Einkünfte aus Schweiz und GB
|
MrMoneypenny |
Geschrieben am 20.10.2016 13:16:12
|

Mitglied
Beiträge: 19
Registriert am: 14.04.2007
|
Hallo,
wie buche ich Einkünfte aus der Schweiz, wenn ich in Deutschland den Auftrag erfüllt habe und die Rechnung an den Kunden in der Schweiz gestellt wird?
Wie Buche ich Tantiemen, Royalties von digitalen Musikverkäufen, die aus GB überwiesen werden?
Freue mich über eine Antwort, VG
Bastian
Bearbeitet von MrMoneypenny am 10.11.2016 20:18:04
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.11.2016 18:45:01
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Kurze Antwort: Das kommt drauf an.
Z.B. darauf, ob Du Umsatzsteuerpflichtig bist. |
|
|
|
MrMoneypenny |
Geschrieben am 10.11.2016 20:27:25
|

Mitglied
Beiträge: 19
Registriert am: 14.04.2007
|
Zitat mielket geschrieben:
Kurze Antwort: Das kommt drauf an.
Z.B. darauf, ob Du Umsatzsteuerpflichtig bist.
Danke für Deine Antwort. umsatzsteuerpflichtig bin ich nicht, so dass ich netto buche. Beide Lieferanten berechnen auch keine Umsatzsteuer (GB und Schweiz).
Jemand vom FA hat mir dann doch Auskunft gegeben. Ich müsse die Zahlungseingänge in die EUR buchen, da keine Steuern im Land des Lieferanten abgeführt werden. Im letzteren Fall wäre stattdessen die Anlage AUS auszufüllen.
VG, Bastian |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 16.11.2016 21:53:18
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Nur eine Anmerkung, wenn man deine erste Zeile so liest, wie du sie geschrieben hast.
Wenn du Einnahmen oder Ausgaben von z.B. 119 € hast, dann buchst du sie doch Brutto für Netto also Einnaahmen 119 € und Ausgaben 119 €. Also im Feld USt mit 0%. Duch buchst doch nicht nur die 100 € - oder?
Unsereiner bucht Einnahmen 100 € und USt 19 € bzw. Ausgaben 100 € und 19 € VSt
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
MrMoneypenny |
Geschrieben am 16.11.2016 22:03:37
|

Mitglied
Beiträge: 19
Registriert am: 14.04.2007
|
Zitat Thomas R geschrieben:
Nur eine Anmerkung, wenn man deine erste Zeile so liest, wie du sie geschrieben hast.
Wenn du Einnahmen oder Ausgaben von z.B. 119 € hast, dann buchst du sie doch Brutto für Netto also Einnaahmen 119 € und Ausgaben 119 €. Also im Feld USt mit 0%. Duch buchst doch nicht nur die 100 € - oder?
Unsereiner bucht Einnahmen 100 € und USt 19 € bzw. Ausgaben 100 € und 19 € VSt
Ja, das meinte ich: 119, brutto wie netto.
Danke und Grüße, Bastian |
|
|