ich bin Kleingewerbler nach §19 Abs. 1, also ohne Vor- und Umsatzsteuerberechnung und habe daher bei den Voreinstellungen auch die Steuerangaben auf 0 gesetzt. Nun habe ich einen Monitor, den ich als GWG auf 3 Jahre abschreiben wollte, aber das Programm rechnet statt einem Drittel eine ganz merkwürdige Zahl aus. (21,99 von 263,95 Euronen Kaufpreis) Kann mir das partout nicht erklären und weiß auch nicht, wie ich das ändern kann.
Wäre über diesbezgl. Hilfe schwer erfreut.
hatte ich mir inzwischen auch fast gedacht, dass das monatlich berechnet wird. Ich wollte die Abschreibung auf 3 Jahre setzen, weil ich in diesem Jahr halt noch keinen Gewinn erzielen werde und das im nächsten, bzw. übernächsten Jahr evtl. wichtiger ist, um den Gewinn zu minimieren. Aber wahrscheinlich kann man das auch, indem man einen Verlustvortrag macht. Bin in Sachen Erbsenzählkunde da auch noch ziemlicher Anfänger.... Finde es deshalb toll, dass man hier so prompte Unterstützung findet.
zuni
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?