10.09.2025 07:16:14
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Treuhand- und Fremdgelder buchen ?
Yggdrasil
Hallo zusammen !

Ich habe ein Problem. Ich - Rechtsanwalt - erhalte regelmäßig Geld von Leuten, die nicht meine Mandanten sind. Z.B. wenn die Gegenseite ihre Schulden zahlt. Ein separates Ander- oder Fremdgeldkonto klappt nicht. Das ist denen nicht beizubringen.

Wie kann ich denn dieses Geld und den Abgang dann zu meinem jeweiligen Auftraggeber verbuchen ? Belege gibt es dazu logischerweise nicht, lediglich Eingänge auf dem Konto, wenn ich zur Zahlung von Fremdgeldern auffordere.

Kann mir jemand helfen ? Es wäre wichtig, dass das nicht als Gewinn/Einnahme erscheint, da es ja gar nicht mein Geld ist.

Gruß

Peter
 
robert wiegner
[1] Jetzt mal ganz unabhängig von evtl. standesrechtlichen Pflichten oder Gepflogenheiten. Wenn ich als Nicht-RA versuche, mich in die beschriebene Situation hineinzuversetzen, würde ich auf alle Fälle trotzdem mit zwei versch. Bankkonten arbeiten. Und wenn die zahlende Gegenseite nun das reguläre Konto benutzt, würde ich es von da weiter überweisen. Um für mich klar zu haben: Die Töpfe sind getrennt. Und die dabei entstehenden zusätzlichen Bankgebühren sind halt Allgemeinkosten, die durch die Struktur Deiner Arbeit, Deines Berufes entstehen.
btw: Da Du ja explizit zur Zahlung aufforderst, wie Du schreibst, wieso gibt es da ein Problem mit einem Zielkonto?

[2] Belege: gibt es immer, muß es immer geben. In Deinem Fall halt "Fremdgeld aus X ./. Y" (oder was auch immer) als Eigenbeleg.

[3] Bei ECuT: Wenn diese Gelder nicht als Gewinn/Einnahmen dem FA gegenüber auftauschen sollen, würde ich ein Konto "Fremdgeld" einrichten, dort Eingänge normal und Ausgänge mit vorgestelltem Minus (geht bei ECuT) buchen. Das sorgt erstmal dafür, daß Du den Geldfluß belegen kannst. Und bei der (ja nötigen) Zuordnung der Konten zu den Konten des EUeR-Formulars dieses Fremdgeldkonto einfach nicht berücksichtigen. Dem FA gegenüber taucht es also erstmal gar nicht auf.

[4] Ob das eine steuerlich korrekte Behandlung solcher Gelder ist, weiß ich natürlich nicht.

[5] Aus reiner Neugier: Gibt es bei der RA-Kammer nicht irgendeine Infostelle für solche Fremdgeld-Probleme? Ich hätte zwar nicht gedacht, daß daraus Probleme entstehen können, aber wenn, dann wirst Du doch sicherlich nicht der einzige sein, der sich damit rumschlagen muß.



Bearbeitet von robert wiegner am 18.05.2006 12:50:29
 
Thomas R
Da kann ich Robert nur zustimmen.

Dringend anzuraten ist dir ein neues Privatkonto, wenn sich deine Mandanten schon nicht umgewöhnen wollen.

In Ergänzung zu Robert würde ich jedoch mit EasyCash & Tax eine zweite Datenbank einrichten, die dann eben nur zur Verwaltung dieser Fremdgelder dient. Diese könnte man sogar in den Kontenbezeichnungen Mandantenbezogen führen.

Quasi als Kassenbuch. Was mich auf die Idee bringt, das hier vielleicht das PlugIn "Kassenbuch2" deine Probleme auch lösen könnte.
Bearbeitet von Thomas R am 18.05.2006 16:10:42
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,633 eindeutige Besuche