Wohin Verkäufe ins EU Ausland mit andere MwSt buchen?
|
Fretec |
Geschrieben am 21.05.2021 14:25:09
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 17.04.2015
|
Hallo,
ab dem 01.07.2021 muss ich, wie wohl die meisten, bei Verkäufen ins EU-Ausland die Mehrwertsteuer des Empfängerlandes berechnen und dann separat abführen.
Die Frage ist, wohin buche ich diese Verkäufe, damit diese dann für die UST-Voranmeldung etc. nicht berücksichtigt werden? Dort sollen dann ja nur noch die Verkäufe im Inland verbleiben.
Danke und Grüße |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 22.05.2021 16:39:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
Handelt es sich um das reverse charge Verfahren? |
|
|
|
Fretec |
Geschrieben am 22.05.2021 23:57:40
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 17.04.2015
|
Nein, es ist das hier: https://blog.taxdoo.com/one-stop-shop-2/ |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 24.05.2021 14:24:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
Da ich kein Händler bin, ist das für mich ziemlich abstrakt.
Scheint mir jedenfalls ein wichtiges Thema zu sein. Hier gab es Anfang April schon mal einen Post dazu: https://www.easyc...ad_id=4091
Vielleicht kann jemand, der oder die sich damit auskennt, etwas EC&T-Relevantes dazu schreiben...? |
|
|
|
Fretec |
Geschrieben am 24.05.2021 15:00:54
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 17.04.2015
|
Absolut - es betrifft jeden der etwas ins EU Ausland verkauft, also so ziemlich jeden der z.B. Ware auf Ebay oder Amazon eingestellt hat...
Hoffe auch es findet sich jemand der mehr weiß, das ganze steht ja kurz bevor, ist aber - wohl weil alles während Corona passiert ist - irgendwie halbwegs untergegangen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 25.05.2021 12:02:16
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich sehe gerade, das warst auch Du in dem April-Posting... 
Würde EC&T kommerziell laufen, gäbe es vielleicht ein One-Stop-Shop-Plugin. Leider gibt es nicht einen größeren Pool an Programmierern, der sich gleich auf soetwas stürzt. Ich bin derzeit leider mit dem DATEV-Plugin und Mac-Port ausgelastet... |
|
|
|
JensF |
Geschrieben am 25.05.2021 21:12:56
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 29.04.2019
|
Ich bin auch ein Betroffener des OSS. Also entweder den Verkauf ins Ausland einstellen oder den ganzen Bums händisch machen. Es soll ja alles "einfacher" machen, indem man für jedes Land einen passenden Umsatzsteuersatz bucht.  |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 26.05.2021 15:30:45
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
Also, wenn es die Chance geben soll, dass es ein Plugin für EC&T geben kann, dann bräuchte ich so etwas wie einen Anforderungskatalog. D.h. wie könnte EC&T den Task automatisieren? |
|
|
|
BE-Rifel |
Geschrieben am 11.10.2021 14:56:46
|

Mitglied
Beiträge: 37
Registriert am: 02.12.2014
|
Das könnte so aussehen:
Beim Verbuchen der Einnahme muss ein Hakn bei "OSS" gesetzt werden und das Land (samt MwSt-Satz) ausgewhlt werden.
Die MwSt. wird dann auf das entsprechende OSS-Konto gebucht und der Nettobetrag in den Umsatz.
Zusätzlich benötigt man dann einen Bericht, der alle Buchungen im geforderten Format erstellt.
Gruß,
BE-Rifel |
|
|
|
oleanderhof |
Geschrieben am 01.11.2021 14:28:46
|

Mitglied
Beiträge: 11
Registriert am: 07.01.2008
|
Hallo, ich buche bei EC&T nur den EU Nettoumsatz als Einnahme mit 0% Umsatzsteuer ein. Die EU Umsatzsteuer soll ja nicht in der Voranmeldung über das Elster Plugin erscheinen. Die EU Umsatzsteuer nach Ländern muss über das BOP Portal gemeldet werden. Das war jetzt zum 31.10. das erste mal fällig.
Oleanderhof
Der nächste Sommer kommt bestimmt.
|
|
|
|
IKG |
Geschrieben am 04.01.2022 18:00:55
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 01.05.2015
|
oleanderhof schrieb:
Hallo, ich buche bei EC&T nur den EU Nettoumsatz als Einnahme mit 0% Umsatzsteuer ein. Die EU Umsatzsteuer soll ja nicht in der Voranmeldung über das Elster Plugin erscheinen. Die EU Umsatzsteuer nach Ländern muss über das BOP Portal gemeldet werden. Das war jetzt zum 31.10. das erste mal fällig.
Ganz genau, so mache ich das auch.
Für OSS exportiere ich mir eine Excel mit den Verkäufen, die ich dann nach Land filtere und so die Netto-Umsätze habe, die ich dann im BOP Portal eingebe. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.01.2022 14:33:32
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich komme auch mehr und mehr zu dem Schluss, dass das aus dem Faktura- oder Wawi-Program bzw. den Shop-System kommen muss, weil dort alle nötigen Daten bereits vorhanden sind. |
|
|
|
mediarath |
Geschrieben am 30.08.2022 20:49:21
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 30.08.2022
|
Hallo zusammen,
ich blicke hier noch nicht ganz durch.
Auf welches Konto bucht Ihr die Nettoumsätze, damit später die Ust. Voranmeldung korrekt ist? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.09.2022 15:46:46
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2502
Registriert am: 08.02.2005
|
mediarath schrieb:
Hallo zusammen,
ich blicke hier noch nicht ganz durch.
Auf welches Konto bucht Ihr die Nettoumsätze, damit später die Ust. Voranmeldung korrekt ist?
Ggf. musst Du einfach eines anlegen und mir dem gewünschten Feld im UST.-Voranm.-Formular verknüpfen. Guckst Du hier: https://easyct.de...ticle_id=9 |
|
|