In meinem normale Heft-Fahrtenbuch kann ich Fehler korrigieren, indem ich z.B. einfach den fehlerhaften Text durchstreiche und korrigiere, was glaube ich nicht verboten ist. Besser, als etwas Falsches stehen zu lassen (falsche Adresse, falsches Datum, etc.). Sehe ich das richtig, dass ich diese Möglichkeit bei EasyRide&Touch nicht habe? Zumindest habe ich diese Möglichkeit nicht gefunden.
Auch habe ich nicht die Möglichkeit, eine Fahrt verspätet einzutragen, z.B. einen Nachtrag von gestern, sehe ich das richtig? Es scheint, dass ERT die Zeiten nach Abschluss der Fahrt automatisch speichert und da kann man nichts dran ändern. Oder wird die Zeit gar nicht erfasst und lediglich das Datum gespeichert, und die Reihenfolge der Fahrten an diesem Tag? Wäre das denn fürs Finanzamt ausreichend? In Heftform soll man ja immer Anfangs- und Endzeit eintragen, also Uhrzeiten, nicht nur das Datum.
Im Moment führe ich übrigens zwei Fahrtenbücher (Heft u. ERT), da ich noch nicht sicher bin, ob ich wirklich auf das elektronische umsteigen sollte. Natürlich bietet das elektronische Fahrtenbuch auch erhebliche Vorteile, deswegen teste ich im Moment.
Wie funktioniert eigentlich die Synchronisation mit dem PlugIn? Gibt es da eine Anleitung zu?
Bearbeitet von Pedro66 am 16.09.2018 21:27:40
Tolles Forum hier, wo keiner hilft! Oder sind meine Fragen so unglaublich schwer, dass man sie nicht beantworten kann? So niedrig hätte ich den Wissensstand hier im Forum allerdings nicht eingeschätzt ...
EC&T kann den jeweils letzten Eintrag löschen, was dem Durchstreichen entspricht. Ein frei editierbares Fahrtenbuch im Sinne einer Excel-Tabelle würde das Finanzamt nicht akzeptieren.
Der Alphatest der App hat gezeigt, dass das Synchronisieren, wie es derzeit implementiert ist, wohl immer noch zu kompliziert ist. Ich muss mir da ein neues Konzept ausdenken.
Springe ins Forum:
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
20.05.2023 14:45:07
mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.)
mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.
mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.
Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte
mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.
mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.
Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.
Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf!
Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.
Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!
mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc. ..ead_id=217 -- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.
techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!
mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!