Absturz beim Elster-Plugin unter Linux/Wine
|
wurzel99 |
Geschrieben am 04.10.2020 13:15:58
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 30.08.2010
|
Hallo,
ich verwende seit vielen jahre ect incl. Elster-Plugin für vierteljährliche UST-voranmeldungen
aktuell: Opensuse 15.2 mit Wine 5.18
seit der neuesten PlugIn-release kommt es zum sofortigen Absturz des gesamten Programms sobald ich das PlugIn aufrufen will.
Hier mal das Fehlerprotokoll
Code0048:fixme:heap:RtlSetHeapInformation 00000000 1 00000000 0 stub
0060:fixme:advapi:RegisterEventSourceW ((null),L"FoxitCloudUpdateService"): stub
0060:fixme:advapi:ReportEventW (CAFE4242,0x0004,0x0000,0x00000000,00000000,0x0002,0x00000000,00CBFE90,00000000): stub
0060:fixme:advapi:DeregisterEventSource (CAFE4242) stub
0050:err:ole:start_rpcss Failed to start RpcSs service
0024:fixme:sync:NtConnectPort (0x5b0c1170,L"\\ThemeApiPort",0x104e6cc,(nil),(nil),(nil),0x104e6dc,0x104e6d8),stub!
0050:fixme:appbar:handle_appbarmessage SHAppBarMessage(ABM_GETAUTOHIDEBAR, hwnd=00000000, edge=3): stub
0050:fixme:appbar:handle_appbarmessage SHAppBarMessage(ABM_GETAUTOHIDEBAR, hwnd=00000000, edge=1): stub
0050:fixme:appbar:handle_appbarmessage SHAppBarMessage(ABM_GETAUTOHIDEBAR, hwnd=00000000, edge=0): stub
0050:fixme:appbar:handle_appbarmessage SHAppBarMessage(ABM_GETAUTOHIDEBAR, hwnd=00000000, edge=2): stub
00e8:fixme:nls:CompareStringEx semi-stub behavior for flag(s) 0x10000000
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_SEND/RECEIVE_TIMEOUT/DATA_SEND_TIMEOUT 300000
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_SEND/RECEIVE_TIMEOUT/DATA_SEND_TIMEOUT 3600000
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW Option 108 STUB
00e8:fixme:wininet:InternetInitializeAutoProxyDll STUB
00e8:fixme:wininet:IsHostInProxyBypassList STUB: flags=4 host=www.easyct.de length=13
00e8:fixme:wininet:InternetInitializeAutoProxyDll STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_IDN; STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_SEND_UTF8_SERVERNAME_TO_PROXY; STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW Option INTERNET_OPTION_CODEPAGE (1252): STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_CODEPAGE_PATH; STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_CODEPAGE_EXTRA; STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_COOKIES_3RD_PARTY; STUB
00e8:fixme:wininet:InternetSetOptionW Option INTERNET_OPTION_REQUEST_PRIORITY (0): STUB
00f0:fixme:wininet:InternetInitializeAutoProxyDll STUB
00f0:fixme:wininet:IsHostInProxyBypassList STUB: flags=4 host=www.easyct.de length=13
00f0:fixme:wininet:InternetInitializeAutoProxyDll STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_IDN; STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_SEND_UTF8_SERVERNAME_TO_PROXY; STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW Option INTERNET_OPTION_CODEPAGE (1252): STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_CODEPAGE_PATH; STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_CODEPAGE_EXTRA; STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW INTERNET_OPTION_COOKIES_3RD_PARTY; STUB
00f0:fixme:wininet:InternetSetOptionW Option INTERNET_OPTION_REQUEST_PRIORITY (0): STUB
0024:fixme:win:LockWindowUpdate (000100F6), partial stub!
0024:fixme:win:LockWindowUpdate (00000000), partial stub!
Unknown reason
ergänzend:
- Wenn ich exakt die gleiche Installation unter Opensuse 15.0 starte kommt es mit dem Plugin zum gleichen Absturz obwohl die Wine-Version eine andere ist.
- Elster-Formular läuft seit dem letzten update unter OS 15.2 auch nicht mehr (sehrwohl aber unter Opensuse 15.0) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.10.2020 12:12:38
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2218
Registriert am: 08.02.2005
|
Hast Du auch das neueste ElsterFormular unter 15.0? |
|
|
|
rhorbas |
Geschrieben am 08.10.2020 09:11:22
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 28.03.2011
|
Ich hänge mich hier mal dran, selbes Problem unter Linux Mint 19 seit dem Update heute. Elster Plugin ist auch aktuell. |
|
|
|
kleemwo |
Geschrieben am 10.10.2020 19:38:05
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 08.10.2010
|
Dito bei mir heute. Linux-Mint 19.3. Komplettabsturz nach Aufruf des Plugins zwecks Elster-Versands. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.10.2020 13:04:41
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2218
Registriert am: 08.02.2005
|
Welche Version von Wine läuft bei euch unter Mint?
Code$ wine --version
Ich kann es im Moment bei mir mit Ubuntu 20.04 und wine 5.19 nicht nachvollziehen, weil sich seit Kurzem noch nicht mal die Ribbon-Menüs mehr anklicken lassen. Die Wine-Leute haben da einiges verschlimmbessert, scheint mir. Beim Updaten des Hauptprogramms hatte ich sogar einen Kernel-Fehler bekommen.
Auf einem anderen Ubuntu 20.04 mit Wine 5.0 funktioniert alles.
Aus abergläubischen Gründen probiert bitte noch mal das Hauptprogramm zu deinstallieren (unins-000.exe im Programmverzeichnis) und neu zu installieren (~/.wine/drive_c/ProgramData/EasyCash&Tax/download/ECTSetup.exe).
Ansonsten probiert es mit einem Downgrade auf wine 5.0 und vor allem macht einen Bugreport auf https://bugs.wine...oduct=Wine. Es sollte nicht sein, dass eine Software mit Wine, die mal gut lief, jetzt solche Probleme macht...
Ich bin mal mit gutem Beispiel vorangegangen: https://bugs.wine...i?id=49979 |
|
|
|
wurzel99 |
Geschrieben am 11.10.2020 20:53:41
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 30.08.2010
|
"Hast Du auch das neueste ElsterFormular unter 15.0?"
Ich habe unter 15.0 genau die gleiche Elster- und wine-Version wie unter 15.2.
Ich habe jetzt mal einen SystemRollback auf einen alten Stand gemacht - da lief es auch mit dem neuen Plugin. ich habe dann den Kernel festgenagelt und alles andere geuptdated - wieder Absturz.
ich habe die wine-Releases gewechselt - keine Besserung
Es hängt also nicht an Wine und nicht am Kernel ..
ich meine .. notfalls mache ich dieses jahr meine Steuern noch mit 15.0 und nächstes Jahr läuft sowieso alles mit Elster-Online oder gibt es für Software wie c&t auch zukünftig eine Schnittstelle, um UST-VA direkt zu übertragen? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.10.2020 12:29:26
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2218
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, das Elster-Export-Plugin wird es weiterhin geben. Und ich plane auch die EÜR und USt.-Erklärung darin aufzunehmen. Es kann sich also lohnen, den Fehler mit Mint und Suse im Auge zu behalten. Aber vielleicht warten wir erstmal ab, ob sich mit Mint 19.4 oder Opensuse 15.3 was ändert. Wahrscheinlich handelt es sich hier um eines dieser multifaktoriellen Probleme, die nicht leicht einzukreisen sind. |
|
|
|
wurzel99 |
Geschrieben am 15.10.2020 23:39:13
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 30.08.2010
|
Da nicht nur das Plugin crasht sondern auch ElsterFormular insgesamt nicht mehr funktioniert (wohlgemerkt Opensuse Leap 15.2!!!) habe ich auch einen Bugreport gemacht
https://bugs.winehq.org/show_bug.cgi?id=50011
ich hoffe mal, dass bis zum Jahresende sich was getan hat. Ansonsten .. schade ..
Auf Opensuse 15.3 zu warten ist problematisch. Die kommt erst Juni 21 und bis dahin muss ich weiter Steuern machen.
na ja .. zum Glück hab ich Multiboot mit mehreren Opensuse-Versionen. |
|
|
|
wurzel99 |
Geschrieben am 23.11.2020 22:37:57
|

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert am: 30.08.2010
|
Neuer Zwischenstand zum wine/easyct-Problem
nach einem Update auf wine 5.22 läuft die Vollversion von ElsterFormular wieder.
Leider hat das auf das Elster-Plugin in easy-ct eine Auswirkungen.
Bei Start immer noch sofortiger Absturz. |
|
|