10.09.2025 02:32:47
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Zwei Betriebe, eine Steuernummer für die USt
nirbhay
Liebe ECT Community,

ich habe ein Problem mit der Umsatzsteuermeldung (Voranmeldung und jährliche USt Erklärung). Bisher wurde ich von ECT gut dabei unterstützt und USt Voranmeldungen gingen online raus. Schon seit 10 Jahren nutze ich das Buchungsprogramm für meine freiberufliche Tätigkeit als IT Berater. Jetzt kommt dazu, dass ich eine Photovoltaik Anlage auf mein Scheunendach baue und für die Einspeisung des überschüssigen Solarstroms Geld bekomme.

Damit diese gewerbliche Tätigkeit meine Freiberuflichkeit nicht "infiziert", habe ich einen separaten Betrieb beim Finanzamt angemeldet. Für diesen Betrieb bekomme ich dann auch eine separate Steuernummer, die dann aber nur für die Einkommenssteuer gilt. Das heißt, dass die Umsatzsteuer nach wie vor mit der Freiberufler-Steuernummer zu melden ist.

Wie kann ich das mit ECT abbilden? Es gibt für mehrere Betriebe nur das Mandanten-Konzept. Damit kann ich auch zwei unterschiedliche EÜR Formulare generieren. Aber die monatliche UStVA müsste ich dann selbst zusammenrechnen und über Elster per Hand rausschicken.

Ginge das auch anders? Hat jemand hier schon Erfahrungen oder befindet sich in einer ähnlichen Situation?

Hinweise nehme ich dankend entgegen.

Schöne Grüße

Roger
 
mielket
Im Filter-Menü 'Betriebe' anklicken.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
ChristianK
Hallo Community,

ich hab ein ähnliches Problem wie nirbhay.

Zwei Betriebe mit unterschiedlichen Steuernummern.

In den Formularen zur Ust-VA wird zum einen die Vorsteuer für alle Betriebe zusammen und zum anderen die Steuernummer welche unter "Einstellungen" eingegeben wurde verwendet. ( Nicht die Steuernummer welche beim Betrieb hinterlegt wurde ). Über "Betrieb" hab ich den Filter für einen einzelnen Betrieb gesetzt, im Journal wird auch nur dieser Betrieb angezeigt, allerdings nicht in der Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Programmversion v2.28
Mache ich da was falsch ?

Gruß Chris
Bearbeitet von ChristianK am 02.02.2019 17:16:21
 
mielket
Für eine komplette Trennung der Buchhaltungen, also auch was die USt betrifft, würde ich immer die Mandanten-Funktion verwenden.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
ChristianK
Hallo mielket,

danke für die schnelle Reaktion.

Mit der Mandantenfunktion funktionierts wie gewünscht.

Danke!
 
Immo
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Wenn ich buche und die Buchungen in Betriebe trenne, habe ich die UstMeldung - die ja unter einer U-St-Nummer für alle abgegeben werden muss - als Gesamtsumme. Was aber für den Jahresabschluss in der EÜR für jeden Betrieb getrennt aufgeschlüsselt gebraucht wird, da jeder Betrieb eine andere Steuer-Nr. hat.
Wenn ich für jeden Betrieb einen Mandanten einrichte, muss ich mtl. die Ust-Voranmeldung per Hand machen - oder kann/muss ich dann 2 U-St. Voranmeldungen senden - , damit es in der EÜR am Jahresende passt?

Wie macht ihr das????

Bin sehr gespannt auf eure Infos
 
mielket
Drück auf den Link "Mandanten-Funktion" aus meinem letzten Post und das Geheimnis wir Dir offenbart! Smile
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Immo
Ok. lieben Dank für die Mühe.

Also wenn ich Mandanten anlege, habe ich pro Betrieb eine extra U-St-Meldung im Monat. Dann muss ich händisch über Elster eine Gesamtmeldung machen.

Ich habe jetzt die Betriebe zusammen gelassen und drucke eine mtl. E/Ü aus pro Betrieb aus, wo die UST und VST extra aufgeführt sind. Die Differenz (meist den zu zahlenden Anteil des 2. Betriebes) buche ich dann vom "Meldungsbetrieb" von -gezahlte Vorsteuerbeträge- als minus (da Ausgangskto) und dann auf den 2. Betrieb auf -gezahlte Vorsteuerbeträge- als Ausgang.

So kann ich die Meldung über ECT schicken und habe die -gezahlten Vorsteuerbeträge- in den Journal des richtigen Betriebes.

Ich hoffe das ist verständlich erklärt und vielleicht hilft das ja jemanden.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,014,860 eindeutige Besuche