Kasse an Bank
|
Detlev Alaze |
Geschrieben am 05.11.2006 23:33:34
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 25.10.2006
|
Wie buche ich Kasse an Bank ?
ich kann zwar ein K oder B vor die Buchungsnummer setzen, aber dann fehlt mir immer nich ein Buchungskonto.
Wenn ich die Einzahlung an die Bank nicht buche stimmt der Kassenbestand nicht.
Frage: Muss ich die Umbuchung an die Bank als Privat buchen ?
Ausdruck des Kassenbuchs ist über export und dann Exel ja möglich - also als schriftliche Grundlage ja ok |
|
|
|
Detlev Alaze |
Geschrieben am 06.11.2006 09:52:35
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 25.10.2006
|
So - schon gelöst:
das entnehmen von Geld aus der Kasse ist eine Privatentnahme - dann geh ich zur Bank und mache eine Privateinlage ( so ist es aus der EÜR raus und bleibt neutral ) die Kasse stimmt weiterhin und ich habe eine Kontrollbuchung im Bankenteil des Kassenbuches
 |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 06.11.2006 16:44:49
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Wobei dir sicherlich bewußt ist, dass in der EÜR kein Platz für Geldentnahme oder Geldeinlage. Denn dies spielt für die Berechnung des Überschusses keine Rolle.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.11.2006 11:51:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Dafür gibt es übrigens das Kassenbuch-Plugin, in dem solche E/Ü-neutralen 'Umsätze' gebucht werden können. |
|
|
|
Jörg Knödler |
Geschrieben am 13.11.2006 17:41:13
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
ich hab das gleiche Problem! Wenn ich mein Geschäftskonto ausgleichen muß, mit Beträgen des Privatkontos, wird der Betrag als Einnahme verbucht, weil er ja im Kontoauszug erscheint. Wenn ich mit dem Kassenbuch-Plugin arbeite, dann stimmt mein Banksaldo nicht mehr.
Kann ich nicht jeweils ein Konto für E und A anlegen, welche dann nicht in der EÜR auftauchen? Dann würde die Bilanz stimmen und das Konto.
Ich weiß, daß es dem FA egal ist, auf welchem Konto mein Geld liegt.
Jörg |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 13.11.2006 22:53:47
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Liegt da nicht ein Gedankenfehler von dir vor? Deine Bankauszüge haben nichts mit der Buchung im Hauptprogramm zu tun. In den Bankauszügen deines Geschäftskontos können sich Zahlungen befinden, die nicht buchbar sind, so z.B. Strafmandate. Genauso ist es mit Geldfluss zwischen Privat- und Geschäftskonto.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Jörg Knödler |
Geschrieben am 23.11.2006 10:28:17
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
ich muß schon zugeben, daß Finanzen nicht meine große Stärke sind. Trotzdem. oder gerade deshalb, würde es mir helfen, wenn ich meine ECT-konten einzeln abgleichen könnte:
Das kassenbuch zeigt mir ja nur den Kontostand zum aktuellen Buchungsstand an und die EÜR (als Kontostandsanzeige)geht zwar zu jedem Termin, aber eben nur für alle gebuchten Konten.
Die Privatbuchungen erscheinen übrigens, weil ich einen CSV-Import der Bankdaten durchführe und nur die Kasse von Hand buche.
Gruß Jörg |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 23.11.2006 21:45:31
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Dann musst du auf die doppelte Buchführung wechseln. Dafür ist das EÜR-Programm hier aber nicht gedacht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|