Elektronische Übermittlung EÜR
|
schoemoe |
Geschrieben am 28.03.2017 15:59:58
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 21.11.2006
|
Hallo und Guten Tag,
ich nutze bereits seit einigen Jahren ECT und stelle immer wieder fest, dass es meinen Anforderungen absolut genügt. Von daher alles schick.
Allerdings besteht mein FA in den letzten Jahren immer dringlicher auf einer elektronsichen Übermittlung der EÜR. Bisher habe ich die Infos dann aus ECT immer per Hand entnommen und in mein reguläres Steuerprogramm übertragen. Aber irgendwie ist das alles nicht so toll.
Ich frage mich daher, ob die Funktionalität nicht hier mit aufgenommen werden könnte, so dass die ja ohnehin vorhandenen Daten zur Umsatzsteuererklärung und EÜR gleich an das FA übertragen werden. Ich denke, dass wäre eine ordentliche Erleichterung für die Nutzer. Besteht denn die Aussicht auf Realisierung?
Allen einen schönen Tag und viele Grüße |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 28.03.2017 17:01:43
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hm, eigentlich sind es ja in der USt-Jahresmeldung wie auch in der Vorsteueranmeldung i.d.R. nur 2 Daten, die man manuell von hier in Elster übertragen muß.
Ich vermute einfach mal, dass dein FA die elektronische Übermittlung mit Elster meint und nicht einen Ausdruck aus deinem sonstigen Steuerprogramm. Hier in Bayern, und vermutlich auch in den anderen BL, müssen wir diese Angaben so wie so per Elster elektronisch einreichen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
schoemoe |
Geschrieben am 30.03.2017 15:37:39
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 21.11.2006
|
Es geht nicht um die Umsatzsteuerjahresmeldung sondern um die damit verbundene Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Die muss zwischenzeitlich ebenfalls elektronisch übermittelt werden. Und da sind im Prinzip die einzelnen Buchungsposten mitzuteilen. Bisher habe ich die einzelnen Buchungen nur aufaddiert in der Gruppe übertragen, aber das reicht nciht mehr. Losgeglöst davon, macht auch das schon eine Menge arbeit, wenn man viele verschiedene Kategorien nutzt. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 30.03.2017 16:17:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich habe in meinen EC&T Konten die zugehörige Zeilennummer der EÜR hinzugefügt. Dann ist die Zuordnung in das Formular einmal im Jahr ein Aufwand von wenigen schnellen Additionen und Übertragungen. Dabei stelle ich auch gleich fest, ob ich alles richtig verbucht habe. Quasi ein "internes" 4-Augen-Prinzip.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.03.2017 23:07:57
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung muss bislang noch manuell in die offizielle ElsterFormular Software eingegeben werden, damit es elektronisch verschickt werden kann. |
|
|