Die "einfachste" (und betriebswirtschaftlich kostengünstigste) Lösung ist, dies von einem Steuerberater vornehmen zu lassen.
Die Anschaffung einer von der/den Krankenkasse/n (des Mitarbeiters) zugelassenen und geprüften Software - von der Einrichtung aller Datenfelder einmal abgesehen - die dann auch alle notwendigen Dokumente erstellt und elektronisch übermittelt (an die Bank, KK und FA) ist weder billig noch einfach.
Bearbeitet von Thomas R am 14.07.2006 20:44:50
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|