Jahreswechsel
|
jansine |
Geschrieben am 09.04.2018 17:25:36
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 27.08.2015
|
Hallo alle,
ich habe den Jahreswechsel geklickt. Das Programm hat ordentlich eine Backup2017 angelegt, aber für 2018 ist mein Kontenrahmen verschwunden. Es gibt nur noch Einnahmen und Ausgaben. Auch der Versuch das Journal nach Konten darzustellen, ergibt das gleiche Bild.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann um meinen bisherigen Kontenrahmen wieder zu erhalten ohne denselben neu zu erfassen?? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.04.2018 18:21:44
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wie öffnest Du die 2018er Datei? Aus dem Applikationsmenü mit Öffnen, Liste der zuletzt geöffneten Dateien, oder Klickst Du auf das Datei-Icon im Windows-Explorer? |
|
|
|
jansine |
Geschrieben am 11.04.2018 14:08:34
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 27.08.2015
|
Ich habe alles versucht. Aus dem Explorer, direkt über Datei öffnen, und aus Liste der zuletzt geöffneten Dateien. Nichts funktioniert. Der Kontenrahmen bleibt verschwunden. Selbst eine erneute Programminstallation und Neustart des Rechners hat nicht geholfen. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.04.2018 14:56:41
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Such mal nach den easyct.ini. Ich vermute du hast auch ein Softwareupdate gemacht und du hast jetzt zwei dieser Dateien. Beide kann man mit dem notepad.exe problemlos öffnen.
Über die "Geldsäulen" im Programm und dort auf "Datenverzeichnis wechseln" kannst du dann zu dem Speicherort wechseln, der die ini enthält, in dem dein Kontenrahmen erscheint.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
jansine |
Geschrieben am 11.04.2018 16:14:57
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 27.08.2015
|
Danke, Thomas, das war eine gute Idee. Tatsächlich hatte ich vorher ein Programm-Update vorgenommen. Leider hat es mit der ini-Datei nicht geklappt. Ich habe eine Menge easyct.ini-Dateien auf meinem Rechner gefunden und habe nun keine Idee welche es sein könnte. Versuchsweise habe ich eine aus Backup2016 genommen, abgespeichert und dann 2018 neu geöffnet. Hat nicht funktioniert, war vllt nicht das richtige Verzeichnis.
Wie kann ich das richtige Verzeichnis für die ini-Datei identifizieren? Und welche ini von den vielen die ich habe sollte ich als Vorlage verwenden? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.04.2018 21:19:50
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du kannst es mal mit dem Datum der *.ini Dateien probieren. Denn die 2017 Buchungen wirst du ja an einem bestimmten Datum beendet haben. dieses Datum hat die *.ini Datei.
Und an Hand der Dateiorte der *.ini-Dateien - wie kommt es es zu den vielen?, vielleicht die Sicherungen in den Backup-Ordnern, die kannst du ausschließen - kann man ja feststellen, was aktuell ist.
Und mit dem Notepad kannst du ja den Kontorahmen prüfen. So ab Zeile 600ff kommen zuerst die verwendeten Konten der Ausgaben und ab 800ff die der Einnahmen. Übrigens eignet sich zum anzeigen besser der Notepad++ als Freewareprogramm und Texteditor besser. Der hat links die Zeilennummern.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|