10.09.2025 15:49:41
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
unter was buche ich Erlöse die in die Schweiz gehen.
spaci76
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich Erlöse buche die in die Schweiz gehen.

Verkauft werden die Artikel ja ohne MwSt. muss ich dann nur beim buchen vom Erlös die Mwst von 16 auf 0 ändern??

vielen dank im voraus

spaci76
 
http://www.ausgefallen-geschenk.de
Thomas R
Genau, ich habe für diesen Fall aber ein zweites Erlöskonto angelegt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
robert wiegner
Kleine Ergänzung:

Es macht Sinn, Einnahmen aus Rechnungen in die Schweiz auf das von ECuT angebotene Konto "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug" zu buchen. Dann packt ECuT sie bei der Umsatzsteuervoranmeldung in das Feld 43 ... und genau da gehören sie auch hin.
 
spaci76
Hallo,

vielen dank für die info .. Smile

cu spaci76
 
http://www.ausgefallen-geschenk.de
spaci76

Zitat

robert wiegner geschrieben:
Kleine Ergänzung:

Es macht Sinn, Einnahmen aus Rechnungen in die Schweiz auf das von ECuT angebotene Konto "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug" zu buchen. Dann packt ECuT sie bei der Umsatzsteuervoranmeldung in das Feld 43 ... und genau da gehören sie auch hin.


hi,

also ich hab mal unter einnahmen geschaut:

dort gibt es standardmässig nicht die "weitere steuerfreie umsätze mit Vorsteuer" bist du dir da ganz sicher das dieses Konto standartmäßig dabei ist.

vielen dank für eine schnelle antwort ..

cu spaci76
spaci76.blogspot.com // write your comments!
 
http://www.ausgefallen-geschenk.de
robert wiegner
Wenn Du unter "Optionen" (das Icon mit dem Schraubenschlüssel) die Einnahmen-Konten anschaust, ist das von mir genannte nicht vorhanden? Und Du hast es auch nicht irgendwann aktiv gelöscht?

Mmh, ich habe zwar nicht die aktuelle 1.30er Version sondern arbeite mit der 1.29, aber da ist das Konto vorhanden. Und bestückt, wie gesagt, direkt das passende Feld in der UmsSt.-VA.

In der easyct.ini (einfach mit einem Texteditor anschauen) ist auch kein Konto vermerkt?

Vielleicht kann ja jemand mit einer 1.30er sich mal äußern.

Ansonsten hilft nur noch eine Mail an mielket, wie sich das verhält ...


Bearbeitet von robert wiegner am 02.10.2006 12:31:17
 
robert wiegner
siehe auch: https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9

Zitat

Hinweis: Es gibt spezielle vorgegebene Kontennamen, die für Umsatzsteuervoranmeldung und -erklärung funktional sind:

* "Einfuhrumsatzsteuer"
* "Steuerfreie Umsätze" (Feld 48 im deutschen Voranmeldungsformular)
* "Weitere Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug" (Feld 43 im deutschen Voranmeldungsformular)
* Kontennamen, die ein "UST-ID" enthalten (Feld 41 im deutschen Voranmeldungsformular); Bsp.: "Amazon Werbekostenerstattungen UST-ID LU20260743"


 
spaci76
gibt es die 1.30?? da steht doch nur cash&ride oder ??
ich hab auc nur die 1.29 und haben nichts gelöscht.

folgendes steht in der ini:


[EinnahmenRechnungsposten]
00=Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer
01=Betriebseinnahmen aus Land- und Forstwirtschaft nach 24 UStG
02=Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen
03=Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen sowie Betriebseinnahmen, fr die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer nach  13 b UStG schuldet
04=Vom Finanzamt erstattete und ggf. verrechnete Umsatzsteuer
05=Veräußerung oder Entnahme von Anlagevermögen
06=Private KFZ-Nutzung
07=Sonstige Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen
08=Auflösung von Rücklagen nach  6c i.V.m.  6b EStG, R 35 EStR
09=Auflösung von Ansparabschreibungen nach  7g Abs. 3 - 6 EStG
10=Auflösung von Ansparabschreibungen nach  7g Abs. 7 und 8 EStG
11=Auflösung des Gewinnzuschlags nach  6c i.V.m.  6b Abs. 7 und 10, 7 Abs. 5 und 6 EStG
12=
13=
14=
15=


spaci76


spaci76.blogspot.com // write your comments!
 
http://www.ausgefallen-geschenk.de
robert wiegner
Mit der Version (1.29 bzw. 1.30) hast Du natürlich Recht ... mein Irrtum.

Zu den Konten: Da ich das Programm schon eine Weile benutze, habe ich bei neuen Versionen natürlich meinen Kontenrahmen (in Form der *.ini) immer übernommen bzw. über neue *ini-Dateien kopiert.

Die Einnahmekonten bei Dir sehen (im Gegensatz wiederum zu meinen) kompatibel zum offiziellen EÜR-Formular aus. Was natürlich auch Sinn macht. Anscheinend gab es da mal einen Wechsel, der mir entgangen ist.

Also: mielket anmailen und fragen.

Und von den Konten, die bei Dir stehen, würde ich es versuchshalber mal auf die [3] umsatzsteuerfrei, nicht umsatzsteuerbar buchen und schauen, was bei der UmsSt.-VA passiert, ob die Beträge dann irgendwo gesondert landen (im Optimum eben auf der 43). Wenn nicht mußt Du das vorläufig (zumindest für die Umsatzsteuer) manuell machen.

Was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein.
 
spaci76
moin,

ihn habe ihm mal ne private message hinterlassen ..

cu spaci76
spaci76.blogspot.com // write your comments!
 
http://www.ausgefallen-geschenk.de
frankyhh
Gibt es schon eine Lösung ??? Ich stehe vor dem gleichen Problem...
Bearbeitet von frankyhh am 17.01.2007 02:18:26
 
Thomas R
Anscheinend gibt es noch keine Lösung. Ich habe das für die 2006, da ich zwei Konten führe (Vereinnahmte Honorare und steuerfreie Umsätze) auch manuell übertragen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
robert wiegner
Doch, das funktioniert ...
Neues Konto anlegen, exakt benennen, dem Konto ein Konto der EÜR zuweisen, fertig.

1. Schritt:
Einstellungen (das Icon mit dem Schraubenschlüssel) -> EÜ-Konten ...
Dort legst Du ein neues Einnahmenkonto an, indem Du auf das graue (ausgegraut aussehende) Pluszeichen klickst. Dialogfeld taucht auf. Oben gibst Du den Namen des neuen Kontos ein. Damit es für das UmsSt.-VA-Formular funktioniert, muß es exakt Weitere Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug heißen.

2. Schritt:
Unterhalb der Eingabe hast Du ein Auswahlfeld, mit dem Du nun Dein neues Konto einem ganz bestimmten Konto in der EÜR zuweisen kannst. Dort wählst Du dann das schon angesprochene "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare ..." aus. Speichern und fertig.

Wenn Du jetzt einer Einnahmebuchung aus der Schweiz von bspw. 100 EUR (UmsSt.=Null) Dein Konto "Weitere steuerfreie Umsätze ..." zuweist, landet der Betrag in der UmsSt.-VA in Feld 43 (wo er hingehört) und später im EÜR-Formular in Zeile_5/Feld_103 bei "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare ..." Wo er auch hingehört.


___

Und dieses Prinzip der Zuordnung ist einfach gut bei ECuT. Du kannst eigene Konten Deiner Wahl definieren und selbst festlegen, in welchem Feld bei der EÜR sie aufaddiert werden sollen.
Und wenn dann noch demnächst oder dereinst eine genauso problemlose Zuordnung für die UmsSt -- alle Felder ansprechbar, weg von festen Namensbezeichnungen wie im obigen Fall -- möglich ist, dann ist ECuT damit vielen anderen Programmen weit voraus. Und so soll es sein ;o)





Bearbeitet von robert wiegner am 17.01.2007 13:01:27
 
mielket
Hi!

Ich hab nochmal nachgekuckt und die Mehrzahl der Threads, die sich mit Amazon-Werbekostenerstattungen auseinander setzen kommen zu Feld 45 in der UVAnm.

Ich arbeite zur Zeit an dem voll unterstützten UVA-Formular und hoffe das in den nächsten Tagen zu releasen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,972 eindeutige Besuche