10.09.2025 02:22:27
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
privat PKW
Ralf
Hallo, was muss ich wie, wo, wann machen wenn ich mein priv. PKW für geschäft. Dinge einsetzte? Bisher war das nicht der Fall. Allerding wird das nur 2-3 mal im Jahr sein wo vielleicht 200 max. 500 km zusammen kommen.

Wenn mir vielleicht jemand einen kurzen Ablauf von der Fahrt bis zur Buchung schreiben könnte wär mir sehr geholfen.
 
http://www.hzi-skala.de
Thomas R
Solange die Nutzung unter 50% der Gesamtkilometer sind erstellst du einen Eigenbeleg und kannst für jeden km 0,30 € als Betriebsausgabe ansetzen. Ich buche das auf das Konto "Fahrtkosten, eigenes Kfz" das für die EÜR dem Feld 140 "laufende und feste Kfz-Kosten (ohne Abschreibung)" zugeordnet wird.

Übrigens. Aus allen Betriebskosten zum Kfz kann man im gleichen %-Satz die gezhlte USt als VSt ziehen. Ich mache das einmal zum jahresabschluß, wenn ich weiß, dass ich unter den 50% Nutzungsanteil geblieben bin.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Ralf
Was muss ich alles in den Eigenbeleg rein schreiben?
 
http://www.hzi-skala.de
Thomas R
Diies scheint von FA zu FA unterschiedlich gehandhabt zu werden, ich schreibe daher folgendes in einen selbsterstellten Excel-Vordruck
- Firmenname und eigene Steuernummer
- Belegnummer und Datum
- Anfangs, Endkilometerstand, Summe km und Betrag
- Besuchsort und Kunde
- Unterschrift und Datum
Das ganze buche ich unter Fahrtkosten (Feld 140)

Dauert die Abwesenheit vom Büro/Geschäft > als 8 Stunden, dann kann man einen weiteren Eigenbeleg "Reisekosten/Spesen" erstellen und 6 € ansetzen, bei 14 -24 Std 12 € und bei > 24 Std = 24 €. Dieser ist eine sonstige Betriebsausgabe (Feld 1183).

Beide Belege sind natürlich ohne USt zu buchen.

Übrigens fasse ich, bei so montlich 5-10 Fahrten, dies in jeweils einem monatlichen Beleg zusammen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Ralf
Bei der Abwesenheit von mehr als 8 Std. ist da gemeint das ich pro Std. 6€ abrechnen kann? Wenn ja muss dann im Beleg das genaue Datum mit Uhrzeit angegeben werden?
 
http://www.hzi-skala.de
Thomas R
Nein, das wäre ja zu schön. Das ist 1x-Beträge für diesen Zeitraum, die man geltend machen kann. Soll nur den erhöhten Aufwand ausgleichen. Die Prüfung erfolgt, wenn überhaupt, im Gegenvergleich mit Bezinrechnungen, Bahnbelegen, etc. oder deinen Rechnungen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Emily
Hallo,

wenn ich täglich zu den Lieferanten, Post etc. mit privatem PKw fahre, kann ich dann auch eine Exeltabelle anlegen mit allen Daten und 1x im Monat oder Jahr gesammelt buchen?

Bisher habe ich das nicht gemacht, da ich nicht weiß, ob das Finanzamt die GEZ informiert ;-)

Da stand nämlich so ein netter Herr an meiner Tür und wollte wissen, ob ich meinen privaten pkw für die Fahrt zum Steuerberater nutze, dann müsste das Radio zusätzlich angemeldet werden.

Bisher wars nicht so viel, aber es wird immer mehr Fahrerei, da würde ich s schon gerne absetzen.

LG
Emily
 
Thomas R
Natürlich kann ma in Excel die Vorarbeit leisten. Die FA's akzeptieren allerdings nur unveränderliche Belege. Und wer sein Auto > 50% nutzt muss sowie so ein handgeschriebenes Fahrtenbuch (gibt es im gut sortierten Bürohandel) führen.

Und noch ein Hinweis zur GEZ. Die 5,95 für das Autoradio sind unabhängig von dem %-Satz. Sie fallen immer an, wenn ein Kfz gewerblich genutzt wird. Und sei es nur für 1 km im Jahr.
Bearbeitet von Thomas R am 22.10.2006 15:43:48
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Übrigens gibt es unter Plugins auch ein elektronisches Fahrtenbuch hier im Sortiment.

Das Bundesdatenschutzgesetz erlaubt meines Wissens keinen solchen Datentransfer von einer Behörde an eine öffentlich-rechtliche Institution. Außerdem ist niemand verpflichtet sich mit GEZ-Schergen zu unterhalten. Im Zweifelsfall nur den Hinweis bringen, dass man gerade keine Zeit hat.Cool
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,014,781 eindeutige Besuche