AfA Kleinunternehmer
|
McCoy |
Geschrieben am 07.04.2021 03:33:55
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 25.08.2005
|
Ich (Musiker, USt-befreiter Kleinunternehmer) habe im Jahr 2019 ein Digitalpiano für € 1370,- (inkl. 19% USt) gekauft. Das möchte ich nun über 5 Jahre abschreiben.
Als Kleinunternehmer - habe ich gelesen - muß ich immer den Brutto-Wert angeben. Also Teile ich 1370 durch 5 und erhalte einen jährlichen Abschreibungsbetrag von € 274,- Ich habe das Piano in ECT unter "AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter" mit 5 Jahren Laufzeit eingetragen. ECT zeigt mir aber ganz andere Zahlen an: € 230,25. Ich kann rechnen wie ich will (mit 19%, ohne 19%), ich komme nie auf diese Zahl. Was mache ich falsch?
Viele Grüße,
McCoy |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 07.04.2021 14:42:34
|

Mitglied
Beiträge: 1222
Registriert am: 07.03.2005
|
Die AfA wird monatlich berechnet und damit Jahresanteilig. Darin liegt ggfs. dein Irrtum. Bei 5 Jahren wären dies 60 Monate.
Wo hast du die 5 Jahre übrigens her? Nach allgemeiner Literatur werden hier 10 Jahre veranschlagt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
McCoy |
Geschrieben am 07.04.2021 19:49:47
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 25.08.2005
|
Alles klar, dann muß ich nochmal durchrechnen.
10 Jahren ist unrealistisch, da ist das Ding technisch mehr als überholt. Das gilt vielleicht für einen akustischen Flügel oder ein akustisches Klavier. 5 Jahre habe ich von hier: https://www.musiker-board.de/threads/digitalpiano-von-der-steuer-absetzen.626223/post-7691931
Viele Grüße,
McCoy |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 07.04.2021 20:20:37
|

Mitglied
Beiträge: 1222
Registriert am: 07.03.2005
|
Das ist aber nur ein "Erfahrungswert". Meine 10 Jahre, ggfs. noch 8, stammen in einer Analogie aus den amtlichen AfA Tabellen. ;-)
Vielleicht solltest du das mit deinem FA abstimmen, vieleicht sagen die ja ja.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
McCoy |
Geschrieben am 09.04.2021 22:17:37
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 25.08.2005
|
Hab heute beim FA angerufen und nachgefragt. Die Dame meinte, daß das ja 2019 von einer anderen Sachbearbeiterin bereits geprüft worden sei und deshalb wohl so in Ordnung geht. Sie mache aber einen Vermerk, daß das nochmal geprüft werden soll.
So what? Ich gehe davon aus, daß das so bleiben kann. Und wenn nicht: Sie werden mich nicht hängen dafür ... Es geht ja auch nicht um riesige Beträge dabei.
Viele Grüße,
McCoy |
|
|