28.10.2025 20:39:02
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Unentgeltliche Wertabgaben
rogerbecker
Sitze gerade über der USt-Erklärung 2016. Mir fällt auf, dass weder in der Formularansicht noch in der komprimierten Ansicht "USt-Erklärung für 2016" die unentgeltlichen Wertabgaben gesondert ausgewiesen sind. Sie sind vielmehr in den Umsätzen enthalten.

Beispiel:

Brutto EUR 100 Telefonkosten, Privatsplit 80% (Konto: Telefonkosten).
Es entseht aufgrund des Privatsplits eine Gegenbuchung bei Einnahmen: Brutto EUR 30 und MWSt EUR 4,79 (der Kontoname auf der Einnahmenseite ist identisch mit dem Kontonamen auf der Ausgabenseite; dies erfolgt automatisch).

Bei der Formularansicht (und der komprimierten Ansicht) werden diese EUR 4,79 aber als "Lieferungen und sonstige Leistungen" in Feld 177 erfasst und nicht in Feld 179 (Unentgeltliche Wertabgaben b, UStG §3 Abs. 9a).

Frage:
Kann man irgendwo einstellen, dass der Privatanteil als "Unentgeltliche Wertabgabe" erkannt wird? Man kann das durchaus nachträglich händisch machen, indem man die automatisch erfolgte Einnahmenbuchung dem Konto "Unentgeltliche Wertentnahme" zuordnet. Dadurch ändert sich aber der Name dieses zuvor automatisch generierten Einnahmekontos, was wiederum die Systematik des Ganzen zerstört.


Vielen Dank für Tipps und herzliche Grüße

Roger
 
mielket

Zitat

rogerbecker schrieb:
Brutto EUR 100 Telefonkosten, Privatsplit 80% (Konto: Telefonkosten).
Es entseht aufgrund des Privatsplits eine Gegenbuchung bei Einnahmen: Brutto EUR 30 und MWSt EUR 4,79 (der Kontoname auf der Einnahmenseite ist identisch mit dem Kontonamen auf der Ausgabenseite; dies erfolgt automatisch).


Eigentlich sollte das Einnahmen-Konto übernommen werden, das unter Einstellungen->Privat-Split ausgewählt worden ist. Sehr seltsam!

Zitat

Bei der Formularansicht (und der komprimierten Ansicht) werden diese EUR 4,79 aber als "Lieferungen und sonstige Leistungen" in Feld 177 erfasst und nicht in Feld 179 (Unentgeltliche Wertabgaben b, UStG §3 Abs. 9a).


Dann ist das gewählte Einnahmenkonto wohl mit Feld (1)177 verknüpft statt mit Feld (1)179...

Wie man Konten anlegt und Feldern zuweist ist hier beschrieben:
https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9

Zitat

Frage:
Kann man irgendwo einstellen, dass der Privatanteil als "Unentgeltliche Wertabgabe" erkannt wird? Man kann das durchaus nachträglich händisch machen, indem man die automatisch erfolgte Einnahmenbuchung dem Konto "Unentgeltliche Wertentnahme" zuordnet. Dadurch ändert sich aber der Name dieses zuvor automatisch generierten Einnahmekontos, was wiederum die Systematik des Ganzen zerstört.


Ja, wie gesagt: Einstellungen->Privat-Split

Ich kann mir nur vorstellen, dass beim Anlegen des Splits das Ausgabenkonto in der Spalte Einnahmenkonto eingetragen wurde, denn das Eingabefeld lässt Freitexteingaben zu (was seinen internen Grund hat). Besser ist aber die Drop-Down-Box zu benutzern (also der kleine Knopf rechts am Eingabefeld).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
rogerbecker
Vielen Dank für die Erklärung ... allein: es bleibt in der Umsetzung schwierig.

Das Ausgabenkonnto heißt "Telefon". Automatisch wird ein Einnahmekonto "Telefon" generiert. Diesem automatisch generierten Konto müsste man nun das Feld 179 zuweisen können. Der Schritt fehlt mir. In den Einstellungen > Privat-Split heißt das Konto natürlich ebenfalls "Telefon" und ist eingestellt 20/100. (in der Dokumentation zum Privat-Split ist übrigens die Abbildung irreführend: hier steht 20/0 für das Beispiel Telefon; die Einstellung "USt 0" macht Sinn z.B. bei Bewirtungskosten, bei denen die Vorsteuer zu 100% vom FA erstattet wird).

Dank und Gruß
Roger

P.S.: will überhaupt nicht nörgeln, ich finde das Programm wirklich toll. Meine Anmerkungen sind rein konstruktiv gemeint.
 
mielket

Zitat

rogerbecker schrieb:

Vielen Dank für die Erklärung ... allein: es bleibt in der Umsetzung schwierig.

Das Ausgabenkonnto heißt "Telefon". Automatisch wird ein Einnahmekonto "Telefon" generiert. Diesem automatisch generierten Konto müsste man nun das Feld 179 zuweisen können. Der Schritt fehlt mir. In den Einstellungen > Privat-Split heißt das Konto natürlich ebenfalls "Telefon" und ist eingestellt 20/100.


Es sollte aber besser "Telefon privatanteil" heißen und dieses ggf. zu erstellende Einnahmenkonto sollte mit dem EÜR-Feld (1)108 "Sonstige Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen" verknüpft sein -- oder man benutzt direkt das voreingestellte Konto "Sonstige Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen", wenn man es nicht so genau braucht. Bitte mal in den Split-Einstellungen dort, wo jetzt "Telefon" drin steht, rechts nach einem Knopf mit einem kleinen Pfeil nach unten suchen und draufklicken. Dann erscheinen alle verfügbaren Einnahmenkonten. Es gibt keine natüliche Notwendigkeit dafür, dass der Name des Ausgabenkontos benutzt wird.

Zitat

(in der Dokumentation zum Privat-Split ist übrigens die Abbildung irreführend: hier steht 20/0 für das Beispiel Telefon; die Einstellung "USt 0" macht Sinn z.B. bei Bewirtungskosten, bei denen die Vorsteuer zu 100% vom FA erstattet wird).


Danke für den Hinweis.

Zitat

P.S.: will überhaupt nicht nörgeln, ich finde das Programm wirklich toll. Meine Anmerkungen sind rein konstruktiv gemeint.


Ist auch so angekommen. Auf die Resonanz bin ich angewiesen!
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Habe mal die Doku zum Privatsplit überarbeitet.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
rogerbecker
Lieber mielket,

vielen Dank erst einmal. Die Dokumentation bzgl. "Privat-Split" ist jetzt viel verständlicher geworden.

Bei meinem anderen Thema komme ich mir mittlerweile aber doch etwas unterbelichtet vor. Es gibt bei mir kein voreingestelltes Konto "Sonstige Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen" (Vers. 2.20). Wie bekomme ich es hin, das bei der Eingabe einer Betriebsausgabe im Konto "Telefon" (mit Betätigung des Split-Buttons) der Eigenanteil auf der Einnahmenseite nicht in ein gleichnamiges Konto gebucht. Letzteres wird doch automatisch generiert.

Du findest mich also voller Fragezeichen und ich würde mich über weitere Unterstützung freuen.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Roger
 
rogerbecker
P.S.: Die Forensuche klappt wieder perfekt. Auch dafür vielen Dank!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,391,864 eindeutige Besuche