28.10.2025 06:59:13
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
AfA Kleinunternehmer
McCoy
Ich (Musiker, USt-befreiter Kleinunternehmer) habe im Jahr 2019 ein Digitalpiano für € 1370,- (inkl. 19% USt) gekauft. Das möchte ich nun über 5 Jahre abschreiben.
Als Kleinunternehmer - habe ich gelesen - muß ich immer den Brutto-Wert angeben. Also Teile ich 1370 durch 5 und erhalte einen jährlichen Abschreibungsbetrag von € 274,- Ich habe das Piano in ECT unter "AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter" mit 5 Jahren Laufzeit eingetragen. ECT zeigt mir aber ganz andere Zahlen an: € 230,25. Ich kann rechnen wie ich will (mit 19%, ohne 19%), ich komme nie auf diese Zahl. Was mache ich falsch?

Viele Grüße,
McCoy
 
Thomas R
Die AfA wird monatlich berechnet und damit Jahresanteilig. Darin liegt ggfs. dein Irrtum. Bei 5 Jahren wären dies 60 Monate.

Wo hast du die 5 Jahre übrigens her? Nach allgemeiner Literatur werden hier 10 Jahre veranschlagt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
McCoy
Alles klar, dann muß ich nochmal durchrechnen.

10 Jahren ist unrealistisch, da ist das Ding technisch mehr als überholt. Das gilt vielleicht für einen akustischen Flügel oder ein akustisches Klavier. 5 Jahre habe ich von hier: https://www.musiker-board.de/threads/digitalpiano-von-der-steuer-absetzen.626223/post-7691931

Viele Grüße,
McCoy
 
Thomas R
Das ist aber nur ein "Erfahrungswert". Meine 10 Jahre, ggfs. noch 8, stammen in einer Analogie aus den amtlichen AfA Tabellen. ;-)

Vielleicht solltest du das mit deinem FA abstimmen, vieleicht sagen die ja ja.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
McCoy
Hab heute beim FA angerufen und nachgefragt. Die Dame meinte, daß das ja 2019 von einer anderen Sachbearbeiterin bereits geprüft worden sei und deshalb wohl so in Ordnung geht. Sie mache aber einen Vermerk, daß das nochmal geprüft werden soll.

So what? Ich gehe davon aus, daß das so bleiben kann. Und wenn nicht: Sie werden mich nicht hängen dafür ... Wink Es geht ja auch nicht um riesige Beträge dabei.

Viele Grüße,
McCoy
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,086 eindeutige Besuche