Nochmal CSV Export
|
havanna63 |
Geschrieben am 04.05.2016 00:18:54
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 02.05.2016
|
Sorry, aber ich denke es ist besser, dafür ein separates Thema zu öffnen...
Im letzten Problem ging es nur um die Kopfzeile. Jetzt verzweifle ich gerade an den Zahlen. 
In Easy Cash & Tax wird mir im Journal rechts unten unter der Summe der Ausgaben 15.055,26 angezeigt.
Das ist eigentlich die Zahl, die ich als Summe der Ausgaben benötige (Kleinunternehmern nach §19 USTG).
Im CSV Export finde ich die Zahl nicht wieder, wenn ich Summen über die einzelnen Spalten bilde.
Damit fehlt mir im CSV genau die Spalte, die für meine EÜR wichtig wäre (brutto). |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 04.05.2016 18:10:32
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Wenn du statt dem csv-Plugin direkt über das Programm eine csv Datei erzeugst, Also Klick auf Geldsäule > Export, dann werden dir in zwei getrennten Dateien, für einnahmen und für Ausgaben, jeweils alle Spalten exportiert. Mit einem Office-Programm kannst Du jeweils am Spaltenende die Summe bilden. Nicht benötigte Spalten kann man ja einfach löschen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
havanna63 |
Geschrieben am 04.05.2016 20:12:00
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 02.05.2016
|
Dank für die Antwort. Ich gehe direkt über die Geldsäule > Export.
Im Anhang mal ein Screenshot der Excel Datei
Gruß Thomas |
|
|
|
havanna63 |
Geschrieben am 04.05.2016 20:12:37
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 02.05.2016
|
Und hier der Screenshot aus Easy Cash & Tax....
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 04.05.2016 21:05:49
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Und wo liegt das Problem? Natürlich sollte man die Spalten noch formatieren, denn woher sollte Excel auch wissen was Beldbeträge oder nur Zahlen sind.
Eine sonstige Bitte noch. Bitte bearbeite doch vorher die zu postende Bilder etwas. Nicht jeder arbeitet hier mit einem Breitwand-Bildschirm, waagerechtes scrollen ist auf einem Notebook nicht sehr angenehm.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 04.05.2016 21:30:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Nachtrag
Ich habe mr nochmal deinen ersten Thread durchgelesen. Da stellt sich mir die Frage, warum nutzt du nicht über Druck > Druckauswahl > EÜR den Ausdruck, den dir EC&T selbst bietet. Dort erhälst due die EÜR nach den jeweiligen Kontensummen. Auf mehr hat das FA eigentlich keinen Anspruch.
Und FA und Excellisten? Das mag ja jetzt über csv ein Austauschformat zu sein, aber abgeben würde ich so etwas nicht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
havanna63 |
Geschrieben am 04.05.2016 22:37:47
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 02.05.2016
|
Hallo Thomas,
erst einmal vielen Dank für deine Mühe und Antworten....
Aber das wird irgendwie nichts...
Wenn ich das ausdrucke kommt eine Seite. Summe Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben aufgeschlüsselt nach Konten.
Die Differenz stimmt für mich auch nicht... Ich bin Kleinunternahmer und UST befreit nach §19 UstG.
D.h. sämtliche Ausgaben sind inklusive(!) - vielleicht liest der Entwickler hier ausnahmsweise mal mit - Mwst zu rechnen (und nicht ohne Mwst wie es sowohl beim Excel Export als auch beim Druck gerechnet wird).
Mich interessiert nur brutto!
Und auch wenn ich die Summen betrachte - auch hier finde ich nichts wieder, aus dem Ausdruck.
Auf dem Ausdruck steht als Summe Ausgaben 14.287,35 Euro.
In keiner einzigen Summenspalte in Easy Cash & Tax finde ich diese Summer wieder.
Also die 20 Euro, die ich für das Programm "bezahlt" habe, scheinen mir mehr und mehr in den Wind geschossen....
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 04.05.2016 23:22:50
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Das liegt aber dir, denn als Kleinunternehmer bucht man eigentlich Brutto für Netto. Wenn ich deinen Buchungsauszug richtig lese, dann buchst du aber mit der jeweiligen USt, was ja keinen Sinn macht.
M.E. brauchst du also nur alle Buchungen mit "0%" USt zu buchen und kannst alle weiteren Funktionen dieser Software nutzen. Dann stimmt es auch mit den Summen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.05.2016 18:14:43
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat havanna63 geschrieben:D.h. sämtliche Ausgaben sind inklusive(!) - vielleicht liest der Entwickler hier ausnahmsweise mal mit - Mwst zu rechnen (und nicht ohne Mwst wie es sowohl beim Excel Export als auch beim Druck gerechnet wird).
Mich interessiert nur brutto! Aber nur ausnahmsweise! Ja, schuldig. Ich hätte schon längst einen kleinen Dialog für nach der Installation einbauen können, der nachfragt, ob die Kleinunternehmerregelung angewandt werden soll und dann alle MWSt.-Sätze nullt. Aber immerhin habe ich ein bisschen an euch gedacht, wenn ich die USt.-Spalte im Journal ausblende, sollte es keine USt.-Beträge geben. Dann wirkt das Journal auf Deinem 4K-Monitor allerdings noch verlorener... Ich muss wohl auch mal das Layout überdenken -- vielleicht ein Formular-Preview-Fenster neben dem Journal oder sowas. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.05.2016 18:23:41
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat havanna63 geschrieben:In Easy Cash & Tax wird mir im Journal rechts unten unter der Summe der Ausgaben 15.055,26 angezeigt.
Das ist eigentlich die Zahl, die ich als Summe der Ausgaben benötige (Kleinunternehmern nach §19 USTG).
Im CSV Export finde ich die Zahl nicht wieder, wenn ich Summen über die einzelnen Spalten bilde Das liegt an den AfAs.
EC&T zieht im Anschaffungsjahr die USt. komplett ab. Aber als Kleinunternehmer darfst Du das nicht. Deshalb ist die Summe, die EC&T Dir anzeigt nicht korrekt. Setze in allen Buchungen die Steuer auf 0%, wie Thomas schon gesagt hat, und alles wird gut! |
|
|
|
havanna63 |
Geschrieben am 08.05.2016 21:51:38
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 02.05.2016
|
Hallo, o.k. normal gehe ich davon aus, dass ich Belege erfasse wie sie sind... Also mit 0% Mwst, 7% Mwst oder 19% Mwst. und dann das Programm, abhängig von meinen Einstellungen (Kleinunternehmer §19 oder nicht) in der Lage ist, die Daten entsprechend zu exportieren bzw. aufzubereiten.
Scheint bei Easy Cash & Tax nicht so zu sein...
Gut - jetzt habe ich mal angefangen die Buchungssätze auf 0% zu korrigieren. Und: Ich habe z.B. einen Drucker. Anschaffungspreis 1051,09 Euro. Abgeschrieben auf drei Jahre. Und was macht Easy Cash & Tax? In der Brutto-Spalte wird mir nun 87,59 Euro angezeigt. Wie drei mal 87,95 Euro den Betrag von 1051,09 Euro ergeben, muss mir dann mal jemand erklären...
Sorry, ich zweifle immer mehr an diesem Programm...
Ich habe jetzt hierfür bezahlt und möchte bitte eine Lösung! |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 08.05.2016 22:04:51
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Sorry, du vezweifelst nicht an dem Programm, sondern an deinen fehlenden Grundkentnissen der Buchhaltung.
Als Kleinunternehmer geht dich die USt nichts mehr an. Da das Programm aber auch für diejenigen geschrieben ist, die USt abführen und VSt geltend machen mußt du einfach nur den drei zur Auswahl stehenden USt-Sätze den wählen, der für die interessant ist. Der mit der "0"!
Das gilt natürlich auch bei Abschreibungen, den dieses Regeln gelten auch für dich, aber eben Brutto für Netto. Den Bruttowert teilst du eben durch die Anzahl der Abschreibungsmonate und buchst ihn, so mache ich es, am Jahreende.
Nachtrag:
Die Buchung ist richtig und Anteil für das Jahr 2014. Teile den Betrag durch 36 und multipliziere den Wert mit 3 für Okt, Nov, Dez. Das macht die 87... .
Bearbeitet von Thomas R am 08.05.2016 23:01:07
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.05.2016 14:32:34
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Bleibt noch zu erwähnen, dass Du mit der Jahreswechsel-Funktion (im Applikationsmenü zu finden) jeweils am Ende des Jahres die neuen Jahres-Buchungsdateien erzeugen musst, damit sich in dem Beispiel die AfA-Nummern in den nächsten Jahren auf 2/3, 3/3 und 4/3(!) erhöhen. In 2014 hast Du es wohl versäumt und die 2014er AfA-Buchungen einfach in Deine 2015er Buchhaltung getan. Das ist so nicht korrekt. EC&T unterstützt leider nicht die nachträgliche Erfassung von AfAs auf die gewohnte bequeme Weise. Da wäre es besser gewesen, Du hättest kurz einmal die 2014er-Datei nur mit den AfAs erfasst und einen Jahreswechsel gemacht. Aber das ist kein Beinbruch: Du kannst z.B. Dauerbuchungen anlegen, die Buchungen für die korrekten Abschreibungsbeträge in den jeweiligen Jahren anlegen -- oder Dir eine Notiz machen, dass Du es manuell mit Einzelbuchungen nachholst. Hauptsache die AfA-Beträge landen auf dem richtigen Konto bzw. Feld im EÜR-Formular.
Jetzt bin ich aber hellhörig geworden: Du hast die Software käuflich erworben? Wo, das würde mich jetzt aber interessieren. Wenn Du mit jemandem einen Kaufvertrag geschlossen hast, würde ich sagen, Du wurdest reingelegt. Ich nehme grundsätzlich nur Spenden an und gebe Support unabhängig davon, ob ein Nutzer etwas spendet oder nicht. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 09.05.2016 16:00:10
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Was unserem Chef nicht Gott sei Dank so alles auffällt.
Da möchte ich auch noch etwas ergänzen. Du nutzt augenscheinlich nicht die automatisch erzeugten Belegnummern, die man aber nutzen sollte. Denn mit der BelegNr. kennzeichnest du ja ja auch die entsprechenden Rechnungen und Nachweise, die man i.d.R. von A001 bis A0xx und E001 bis E0xx in einem jeweiligen Jahreordner nachweist.
Und bei den monatlichen Wiederholungsbuchungen wie Telefon solltest du entweder den entsprechenden Monat oder die Rechnungsnummer mit notierten, damit erleichterst du eine Prüfung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|