangsläufig nach Nummer sortiert. Z.B. Amazon bekomme ich ja zahlreiche Rehcnungen in einer Summe bezahlt. Diese buche ich mit diesem Zahltag als Erlöse. Die Amazonausgaben bekommen wieder die laufende Nummer A-0004 z.b.
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 25.06.2015 16:25:48
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Privateinnahmen brauchst du nicht zu buchen, wenn du es nicht für einen Bankkonten/Kassenabgleich nutzen willst, denn sie werden für die EÜR ja nicht benötigt und dort auch nicht ausgewiesen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|