ich bestelle mir Waren aus Drittländern, z.B. Schweiz. Ich bezahle dann die Ware erst, und bekomme dann eine Rechnung mit dem Nettobetrag der Ware und Versandkosten, das buche ich unter Wareneinkäufe einschl. Bezugskosten mit 0% USt..
Wenn das Paket dann zu mir kommt, muss ich an die Post aber noch Einfuhrumsatzsteuer zahlen und Zoll. Wie verbuche ich das denn. Für die Zollgebühren habe ich ein eigenes Konto angelegt und die buche ich mit 0 % USt., aber die Einfuhrumsatzsteuer kann ich ja zu 100% bei der Vorsteueranmeldung geltend machen, aber ich weiss nicht, wie ich das im Programm verbuche.
Wenn Du Dir ein Konto Einfuhrumsatzsteuer anlegst wird diese korrekt ins Formular bzw. Winston übertragen. Ist in der Anleitung (http://easyct.no-...ticle_id=9) leider nicht besonders ausführlich beschrieben.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.