28.10.2025 07:00:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 1
Killy

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
eBay Gebühren Rechnung Gewerblich
EugenK
Hallo alle zusammen.

Wie verbucht man die "neuen" Rechnungen vom eBay?

neue Rechnung November 2020
Angebotsgebühren €17,15
Gebühren für Anzeigen €5,76
Verkaufsprovision €16,69
Zwischensumme ohne Steuern €39,60

Steuern
Gesamt Steuerfreier Betrag €0,00
Gesamt Steuerpflichtiger Betrag €39,60
USt in Höhe von 16% €6,41
Gesamtbetrag aktuelle Rechnung €46,01

Abgezogene Gebühren und verrechnete Gutschriften -€19,43

Fälliger Betrag €26,58


Hier stimmt ja nicht mal der 16% Ust Betrag von der Summe.



Alte Rechnung September 2020
Angebotsgebühren €17,85
Verkaufsprovision €30,12
Gebühren für Anzeigen €17,64
Zwischensumme ohne Steuern €65,61

Rabatte und Gutschriften
Gutschriften ohne Steuern -€7,88
Gebührengutschrift für beworbene Angebote ohne Steuern -€2,03
Zwischensumme -€9,91

Steuern
Gesamt Steuerfreier Betrag €0,00
Gesamt Steuerpflichtiger Betrag €55,70
USt in Höhe von 16% €8,91
Gesamtbetrag aktuelle Rechnung €64,61
Fälliger Betrag €64,61


Mit dieser Aufstellung der Rechnung hatte ich bis jetzt keine Probleme.



MfG
 
Thomas R
Bei Ebay die falsche Rechnungsstellung reklamieren. Wenn das nicht hilft, das entsprechende Finanzamt informieren. Denn der Rechnungsersteller ist für eine korrekte Erstellung verantwortlich.

Ebay könnte seinen Sitz nicht in Deutschland haben, dann wäre m.W. Saarbrücken für die Meldung zuständig.

Denn selbständig die Re korrigieren und dann eine andere VSt verbuchen kann man nicht, das wäre "Steuerbetrug".
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
EugenK
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Hatte eBay bezüglich der Rechnnung kontaktiert. Die Antwort darauf die Rechnung wurde richtig ausgestellt.


Antwort von eBay:

Sie haben uns erneut bezüglich Ihrer Rechnungen nach Umstellung auf die neue Zahlungsabwicklung gemeldet.

Wie mein Kollege Herr **** mitteilte, handelt es sich bei der Anzeige nicht um einen Fehler, sondern die Umsatzsteuer wird nach Umstellung auf die neue Zahlungsabwicklung systembedingt auf die Nettobeträge der einzelnen Positionen berechnet.

Dies ist eine Änderung zum bisherigen Abrechnungssystem, eine Neuausstellung oder Umschreiben Ihrer bestehenden Rechnungen ist jedoch nicht möglich.

Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.

Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe und wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche.

Mit freundlichen Grüßen


Wie würdet Ihr diese Rechnung verbuchen?

Vielen lieben Dank

https://s12.directupload.net/images/2...4595or.jpg
Bearbeitet von EugenK am 16.12.2020 16:36:17
 
EugenK
Hat keiner ne Idee? Frown

Rechnung:

Vorheriger Kontostand €26,58
Rechnungszahlung erhalten 23. November 2020 - Vielen Dank -€26,58

Neue Gebühren
Angebotsgebühren €17,15
Gebühren für Anzeigen €2,62
Verkaufsprovision €24,05
Zwischensumme ohne Steuern €43,82

Steuern
Gesamt Steuerfreier Betrag €0,00
Gesamt Steuerpflichtiger Betrag €43,82
USt in Höhe von 16% €7,11

Gesamtbetrag aktuelle Rechnung €50,93

Abgezogene Gebühren und verrechnete Gutschriften-€28,00

Fälliger Betrag €22,93

Man zieht doch die Vorsteuer vom Fälligen Betrag/ zu zahlenden Betrag ab?


Evtl. soll ich den Gesamtbetrag: 50,93 als Ausgabe eintragen und davon die 16 % Vst ziehn?

Verrechnete Gutschrift dann als Einnahme buchen?

Ich finde die Rechnung ist etwas falsch aufgestellt?

Bitte help Frown komme nicht weiter
 
Thomas R
Die Rechnung von Ebay ist mathematisch schlichtweg falsch. Statt 7,11 USt muß es 7,01 lauten. Auf diesen Fehler würde ich Ebay nochmals hinweisen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
EugenK
Das ist die neue ZahlungsabwicklungSad die bereitet mir jetzt schon ziemlich große KopfschmerzenFrown

die Vorsteuer wird vom Gesamtbetrag aktuelle Rechnung €50,93 gezogen.


Wie verbuche ich diesen Betrag ?
Abgezogene Gebühren und verrechnete Gutschriften-€28,00
 
Thomas R
Da hilft auch die Ebayaussage es wäre eine neue Zahlungsabwicklung nichts. Wenn die die USt falsch berechnen, dann ist sie falsch berechnet. Der Mathematik und unseren Finanzämtern sind die Ebayregeln egal.

Denn auch wenn man die 50,93 Brutto um die 16 % korrigiert, dann käme 43,91 Netto heraus, was ja auch falsch ist.

Ich würde Ebay unter Druck mit Termin setzen, ansonsten würdest Du die zuständigen Stellen über den Betrug informieren. Punkt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Ich würde zu eBay's Gunsten auf einen Irrtum tippen. Ein halbes Jahr ist einfach nicht genügend Zeit um die Software auf einen neuen MWSt-Satz umzustellen. Smile

Ich würde, wie Thomas schon sagte, statt 7,11 € USt die 7,01 € nehmen.

Natürlich kann man dem für eBay zuständigen Finanzamt stecken, dass eBay wahrscheinlich 'irrtümlicherweise' zu viel VSt abzieht. Ich denke aber mal, dass das nicht nur Dich betrifft und Du demnächst eine korrigierte Rechnung erhalten wirst.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
EugenK
Die Differenz bei der Umsatzsteuer ergibt sich aus den Rundungsdifferenzen beim berechnen der Verkaufsprovisionen direkt nach der Bezahlung des Käufers.

Das ist die Antwort von eBay Punkt aus. Neue korrekte Rechnung wird nicht erstellt.Smile
 
Thomas R
Wenn Du Dir keinen großen Aufwand machen willst und der "Schaden" für das FA mache es doch auch so wie unser Chef hier das geschrieben hat. Denn wenn dieser bei der USt, geringer ist, als der Von Ebay, dann vermerke dies auf der Rechnung so und buche es ab.

Ansonsten ist der Kommentar von Ebay Blödsinn. Die haben wohl hinsichtlich der Rundungsregeln einfach nur schlampig programmiert. Denn bei der Summe dürfte sich das allenfalls im Zehntelcentbereich bewegen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
JensF
Och, die können noch umständlicher. Meine letzte Ebay-Rechnung (15. Dez. 2020) wies folgendes aus:

Gesamt Steuerpflichtiger Betrag €816,96
USt in Höhe von 19% €3,03
USt in Höhe von 16% €128,78
Gesamtbetrag aktuelle Rechnung €948,77

Die USt. von 19% ist das eine, aber es gibt keine separat ausgewiesenen Nettobeträge zu den USt.ern. Da soll noch einer eine anständige Splitbuchung machen.

Den Posten mit den 19% habe ich im Kleingedruckten auf Seite 4 gefunden, das sind netto 15,94€.
Die USt. mit 16% kommt dann aber auch nicht hin, da sind wir dann bei ähnlichen Ungenauigkeiten wie bei EugenK im ersten Beitrag (in meinem Fall knapp 4 EUR).

Mir wurde auch freundlich, aber bestimmt mitgeteilt, dass das halt so ist und man keine neue Rechnung ausstellen könne (wohl aus technischen Gründen Frown). Bevor ich mich wegen 4 EUR weiter verrückt mache, habe ich die Antwort von Ebay an die Rechnung geheftet, mal sehen, ob das irgendwann mal jemanden interessiert. Bisher hat sich das FA noch nicht wirklich für mich interessiert.
 
Thomas R
Ich kann dir nur raten buche die Beträge korrekt, egal was Ebay da schreibt. Natürlich würde ich deren "Krampf" auch anhängen. Denn bei der USt, selbst im Centbereich, ist die Finanzverwaltung völlig humorlos.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,091 eindeutige Besuche