10.09.2025 13:03:14
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 1
rocknroller

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
...richtig von Kasse zu Bank?
castor-troy
Wie buche ich richtig Geld das ich aus der Kasse auf das Bankkonto einzahle?

Bisher habe ich in der Kasse eine Ausgabe gebucht und in der Bank eine Einnahme.
Um das steuerlich neutral zu bekommen mit 0% und auf "Nicht umsatzsteuerbare Einnahme/Ausgaben".
Dadurch stimmen die Summen für Kasse/Bank jeweils.

Nachteil: EÜR wird verfälscht, da die Summe der Umbuchungen auf E und A aufgeschlagen wird.

Gibt es da nicht auch was von Ratiopharm? Wie macht man das richtig?
 
Thomas R
Beide Konten haben ja mit der EÜR nichts zu tun und sind ja nur für den privaten Überblick.

In der Doku heißt es dazu:

"Ab Version 1.50 etwa gibt es neutrale Konten, die mit einem vorangestellten '/' im Kontennamen (z.B. "/Privatentnahme"Wink markiert werden. Diese Konten werden bei der Gewinnberechnung z.B. in der Freestyle-EÜR, nicht berücksichtigt. "
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Ja, genau!

Obwohl, wenn man Banküberweisungen zwischen Geschäftskonten macht die Konten /Privatentnahmen und /Privateinlagen auch nicht gan richtig sind. Ich habe mit dafür jeweils ein Einnahmen- und ein Ausgaben-Konto namens /Transfers angelegt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
castor-troy
Hallo und Danke für Eure Antworten.

Wenn ich das richtig verstehe werden Privat-Entnahmen/-Einlagen in der UStVA in den Feldern 122 und 123 Aufgeführt und sind für die Einkommensteuer relevant.
Da will ich die Transferbuchungen natürlic hnicht mit drin haben.

Irgenwie stehe ich aber auch auf dem Schlauch, wie ich die Transferkonten korrekt anlege.
Gebe ich bei "Name des Kontos" dann "/Transfer" ein und lasse das Dropdown "E/Ü-Rechnung" neutral?

Und müsste ich dann nicht vier neue Konten erstellen?
1. Einnahme - Kasse zu Bank (Zufluss zu Bankkonto)
2. Ausgabe - Kasse zu Bank (Abfluss von Kasse)
3. Einnahme - Bank zu Kasse (Umgekehrte Richtung)
4. Ausgabe - Bank zu Kasse

Ich habe früher Mal eine Weile mit Lexware gearbeitet mit SKR04 gearbeitet (ja ist ne ganz andere Geschichte ich weiss, aber..), da wird das ja so doppelt gebucht und das ist ja im Prinzip für die Salden der Bestandskonten auch wichtig oder irre ich?
Nur wie stellt man das in ECT korrekt an?

Wäre vielleicht ein Feature das als Funktion auf einem Button zu integrieren?
Datum, Betrag, Buchungsvermerk (Belegnummer o.ä.), Richtung (K>B oder B>K) --> bucht automatisch entsprechen in beiden Bestandskonten?
 
mielket

Zitat

Gebe ich bei "Name des Kontos" dann "/Transfer" ein und lasse das Dropdown "E/Ü-Rechnung" neutral?
Genau.

Zitat

Und müsste ich dann nicht vier neue Konten erstellen?
1. Einnahme - Kasse zu Bank (Zufluss zu Bankkonto)
2. Ausgabe - Kasse zu Bank (Abfluss von Kasse)
3. Einnahme - Bank zu Kasse (Umgekehrte Richtung)
4. Ausgabe - Bank zu Kasse

Wenn Du nur die zwei Bestandskonten hast, ist es bei einer Transfer-Buchung doch klar, wohin das Geld geflossen ist. Bei mehr Bestandskonten kann es Sinn machen, wenn man es denn ganz genau braucht und nicht erst nach der Gegenbuchung suchen will.

Zitat

Ich habe früher Mal eine Weile mit Lexware gearbeitet mit SKR04 gearbeitet (ja ist ne ganz andere Geschichte ich weiss, aber..), da wird das ja so doppelt gebucht und das ist ja im Prinzip für die Salden der Bestandskonten auch wichtig oder irre ich?
Nur wie stellt man das in ECT korrekt an?
EC&T ist eben keine doppelte Buchführung und ich habe mich am Anfang gegen die Bestandskonten gewehrt, weil dadurch so ein bisschen die doppelte Buchführung durch die Hintertür wieder in die EÜR reinkommt. Aber auf Dauer war der Wunsch nach Kontrolle der Bestandskonten nicht mehr zu ignorieren. Ob man das, so wie es jetzt an die Software angeklatscht funktioniert, korrekt ist, ist wahrscheinlich Standpunktsache. Jedenfalls erfüllt es seinen Zweck.

Zitat

Wäre vielleicht ein Feature das als Funktion auf einem Button zu integrieren?
Unbedingt! Aber ich will weiter ausholen und die Funktion flexibler gestalten, d.h. für andere Zwecke einsetzbar machen. Sonst programmiere ich 100mal die Split-Funktion nach. Das würde keinen Sinn machen.
Bearbeitet von mielket am 20.02.2017 17:04:18
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
castor-troy

Zitat

mielket schrieb:

Zitat

Und müsste ich dann nicht vier neue Konten erstellen?
1. Einnahme - Kasse zu Bank (Zufluss zu Bankkonto)
2. Ausgabe - Kasse zu Bank (Abfluss von Kasse)
3. Einnahme - Bank zu Kasse (Umgekehrte Richtung)
4. Ausgabe - Bank zu Kasse

Wenn Du nur die zwei Bestandskonten hast, ist es bei einer Transfer-Buchung doch klar, wohin das Geld geflossen ist. Bei mehr Bestandskonten kann es Sinn machen, wenn man es denn ganz genau braucht und nicht erst nach der Gegenbuchung suchen will.

Manchmal komm ich mir doof vor, aber irgendwie bin ich noch nicht ganz runter vom Schlauch....
Wenn ich jetzt eine "Einnahme" /Transfer auf das Bestandskonto "Bank" buche, dann muss ich doch gleichzeitig auch eine "Ausgabe" /Transfer auf dem BK "Kasse" buchen damit beide Konten am Ende den korrekten Saldo ausweisen?

Zitat

mielket schrieb:

Zitat

Ich habe früher Mal eine Weile mit Lexware gearbeitet mit SKR04 gearbeitet (ja ist ne ganz andere Geschichte ich weiss, aber..), da wird das ja so doppelt gebucht und das ist ja im Prinzip für die Salden der Bestandskonten auch wichtig oder irre ich?
Nur wie stellt man das in ECT korrekt an?

EC&T ist eben keine doppelte Buchführung und ich habe mich am Anfang gegen die Bestandskonten gewehrt, weil dadurch so ein bisschen die doppelte Buchführung durch die Hintertür wieder in die EÜR reinkommt. Aber auf Dauer war der Wunsch nach Kontrolle der Bestandskonten nicht mehr zu ignorieren. Ob man das, so wie es jetzt an die Software angeklatscht funktioniert, korrekt ist, ist wahrscheinlich Standpunktsache. Jedenfalls erfüllt es seinen Zweck.

Zitat

Wäre vielleicht ein Feature das als Funktion auf einem Button zu integrieren?
Unbedingt! Aber ich will weiter ausholen und die Funktion flexibler gestalten, d.h. für andere Zwecke einsetzbar machen. Sonst programmiere ich 100mal die Split-Funktion nach. Das würde keinen Sinn machen.

Ich verstehe prinzipiell unter einer Split-Buchung aber was anderes als unter einer Transit-Buchung?
 
Thomas R
Nur der Vollständigkeit halber. Die Privatentnahmen, die das Finanzamt gerne wissen möchte, haben mit einem "Transfer" zwischen Kasse und Bank nichts zu tun.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
castor-troy

Zitat

Nur der Vollständigkeit halber. Die Privatentnahmen, die das Finanzamt gerne wissen möchte, haben mit einem "Transfer" zwischen Kasse und Bank nichts zu tun.

Ja, das ist klar. Smile

Es geht hier rein um Transit-Buchungen zwischen Kasse und Geschäftskonto.
 
mielket

Zitat

castor-troy schrieb:
Manchmal komm ich mir doof vor, aber irgendwie bin ich noch nicht ganz runter vom Schlauch....
Wenn ich jetzt eine "Einnahme" /Transfer auf das Bestandskonto "Bank" buche, dann muss ich doch gleichzeitig auch eine "Ausgabe" /Transfer auf dem BK "Kasse" buchen damit beide Konten am Ende den korrekten Saldo ausweisen?
Genau.

Zitat

Ich verstehe prinzipiell unter einer Split-Buchung aber was anderes als unter einer Transit-Buchung?
Das Verbindende ist, dass bei einem Buchungsvorgang mehrere Buchungszeilen im Journal erzeugt werden. Das Feature würde ich gern technisch sauber implementieren und nicht jedes mal das Rad neu erfinden müssen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
castor-troy

Zitat

[url=https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?thread_id=2800&pid=11395#post_11395]mielket schrieb:Das Verbindende ist, dass bei einem Buchungsvorgang mehrere Buchungszeilen im Journal erzeugt werden. Das Feature würde ich gern technisch sauber implementieren und nicht jedes mal das Rad neu erfinden müssen.

Achso, ja klingt logisch Cool
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,205 eindeutige Besuche