10.09.2025 13:17:50
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Buchung von Sachbezug / Geschenk an Angestellte
payday
Hallo,

ich möchte meiner Angestellten einen steuerfreien Sachbezug von max. 44 EUR zukommen lassen. Wie buche ich das? Reicht da eine Ausgabe-Buchung (mit 0% USt.) auf das Konto "Ausgaben für eigenes Personal" aus?

Oder muss ich da mehrere Buchungen evtl. mit USt. machen, da in der Quittung für das Geschenk auch die USt. ausgewiesen ist und ich mir die VSt. erstatten lassen kann?

Viele Grüße

payday
Bearbeitet von payday am 16.11.2016 12:08:03
 
Thomas R
Ich würde diesen Sachbezug in Höhe von die Netto 44 € monatlich über ein eigenes Ausgabenkonto, welches mit dem Feld 1120 Ausgaben für eigenes Personal verknüpft ist verbuchen. Dort kannst Du das dann besser für USt buchen. Die Einzelbuchung sollte dann m.E. die Beschreibung und den Namen der Person enthalten.

Gedanklich muß man das ja trennen. Du kaufst einen Sachbezug ein und kannst dann die USt als VSt ziehen.
Dann gibst du diesen Sachbezug bis 44 € Netto an den Mitarbeiter. Dies weißt du im Lohnkonto Sachbezug = neues Konto nach.
Bearbeitet von Thomas R am 16.11.2016 19:51:17
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
payday
Hallo Thomas,

danke für deine Antwort.

Zitat

Thomas R geschrieben:
Ich würde diesen Sachbezug in Höhe von die Netto 44 € monatlich über ein eigenes Ausgabenkonto, welches mit dem Feld 1120 Ausgaben für eigenes Personal verknüpft ist verbuchen. Dort kannst Du das dann besser für USt buchen. Die Einzelbuchung sollte dann m.E. die Beschreibung und den Namen der Person enthalten.

Genauso hatte ich mir das auch gedacht. Allerdings bin ich mir unsicher wie ich das mit der USt. und VSt. mache. Denn wenn ich mir die VSt. von dem Sachbezug ziehe, muss ich meines Wissens nach bei der Abgabe des Sachbzugs an den Mitarbeiter auch die USt. wieder abführen (§ 3 Abs. 1b Nr. 2 UStG).

Leider weiß ich nicht so recht weiß wie ich das mit der abzuführenden USt. in ec&t buche. Irgendjemand eine Idee? Deshalb würde ich gern einfachheitshalber nur eine Ausgabe-Buchung ohne Steuer machen. Allerdings bin ich mehr sehr unsicher, ob dass so in Ordnung geht.

Ich habe auch noch Abschnitt 15.15. Absatz 1 UStAE gefunden. Trifft dies in meinem Fall zu? Dann wäre ich nämlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt und das mit der einen Ausgabe-Buchung ohne Steuer wäre meiner Ansicht nach in Ordnung.
Bearbeitet von payday am 16.11.2016 21:05:19
 
Thomas R
Denkfehler? Du buchst die 44 € ja nur einmal. Die Dokumentation für das Lohnkonto ergibt sich ja eben aus diesem zusätzlichen Konto.

Du darfst die 44 € natürlich dann nicht noch einmal über die Gehaltsabrechnung laufen lassen. Sonst wäre es ja eine Doppelbuchung. Da der MA ja eine Sache erhält und eben kein Geld, spielt für ihn die USt keine Rolle.

Deine Quelle greift m.E. nicht. Denn der Sachbezug wird ja nach § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG gewährt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
payday
Ich habe jetzt noch einmal einen Steuerberater gefragt und laut diesen muss ich die 44 EUR zweimal buchen. Einmal als ganz normale Eingangsrechnung (wo ich mir die Vorsteuer ziehe) und dann noch mal als unentgeltliche Wertabgabe (wo ich die Umsatzsteuer zahle).

Meine geplante Erfassung als eine Ausgabe-Buchung mit 0% USt. wäre in dem Sinne wohl nicht korrekt (auch wenn das Ergebnis meines Erachtens nach das gleiche wäre).

Als müsste ich in ect wohl einmal den Kauf des Sachebzugs ganz normal als Ausgabe mit 19% USt. buchen und dann ein weiteres neutrales Konto anlegen (damit es nicht in die EÜR übernommen wird) auf dem ich die untengeltliche Wertabgabe als Einnahme mit 19% USt. buche. Sehe ich das richtig?
Bearbeitet von payday am 23.11.2016 13:05:00
 
Thomas R
Möglicherweise denkt dein Steuerberater in der doppelten Buchführung, denn wie sonst kommt er auf die Idee etwas zweimal zu buchen.

Überlege dir daher noch einmal meinen Lösungsvorschlag ;-)
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,280 eindeutige Besuche