Die EÜR-Formularfelder werden hier im Kontenrahmen nur mit einer 1 davor abgebildet. Also das EÜR Feld 112 Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahme hat hier 1112. Einfach unter Einstellungen > Reiter E/Ü Konten und dort mit Doppelklick auf die rechte Spalte den jeweiligen Text öffnen, dann sieht man die Feld/Kontenbezeichnung.
Bei den Büroräumen liegst du m.E. falsch. In die Zeile 37-39 = Feldnummern 150, 152, 151 kommen nach Erläuterung zum Formular nur:
"Raumkosten und sonstige Grundstücksaufwendungen (Zeilen 37 bis 39)
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind ausschließlich in Zeile 56 zu erfassen.
Zeile 38
Hier sind die Miete und sonstige Aufwendungen für eine betrieblich veranlasste doppelte Haushaltsführung einzutragen. Mehraufwendungen für Verpflegung sind nicht hier, sondern in Zeile 55 zu erfassen, Kosten für Familienheimfahrten in den Zeilen 59 bis 64.
Zeile 39
Tragen Sie hier die Aufwendungen für betrieblich genutzte Grundstücke
(z. B. Grundsteuer, Instandhaltungsaufwendungen) ein. Die AfA ist in Zeile 28 zu berücksichtigen. Schuldzinsen sind in die Zeilen 47 f. einzutragen."
In die Zeile 56 = Feld 172 > In EC&T Konto 1172 kommen dann die anrechenbaren Aufwendungen für die Geschäftsräume.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|