Leider generiert mir das Programm keine automatische Belegnummer mehr, weder bei Einnahmen noch Ausgaben.
Das Problem hatte ich noch nie und habe dazu auch nichts im Forum gefunden. Ich habe das Programm bereits neu gestartet - unverändert. Woran liegt das, was kann ich machen?
Wäre sehr dankbar für Hilfe, denn alle Nummern händisch eintragen ist bei der voreingestellten Form "A0001" etc. doch mühsam (vor allem, wenn man die tolle Automatik gewohnt war).
Vielen Dank!
UPDATE: Ich habe nach Neuinstallation (kein positiver Effekt) und vielen händischen Buchungen die Häkchen gefunden, die die Belegnummern generieren und buche nun alles nochmal, juhuu. Irgendwas stimmt trotzdem nicht, denn auch meine selbst eingeführten Konten sind weg. Ich habe wirklich keine Ahnung, was zwischen letztem Quartal und diesem passiert sein könnte. Ich hatte nichts angefaßt/verändert und auch der PC ist der gleiche. Gerne bitte Tips, wer da etwas weiß, danke!
Bearbeitet von hzell am 13.10.2020 20:02:13
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?