ich habe bei Aufträgen in Deutschland für EU-Kunden bisher unwissentlich bei meiner Umsatzsteuervoranmeldung und der zugehörigen ZM geschlunst.
In der Voranmeldung habe ich innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 6a UStG) angegeben, in der ZM innergemeinschaftliche Leistungen (§18a). Das ist jetzt vom Bundeszentralamt bemängelt worden.
Die Leistung ist Fotografie auf Messen, die Kunden erhalten einen Downloadlink zur Abrufung der Fotos. Die Rechnung stelle ich mit entsprechendem Hinweis unter Angabe der Kunden-UID ohne Mehrwertsteuer aus.
Frage: Ist das jetzt eine Lieferung oder eine Leistung?
Wenn ich das richtig interpretiere (z.B. anhand dieses Fallbeispiels https://www.haufe.de/steuern/kanzlei-co/umsatzsteuer-bei-messen-und-ausstellungen-leistungen-eines-messe_170_132490.html), handelt es sich um eine Leistung und ich muss weiterhin die Rechnung ohne Umsatzsteuer stellen.
Lies dir mal den folgenden Link durch. Denn primär dürfte es eine Frage des Urheberrechts ein, denn ich nehme an, du räumst den Messekunden in der Rechnung auch das Nutzungsrecht ein. Dann wäre es m.E. eine Leistung mit 7 %. https://www.fotor...ertsteuer/
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Wie gesagt, es geht um EU-Auslandskunden und die Frage, ob Lieferung oder Leistung. Wenn ich das richtig sehe, käme bei Lieferung die Sache mit den 7 oder 19% zum Tragen, bei Leistung wäre das egal.. In keinem Fall ist es eine physische Sache wie ein Fotobuch.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.