Elster: Versenden des Datenpakets schlug fehl - auf einem Gerät nur
|
grm |
Geschrieben am 08.01.2020 23:39:45
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 08.01.2020
|
Hallo, folgende Situation:
- Ich habe 2 Laptops, ein alter (3 Jahre alt) und ein neuer
- beide Windows 10
- der neue wurde im September neu aufgsetzt, der alte im Oktober
- beide haben easy ct laufen mit elster
- beide haben die genau gleichen daten (über nextcloud synchronisiert)
Auf dem neuen Laptop bekomme ich immer die Fehlermeldung ERiC-Fehler 610101210, auf dem neuen funktioniert es. Ich habe https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?thread_id=3939 gefunden, aber die Datei ist nicht abgelaufen, ich kann mich mit der Datei anmelden und auf dem älteren laptop funktioniert es auch.
Gibt es irgendwo eine log-datei wo ich vielleicht zusätzliche Informationen finden könnte warum es nicht funktioniert?
Danke!
lg, Peter |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.01.2020 12:51:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Auf dem älteren funktioniert es nicht? Check mal die Versionsnummer des Elster-Plugins -- in der unteren rechten Ecke im Plugin-Fenster bei 'info'. |
|
|
|
grm |
Geschrieben am 12.01.2020 17:41:04
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 08.01.2020
|
Nein, auf dem älteren funktioniert es, auf dem neuen Gerät funktioniert es nicht. Beide haben die Nummer 2.12.0.1 - das neue Gerät ist ein Dell XPS 2 in 1 7390 mit ice lake und ich hatte schon mit einigen anderen Programmen auch Probleme (zum Beispiel funktioniert die heroku cli nicht - https://github.com/heroku/cli/issues/1354) - also weiß ich nicht ob es hiert nicht auch etwas mit der CPU Architektur zu tun haben könnte. Das sollte wirklich der einize Unterschied zwischen den beiden Geräten sein. |
|
|
|
fischej |
Geschrieben am 13.01.2020 13:50:40
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 02.12.2017
|
Vielleicht auf dem neuen rechner schon ein neues zertifikat über elster abgrrufen und installiert, so dass das bisherige zertifikat auf dem neuen Rechner ungültig ist? Mir lag noch ein altes zetifikat vor, dass noch bis marz gultig gewesen ware. Hatte im novembrr allerdings ein neues zertifikat erstellt, das alte funktionierte danach nicht mehr. Datenübertragung ging danach nur noch mit dem neuen.
Bearbeitet von fischej am 13.01.2020 13:56:10
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.01.2020 15:42:16
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, das könnte es sein. Bei diesem Link kommt ähnliches: http://support.audicon.net/index.php/...01210.html |
|
|