EC&T 2.32 und amtl. EÜR 2019 Problem
|
Thomas R |
Geschrieben am 13.02.2020 13:21:37
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Eben habe ich auf die 2.32 umgestellt und sowohl das amtl. 2019 EÜR Formular mit der Jahr2019.eca ausfüllen lassen wie auch über Druck die EÜR Übersicht. Letztere zeigt mir die Summen der Ausgabenkonten identisch wie auch schon mit der 2.30.
Dem amtlichen EÜR Formular fehlen aber fast alle Ausgabenkonten. Nur die AfA aus Zeile 31 wird in die Zeile 90 übernommen. Mit der 2.30 wurde das amtl. Formular noch korrekt befüllt. befüllt.
Nachtrag:
Eben mit den Konten Jahr2020.eca das EÜR Formular 2019 als Test ausfüllen lassen. Da werden die Ausgabekonten korrekt befüllt. Jetzt blicke ich nicht mehr durch.
Nachtrag 2
Gehe ich mit der Maus über das amtl. EÜR Ausgaben-Feld, dann wird mir in der grauen Fusszeile der korrekte Zuordnungstext angezeigt. Beispiel: Feld 280 Telekommunikation > in der Fusszeile: Feld 1280 ist mit dem Konto Telekommunikation verknüpft. Es wird aber kein Betrag eingetragen.
Bearbeitet von Thomas R am 13.02.2020 13:39:40
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.02.2020 15:15:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hast Du dazu zufällig den Acrobat-PDF-Drucker benutzt?
Tritt das Problem bei Seitenansich auch auf oder gar im Journalfenster? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.02.2020 15:17:15
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Und passiert es noch mit der eben releaseten v2.33?
Vielleicht hat es damit zu tun, dass die Hintergrundgrafik der 4 Seite im Setup fehlte. Aber wahrscheinlich hast Du die über das Formular-Archiv... |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 13.02.2020 16:00:53
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Zur ersten Frage: Ich rufe nur das Formular aus 2.32 direkt auf den Bildschirm auf, ohne Druck. Die Formularfelder sind leer. Ausgedruckt als PDF habe ich es mit dem MicrosoftPDF, aber identisch leer.
Eben die 2.33 über Plugin installiert. Dito.
Rufe ich aber die Jahr2020.eca auf und rufe das EÜR Formular 2019 auf (2020 gibt es ja noch nicht) werden alle Ausgabenkonten, wie auch bei der 2.32, korrekt befüllt.
Übrigens. Über die Geldsäule und rechts "Zuletzt bearbeitete Buchungsjahre" blebt immer nur noch eine Datei stehen. Will ich von 2019 auf 2020 oder umgekehrt wechseln muß ich über öffnen gehen.
Nachtrag. Ich habe dir mal meine *.ini per E-Mail geschickt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.02.2020 16:12:18
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Kannst Du mir auch die 2019er Buchungsdatei schicken? Vielleicht kann ich es so nachvollziehen.
Das "zuletzt geöffneten Dateien"-Menü sortiert jetzt Dateien aus, die nicht im Datenverzeichnis liegen. Das soll Nutzer davon abhalten mit den Dateien in ihren Backup-Verzeichnissen zu arbeiten. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 13.02.2020 16:16:03
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ist unterwegs. Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich die Jahresdateien in eigenen Jahresordnern habe und die *ini in einem eigenen ini-Ordner.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 13.02.2020 18:47:48
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hast Du die beiden Dateien erhalten?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 14.02.2020 13:25:35
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, habe ich. Konnte es eben aber schon mal nachvollziehen. Komme aber erst Montag dazu mir das anzusehen, weil ich gleich erst mal weg bin. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 14.02.2020 14:01:08
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Kein Problem. Habe ja noch die alte Version und die EKSt-Erklärung für 2019 drückt mich noch nicht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.02.2020 12:39:02
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich habe gesehen, Du hast in den Einstellungen die Feldnamen geändert, ohne diese in den Buchungen ebenfalls zu ändern.
Im Moment gibt es nur eine 'lose' Verknüpfung von Kontonamen und Feld, weil ich bisher davor zurückgeschreckt bin, entweder eine Datenbank zu haben mit allen Jahren im Zugriff und internen IDs oder aber die Feldverknüpfungen neben den Einstellungen zusätzlich im Dokument zu speichern und ggf. eine komplzierte Synchronisierung zwischen Einstellungen und Dokument zu basteln. Außerdem müsste ich internen IDs das für die GoBD dokumentieren.
Aber ich muss mir sowieso mal was wegen GoBD einfallen lassen... |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 17.02.2020 21:55:44
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Oh Gott. Jetzt dämmert es mir. Der Fehler lag wie meistens zwischen den Ohren. Du hast recht. Da sich ja wieder einmal die Feldzuordnungen auf dem EÜR Formular geändert hatten habe ich für 2020 die Konten-Bezeichnungen geändert und mit der ini dann schon einmal gearbeitet.
Wenn ich es mit der gesicherten alten ini mache, ist wieder alles in Ordnung. Sorry.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|