Formular -> EÜ-Rechnung für laufendes Jahr
|
ctk |
Geschrieben am 26.09.2019 16:32:06
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 11.06.2019
|
Hallo Herr Mielke,
erst einmal ein großes Lob für EC&T.
Gerade für Freiberufler ist die Software ein Segen!
Vielleicht übersehe ich auch etwas, aber was mir fehlt ist eine EÜR-Berechnung für das laufende Jahr.
Mir ist klar, dass eine abschliessende EÜR erst nach dem Jahreswechsel möglich ist.
Aber auch während dem laufenden Jahr wäre es interessant, heute zu wissen, wie es aktuell aussieht mit Einnahmen, Ausgaben, Abschreibungen etc.
Dann kann man rechtzeitig auf die zu erwartende Steuerlast reagieren.
Wenn ich also heute eine "vorläufige" EÜR machen könnte, kann ich mir selbst ausrechnen, wo ich in etwa rauskomme,
wenn die verbleibenden 3 Monate im Schnitt wie die bereits verstrichenen 9 ausfallen.
Geht das schon jetzt irgendwie?
Oder könnten Sie das noch einbauen.
Es muss ja nicht im Format eines FA-Formulars sein.
Eine einfache Textübersicht / Tabelle reicht schon.
Vielen Dank und weiter so!
MfG Martin |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 26.09.2019 18:24:48
|

Mitglied
Beiträge: 1208
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich nutze für solche Fälle immer das Formular des Vorjahres, also z.Z. Formular > E/Ü Rechnung 2018 . Funktioniert i.d.R. genauso.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
ctk |
Geschrieben am 26.09.2019 20:11:52
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 11.06.2019
|
Hallo Thomas,
danke für den Tipp.
Wusste nicht dass das geht und werde es gleich mal testen.
Gruß Martin |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.09.2019 11:56:10
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2219
Registriert am: 08.02.2005
|
Ansonsten gibt es auch die Freestyle-EÜR im Menü unter Druck/Seitenansich (verfügbar, wenn eine Journalansicht dargestellt wird). |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 29.09.2019 11:11:57
|

Mitglied
Beiträge: 1208
Registriert am: 07.03.2005
|
Nur ein Hinweis. Zuverlässig funktioniert das Druck > EÜR wen man unter Druckereinrichtung z.B. Microsoft Print to PDF, einen anderen Free PDF Drucker oder gleich den eigenen Print-Drucker anspricht. Adobe PDF funktioniert aus welchem Grund nicht, da wird nur ein leeres Blatt ohne Inhalte gedruckt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
fischej |
Geschrieben am 08.01.2020 00:16:31
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 02.12.2017
|
Habe vorgestern meine EÜR für Elster per download gefertigt und abgeschickt. Lässt sich jetzt also problemlos auch testen. Ist etwas komplizierter geworden, weil anders als früher zu bestimmten Einnahmen und Ausgaben Erläuterungen erwartet werden und es sonst Fehlerrückmeldungen gibt. Einen Vorteil gibt es! Die Daten lassen sich auch nach Elster-Online übertragen, so dass die vorhandenen Angaben in Elster-Online fur 2020 vorhanden sind. Es gibt dann wohl aber keine downloadversion in 2020 mehr, so ich das richtig gecheckt habe.
Bearbeitet von fischej am 08.01.2020 00:21:43
|
|
|