Hallo,
mir qualmt gerade (nicht nur wegen der Temperaturen der Kopf).
Ich hoffe es kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich bin Einzelunternehmer, regelbesteuert (kein Kleinunternehmer).
Bei der EÜR:
unter "Betriebseinnahmen"
Zeile 16 Kennziffer 140
"Vereinnahmte Umsatzsteuer sowie Umsatzsteuer auf unentgeltliche Wertabgaben"
Kommt dort neben der vereinnahmtem USt. aus meinen Verkäufen in Deutschland,
auch die USt. meiner innergemeinschaftlichen Erwerbe mit rein?
Ich bin wegen dieser Sache gerade völlig ins Schwimmen gekommen... bisher war ich mir immer sicher, dass ich das so richtig mache.
Aber nun schrieb mir das FA, dass bei meiner letzten EÜR die vereinnahmte USt. mehr ist als 19% der umsatzsteuerpflichtigen Betreibseinnahmen... *kopfqualm*
Und da wir dabei sind, und ich nun auch hierbei verunsichert bin:
in der UMSATZSTEUERERKLÄRUNG:
unter "Abziehbare Vorsteuerbeträge"
Zeile 63 Kennziffer 761
"Vorsteuerbeträge aus innergemeinschaftlichen Erwerben von Gegenständen (§15 Absatz 1 Satz 1 Numer 3 UStG)"
Hier kommt die USt. meiner innergemeinschaftlichen Erwerbe doch aber rein, oder?
(Also die Steuer die ich schulde z.B. wenn ich von einer Firma im EU-Ausland eine Netto-Rechnung bekomme).
Bearbeitet von kurt1000 am 05.08.2018 20:20:55
Die Nummerierung der Felder der Umsazsteuererklärung orientiert sich am USt-Voranmeldungformular. Feld 761 entspricht also Feld 61 der USt-VA. Ansonsten verfährst Du analog zu reverse charge Rechnungen. Die sind hier beschrieben:
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?