10.09.2025 07:18:31
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
MWSt auf Versandkosten?
samaluli
Hallo,
habe einen Online-Shop. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus Warenwert und Versandkosten. Der Versand ist nicht immer einheitlich, mal z.B. Hermes, mal Post/DHL.
Auf der Rechnung weise ich die MWSt aus, die ich dann auch mit EasyCT verbuche.
Müssen bei der ausgewiesenen MWSt auch die Versandkosten berücksichtigt werden???
Gruß
Stephan
 
http://www.kiddys-kinderkarussell.de/
Thomas R
Ein klares "Ja". Auf alle Leistungen, die du in Rechnung stellst, fällt die Umsatzsteuer an.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
samaluli
Hallo Thomas,
zunächst einmal Danke für die Antwort.
Noch einmal nachgefragt: Der Versnad ist nicht meine Leistung. Die Post/DHL erheben keine MWST.
Wenn ich MWST berechnen würde, dann erhielte der Staat also Geld, das ihm gar nicht zusteht.

Gilt deine Antwort trotzdem?

Gruß
Stephan
 
http://www.kiddys-kinderkarussell.de/
Dicketreiber
Vor der Frage stand ich auch vor kurzem. Hab mir aber dann mal ein paar Rechnungen herausgesucht von Versandhäusern, die mich beliefert haben und ich musste feststellen, dass in den Versandkosten keine Mwst drin is.

Sollte ich mich doch irren, dann wäre es nett hier was zu lesen.

 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
Dicketreiber
Vor der Frage stand ich auch vor kurzem. Hab mir aber dann mal ein paar Rechnungen herausgesucht von Versandhäusern, die mich beliefert haben und ich musste feststellen, dass in den Versandkosten keine Mwst drin is.

Sollte ich mich doch irren, dann wäre es nett hier was zu lesen.

 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
theblade
Also ich tu das immer splitten.

Wenn der Dt.Post verschickt wird, berechne ich ohne MwSt und buch dann auf Steuerfreie Einnahmen (da ich das Geld ja vom Kunde nbekommen - steht sogar glaub ich im Paragraph irgendwo) und bei Hermes, DPD und Co nehm ich mit MwSt und buche auf "Portoeinnahmen"

EDIT: ich sehe gerade bei meinem Thread betreff der porto-sache sind noch antworten gekommen:

klick

Mhh da werd ich wohl doch mal ein Steuerberater fragen müssen ...
Bearbeitet von theblade am 11.07.2006 18:01:03
 
samaluli
Hallo Theblade,

schade, dass es keine Suchfunktion hier gibt...
Hat dein Thread, auf den du eine Antwort bekommen hast auch mit dem Thema zu tun?
Wenn ja, gib doch bitte den Link bekannt.

Mein Gedanke zu dem Thema MWSt und Versand ist, dass der Versand ja eigentlich keiner Wertschöpfungskette wie bei den gehandelten Produkten unterliegt. Letztendlich verlange ich eine Pauschale für die Kosten. Wenn dann mit der Post verschickt wird, fallen keine MWSt an und bei anderen Versendern (z.B. Hermes) führt der Logistiker die MWSt and den Staat ab.

Ich sehe eigentlcih keinen Grund, warum ich auch noch MWSt abführen sollte.

Vielleicht bin ich ja komplett auf dem falschen Dampfer. Weitere Meinungen wären für mich jedenfalls hilfreich.

Anmerkung: Mit dem Split auf der Rechnung passt bei mir nicht so richtig. Die Auftragsbestätigung wird bei mir automatisch versand und die ganzen Ausnahmeregeln kann ich nicht im Programm hinterlegen.

Gruß
Stephan
 
http://www.kiddys-kinderkarussell.de/
theblade

Zitat

samaluli geschrieben:
Hallo Theblade,

schade, dass es keine Suchfunktion hier gibt...
Hat dein Thread, auf den du eine Antwort bekommen hast auch mit dem Thema zu tun?
Wenn ja, gib doch bitte den Link bekannt.

Gruß
Stephan


siehe hier =

Zitat

theblade geschrieben:
EDIT: ich sehe gerade bei meinem Thread betreff der porto-sache sind noch antworten gekommen:

klick

Mhh da werd ich wohl doch mal ein Steuerberater fragen müssen ...
 
theblade
soo ich habe soebend mit einem Steuerberater gesprochen. Diese sagte, auch wenns per Post verschickt wird (die ja 0% MwSt hat) teilt das Porto das Schicksal mit der Hauptposition ..also das heißt es wird das Porto ebenfalls 16% genomme (Ware + Porto= Betrag + 16%).

Werde es ab sofort dann so machen da ich es vorher immer gesplittet hatte :-(

aber dazu wird das Finanzamt nix sagen laut St-berater.

Hoffe konnte helfen
 
Dicketreiber
@ the blade

Hat dir dein StB auch die Gesetztesgrundlage genannt. Denn die interessiert mich doch sehr, zum immer wieder mal nachlesen.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
theblade
Nein leider nicht. Er war auch ziemlich im stress zu der zeit. er hat mir es so gesagt wie ich oben geschrieben (fast der gleiche wortlaut)

und da ich ihm eigentlich vertraue, wirds schon stimmen.
 
Thomas R
Das Porto ist nur dann "Umsatzsteuerfrei" wenn man als Agentur im Auftrag eines Kunden etwas für diesen weiterleitet und es extra ausweist.

Quelle Oberfinanzdirektion Nürnberg: http://www.steuer.bayern.de/umsatzsteuer/content/vv/verf%C3%BCgungen/S_7200-799_St_43_21_08_00.asp

Die Rechtsquelle für die USt-Pflicht für Porto ergibt ganz einfach aus dem UStG, § 1 Steuerbare Umsätze:
"(1) Der Umsatzsteuer unterliegen die folgenden Umsätze: 1. die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt."

Den Satz über die Nebenleistung teilt das Schickal der Hauptleistung ist ein schon immer (auch in vielen Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen z.B. so zu Bauleistungen vom 1.11.2001, IV A 5 - S 1900 - 292/01 ) geprägter Lehrsatz in der Buchhaltungsausbildung.

Und daher noch der Hinweis: Wer für seine Hauptleistung nur 7% Mehrwertsteuer zu berechnen braucht Z.B. Bücher, bestimmte Lebensmittel etc., kann diesen Satz auch auf "nebensächliche" Nebenleistungen (z.B. Kilometergeld, Versandkosten) anwenden.
Bearbeitet von Thomas R am 14.07.2006 20:34:58
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,643 eindeutige Besuche