nen Kumpel von mir hat jetzt seit knapp 3 Jahren eine ICH-AG jedoch möchte er nach der Förderung (Ende Dezember) das Handtuch werfen da es sich nicht mehr lohnt weiter zu machen.
Was passiert dann mit der Buchhaltung?
muss dann irgendwas besonders beachtet werden oder erstellt man dann wie gehabt die E/Ü-Rechnung fürs vergangene Jahr und das wars dann?
Bitte nicht gleich ungeduldig werden - hier arbeitet jeder User ehrenamtlich.
Buchhaltung ordentlich abschliessen, Beträge in die EÜR (dann in 2007) übertragen und zusammen mit der Einkommensteuererklärung abgeben. Dito für die USt-Jahresmeldung. Nicht zu vergessen, die Abmeldungen an die einzelnen Stellen: Gewerbeamt/Gemeinde, Krankenkasse, etc.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Zu erwähnen wären vielleicht noch die Aufbewahrungsvorschriften. Soweit ich mich erinnere, 10 Jahre, bin aber nicht sicher, lässt sich aber bei Interesse übers INet herausfinden.
für alle, die eine 4/3-Rechnung gemacht haben und die Betriebsaufgabe erklären wollen, es genügt nicht, im letzten Jahr der geschäftlichen Tätigkeit eine abschliessende EÜR zu erstellen! Gemäß den EStR ist auf den Zeitpunkt der Betriebsaufgabe eine Aufgabebilanz zu erstellen (!), d.h. es müsssen Ab- und Zurechnungen erfolgen, um zum Betriebsvermögensvergleich überzugehen, d.h. Forderungen und Verbindlichkeiten müssen erfasst werden, Warenendbestände sind zu erfassen und dergleichen Verbindlichkeiten und Rechnungsabgenzungsposten, die USt ist von Ist-Versteuerung auf Soll-Versteuerung umzustellen. Wer das selbst nicht kann, braucht einen Steuerberater. Einziger Lichtblick, wenn eine Steuerumgehung ausgeschlossen ist und nicht sehr umfangreiche BE und BA noch abschliessend zu erwarten sind, dann kann man beantragen, diese als nachträgliche BE bzw BA bei der Einkunftsart zu erfassen, da muss sich das FA aber nicht darauf einlassen.
Daneben wird nach § 16 EStG ein separater steuerbegünstigter Aufgabegewinn bzw. Aufgabeverlust erfasst, hierzu zählen die Privatentnahmen, d.h. Betriebsvermögen wie Sachanlagen, Forderungen, Waren, die ins Privatvermögen überführt werden, Rücklagen nach § 6 c, die aufgelöst werden. Die Umsatzsteuer auf die Entnahmen sind Aufgabekosten, die den Gewinn schmälern, dieser Gewinnanteil (§ 16 EStG), ist nicht gewerbesteuerpflichtig.
Bearbeitet von joey am 16.03.2007 18:14:18
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.