10.09.2025 15:40:38
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
betriebliche Telefonnutzung und MWST
seniorine
Hallo,

vielen Dank erst einmal für dieses tolle Programm und dieses Forum, welche ich schon eine Weile nutze und mir schon oft bei kniffligen Fragen geholfen hat.

Da sich meine berufliche Situation aber mittlerweile etwas verändert hat (ich arbeite jetzt teilweise auch von zu Hause), benötige ich Hilfe zum Thema Telefonkosten - betrieblicher Anteil.
Um es mir einfach zu machen möchte ich derzeit nur 20% als betriebliche Ausgaben geltend machen, ist vermutlich auch günstiger. Aber wie verhält es sich mit der MWSt aus den Telefongebühren, wird diese auch gesplittet oder kann ich die gesamte MWSt (wie bei Bewirtungskosten aus Restaurants) als Betriebsausgaben abziehen?
Leider habe ich dazu keine eindeutige Antwort hier gefunden, ich hoffe, ich habe nichts überlesen.

Vielen Dank

Kerstin
 
robert wiegner
Die MwSt. geht auf alle Fälle auch nur anteilig (hier: auf die 20%).
Bearbeitet von robert wiegner am 14.11.2006 18:14:18
 
Thomas R
Formal möchten übrigens einige FA'S, dass die Telefonkosten zu 100% bei den Augaben gebucht werden (wohl um schneller prüfen zu können) und, in deinem Fall, dann zu 80% bei den Einnahmen.

Ich buche allerdings auch nur den echten Anteil, bei mir 50%. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Knecht
na hossa, ich dachte eigentlich, da ich eine Telefonflat fürs Handy nutze -Base- und meinen Festanschluss nur noch wegen Fax und Internet habe, würde es reichen, wenn ich 5 % als Privatnutzung anrechne. Und jetzt lese ich hier, dass das FA gerade 20 % als Betriebsausgaben gelten lässt?! gibt es da keine eindeutigen Aussagen zu?
 
robert wiegner

Zitat

gibt es da keine eindeutigen Aussagen zu?
Eindeutige Aussagen gibt es -- wenn überhaupt -- nur von Deinem FA für Dich persönlich.

Zitat

Und jetzt lese ich hier, dass das FA gerade 20 % als Betriebsausgaben gelten lässt?
Nein, nein, da liest Du falsch. Lies doch noch mal den Eingangspost.

Seniorine rechnet für sich, nach eigener Einschätzung, so und splittet 80:20. Und die anderen Posts greifen das nur auf. Die Frage ging ja nur um die UmsSt.
Wenn Du meinst, daß in Deiner Situation 95% betrieblich, 5% privat korrekt sind (und Du das ggf. dem FA gegenüber auch begründen kannst), dann buchst Du das halt so. Ich selbst buche bspw. seit Jahren mit 50:50 (früher ergänzt durch Gesprächskosten Einzelnachweis), jetzt nur noch 50:50 ... einfach weil es in meiner Situation pi*Daumen stimmt, wahrhaftig ist und ich es so unterschreiben kann. Was nicht heißt, daß nicht evtl. irgendwann eine Außenprüfung des FA sagt, hömma, so geht das aber nicht ...
Bearbeitet von robert wiegner am 23.12.2006 21:10:29
 
Knecht
Gut, danke Robert. Ich werd wohl doch mal nen längeren Termin mit dem FA machen müssen. Solche Sachen hat bisher mein Steuerberater für mich geklärt.
Schöne Weihnachten übrigens.Wink
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,947 eindeutige Besuche